Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) (*)
Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) (*)

Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) (*)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Implement and enhance our Information Security Management System (ISMS) while managing IT security requirements.
  • Arbeitgeber: Join a leading tech company with 200 employees, specializing in innovative electronic legal solutions since 1961.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and attractive compensation with great employee perks.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team with a modern work environment and significant creative freedom.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in a STEM field or equivalent; experience in ISMS implementation and strong IT infrastructure knowledge required.
  • Andere Informationen: We value diversity and equality, welcoming applicants regardless of gender, ethnicity, religion, disability, age, or sexual identity.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Über uns Als Körperschaft des öffentlichen Rechts entwickelt das Lead Tech Unternehmen mit seinen 200 Mitarbeitern modernste und innovative Zukunftslösungen im Bereich des elektronischen Rechtsverkehrs. Die IT des Unternehmens – mit aktuell rund 120 Beschäftigten – hat dabei eine besondere Rolle, da sie für die Entwicklung und den Betrieb einer umfangreichen Verfahrenslandschaft verantwortlich ist. Werden auch Sie Teil des 1961 gegründeten Hidden Champions. Aufgaben Implementierung und Weiterentwicklung des ISMS Management von IT-Sicherheitsanforderungen Unterstützung bei der Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitskonzepten Durchführung regelmäßiger Prüfungen der Umsetzung und Wirksamkeit von Sicherheitsmaßnahmen Verantwortung für die Dokumentation von sicherheitsrelevanten Ereignissen und für die Einhaltung der Meldepflichten Betreuung von IT-Sicherheitszertifizierungen und Auditierungen und Mitwirkung an diesen Teilnahme an IT-Sicherheitsanalysen zur Identifizierung und Bewertung von Informationssicherheitsrisiken Entwicklung von Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen zur Informationssicherheit für die Mitarbeitenden Gewährleistung der aktuellen Informationsbereitstellung für Geschäftsführung und IT-Leitung bezüglich Informationssicherheit durch Berichterstattung Profil Abgeschlossenes Studium in einem MINT-Studienfach oder vergleichbare Qualifikation Wünschenswert sind Zusatzqualifikationen im Bereich der Informationssicherheit (CISSP, CISM, Lead Auditor/Implementer ISO/IEC 27001) Fundierte Erfahrung in der Konzeption und erfolgreichen Einführung eines ISMS nach den Richtlinien des BSI oder der ISO/IEC 27001/27002 Sehr gute Kenntnisse aktueller IT-Infrastrukturen und Software-Architekturen Erfahrung mit Zertifizierungen im Umfeld eIDAS/ETSI oder Technischen Richtlinien des BSI Analytisch-strategisches, lösungsorientiertes Denken und Handeln Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1) Wir bieten Vertrauensarbeitszeit und Home Office Attraktive Vergütung Modernes Arbeitsumfeld und flache Hierarchien Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung Verantwortung und viel Gestaltungsspielraum Jobticket, Mitarbeiterrabatte, Getränke uvm. Kontakt Raphael Solass Tel.: +4971140099975 E-Mail: raphael.solass@stolzberger.de Website: https://jobs.stolzberger.de *Stolzberger redet nicht nur über Gleichberechtigung, sondern lebt diese und ist der Meinung, dass der Mensch zählt und nicht das Geschlecht. Unsere Ausschreibung gilt ungeachtet Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) (*) Arbeitgeber: Stolzberger GmbH

Als Arbeitgeber bietet Stolzberger ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum, ideal für den Informationssicherheitsbeauftragten (ISB). Die Vertrauensarbeitszeit und die Möglichkeit zum Home Office fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance, während attraktive Vergütung und Mitarbeiterrabatte zusätzliche Anreize schaffen. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer sehr guten öffentlichen Verkehrsanbindung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die das persönliche und berufliche Wachstum unterstützen.
S

Kontaktperson:

Stolzberger GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) (*)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Informationssicherheit arbeiten oder sogar bei Stolzberger tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die neuesten Entwicklungen und Technologien hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Implementierung und das Management von ISMS beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Informationssicherheit! Teile in Gesprächen deine Ideen zur Sensibilisierung und Schulung von Mitarbeitenden. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) (*)

Implementierung von ISMS
Management von IT-Sicherheitsanforderungen
Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitskonzepten
Durchführung von Sicherheitsprüfungen
Dokumentation von sicherheitsrelevanten Ereignissen
Betreuung von IT-Sicherheitszertifizierungen
Teilnahme an IT-Sicherheitsanalysen
Entwicklung von Schulungsmaßnahmen zur Informationssicherheit
Berichterstattung über Informationssicherheit
Kenntnisse in ISO/IEC 27001/27002
Analytisch-strategisches Denken
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
Erfahrung mit eIDAS/ETSI Zertifizierungen
Fundierte Kenntnisse aktueller IT-Infrastrukturen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Stolzberger und deren Rolle im Bereich des elektronischen Rechtsverkehrs. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Zusatzqualifikationen im Bereich Informationssicherheit sowie ein überzeugendes Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen im Bereich ISMS und IT-Sicherheit. Zeige auf, wie deine Qualifikationen und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen und welche Mehrwerte du dem Unternehmen bieten kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stolzberger GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen des ISMS

Mach dich mit den Grundlagen des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Implementierung und Weiterentwicklung von ISMS zu teilen und konkrete Beispiele zu nennen, wie du Sicherheitsanforderungen erfolgreich gemanagt hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu aktuellen IT-Infrastrukturen und Software-Architekturen. Zeige dein Wissen über relevante Standards wie ISO/IEC 27001/27002 und sei bereit, über deine Erfahrungen mit Zertifizierungen im Umfeld eIDAS/ETSI zu sprechen.

Demonstriere analytisches Denken

Bereite dich darauf vor, deine analytisch-strategischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Herausforderung im Bereich Informationssicherheit zu erläutern und wie du diese gelöst hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch die Berichterstattung an die Geschäftsführung und IT-Leitung umfasst, ist es wichtig, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.

Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) (*)
Stolzberger GmbH Jetzt bewerben
S
  • Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) (*)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-30

  • S

    Stolzberger GmbH

  • Weitere offene Stellen bei Stolzberger GmbH

    S
    Systemadministrator (*) – Monitoring / Operational Services

    Stolzberger GmbH

    Greven Vollzeit
    S
    Systemadministrator (*) – Monitoring / Operational Services

    Stolzberger GmbH

    Langenhagen Vollzeit
    S
    Systemadministrator (*) – Monitoring / Operational Services

    Stolzberger GmbH

    Paderborn Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>