OpenStack 17 & 18 Architect (Remote, 12-Month Contract)
Jetzt bewerben
OpenStack 17 & 18 Architect (Remote, 12-Month Contract)

OpenStack 17 & 18 Architect (Remote, 12-Month Contract)

Berlin Freelancer 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und implementiere OpenStack 17 & 18 Umgebungen für Cloud-Infrastruktur.
  • Arbeitgeber: Alegra Group AG verbindet IT-Talente mit spannenden Möglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Vollständig remote, flexible Arbeitszeiten und wettbewerbsfähige Vertragsraten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an innovativen OpenStack-Projekten in einem globalen Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als OpenStack Architekt oder Ingenieur, Kenntnisse in Linux und Automatisierungstools erforderlich.
  • Andere Informationen: 12-Monats-Vertrag mit hoher Verlängerungsmöglichkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen einen erfahrenen OpenStack 17 & 18 Architekten, der unserem Kunden auf vollständig remote Basis beitritt. Dies ist ein 12-monatiger Vertrag mit der Möglichkeit zur Verlängerung.

In dieser Rolle spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung, Implementierung und Optimierung von OpenStack-basierten Cloud-Infrastrukturen, um hohe Verfügbarkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit zu gewährleisten.

Aufgaben:
  • Architektur und Bereitstellung von OpenStack 17 & 18 Umgebungen unter Berücksichtigung bewährter Verfahren in der Cloud-Infrastruktur.
  • Entwurf und Implementierung robuster Cloud-Lösungen für Compute, Storage und Networking.
  • Optimierung der OpenStack-Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit für Unternehmens-Workloads.
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Förderung von Automatisierung und Integration mit bestehenden IT-Ökosystemen.
  • Fehlerbehebung und Lösung komplexer OpenStack-bezogener Probleme.
  • Bereitstellung technischer Anleitung, Dokumentation und bewährter Verfahren für OpenStack-Bereitstellungen.
  • Arbeiten an Upgrades, Migrationen und Optimierungen für OpenStack-Umgebungen.
Anforderungen:
  • Nachgewiesene Erfahrung als OpenStack-Architekt oder -Ingenieur mit Fachkenntnissen in OpenStack 17 & 18.
  • Starker Hintergrund in Cloud-Infrastruktur, Virtualisierung und Networking.
  • Praktische Erfahrung mit Red Hat OpenStack Platform (RHOSP).
  • Kenntnisse in der Linux-Administration (RHEL, CentOS, Ubuntu).
  • Vertrautheit mit Automatisierungstools wie Ansible, Terraform oder Kubernetes.
  • Erfahrung in der Fehlerbehebung und Leistungsoptimierung von OpenStack-Umgebungen.
  • Starke Skriptfähigkeiten in Python, Bash oder PowerShell.
  • Fähigkeit, unabhängig in einer Remote-Umgebung zu arbeiten, mit ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten.
Vorteile:
  • Vollständig remote Position mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • 12-monatiger Vertrag mit hohem Potenzial für Verlängerung.
  • Gelegenheit, an innovativen OpenStack-Projekten in einem globalen Unternehmensumfeld zu arbeiten.
  • Wettbewerbsfähige Vertragsraten basierend auf Erfahrung.

Wenn Sie leidenschaftlich an OpenStack interessiert sind und die oben genannten Qualifikationen erfüllen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören! Bewerben Sie sich noch heute, indem Sie Ihren Lebenslauf senden.

OpenStack 17 & 18 Architect (Remote, 12-Month Contract) Arbeitgeber: Stone Sourcing AG

Die Alegra Group AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf eine vollständig remote Tätigkeit fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten Ihnen die Chance, an spannenden OpenStack-Projekten in einem globalen Unternehmensumfeld mitzuwirken. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch Zugang zu modernsten Technologien und einem engagierten Team von Fachleuten.
S

Kontaktperson:

Stone Sourcing AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OpenStack 17 & 18 Architect (Remote, 12-Month Contract)

Tip Nummer 1

Netzwerke mit anderen OpenStack-Profis aufbauen. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder spezielle Foren, um dich mit Fachleuten auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an OpenStack-Community-Events oder Webinaren. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Halte deine technischen Fähigkeiten auf dem neuesten Stand. Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in OpenStack 17 & 18 informiert bist und eventuell Zertifizierungen in Betracht ziehst, um deine Expertise zu untermauern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien zu OpenStack durchgehst. Übe das Troubleshooting und die Optimierung von OpenStack-Umgebungen, um im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OpenStack 17 & 18 Architect (Remote, 12-Month Contract)

Erfahrung mit OpenStack 17 & 18
Cloud-Infrastruktur-Design
Virtualisierungskompetenz
Netzwerkkenntnisse
Red Hat OpenStack Platform (RHOSP) Kenntnisse
Linux-Administration (RHEL, CentOS, Ubuntu)
Kenntnisse in Automatisierungstools wie Ansible, Terraform oder Kubernetes
Fehlerbehebung und Performance-Tuning von OpenStack-Umgebungen
Scripting-Fähigkeiten in Python, Bash oder PowerShell
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit in einem Remote-Umfeld
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des OpenStack Architekten erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf hervorhebst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen mit OpenStack 17 & 18, Red Hat OpenStack Platform und anderen relevanten Technologien. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge und Verantwortlichkeiten darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für OpenStack ein und beschreibe, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Optimierung von Cloud-Infrastrukturen beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stone Sourcing AG vorbereitest

Verstehe die OpenStack-Architektur

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der OpenStack 17 & 18 Architektur hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Komponenten und deren Interaktionen zu beantworten, um deine Expertise zu demonstrieren.

Präsentiere deine Erfahrungen mit Automatisierungstools

Da Automatisierung ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Tools wie Ansible oder Terraform bereit haben. Zeige, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast, um Effizienz zu steigern.

Bereite dich auf technische Problemlösungen vor

Erwarte technische Fragen oder Szenarien, in denen du komplexe Probleme lösen musst. Übe, wie du deine Denkweise und Lösungsansätze klar und strukturiert präsentieren kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle remote ist, sind starke Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit cross-funktionalen Teams zusammengearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.

OpenStack 17 & 18 Architect (Remote, 12-Month Contract)
Stone Sourcing AG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>