Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the housekeeping team and ensure guest satisfaction in a stunning wellness hotel.
- Arbeitgeber: Join a private, year-round wellness hotel with breathtaking views and a vibrant team culture.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy free access to fitness facilities, wellness areas, and employee discounts at various hotels.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in a beautiful alpine setting, with opportunities for personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a background in hospitality or housekeeping and leadership experience.
- Andere Informationen: Experience the unique charm of an auto-free mountain village and enjoy a supportive work environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser privat geführtes und ganzjährig geöffnetes Seminar- und Wellnesshotel Stoos liegt hoch über dem Vierwaldstättersee auf 1300m.ü.M im autofreien Bergdorf Stoos. Die persönliche 4-Sterne Wellness-Oase ist erreichbar mit der steilsten Standseilbahn der Welt oder der Luftseilbahn von Morschach und verfügt über 78 Zimmer, sieben Seminarräume, ein Restaurant mit 90 Aussen- und 140 Innensitzplätzen, eine Cheminéebar sowie einen 1100m2 grossen Wellness & Spa Bereich. Zum Betrieb gehören zudem das Gipfelrestaurant Fronalpstock, das Bergrestaurant Welesch, das Restaurant Alpstubli, das Neubau Hotelprojekt Stoos Lodge sowie das See- und Seminarhotel FloraAlpina in Vitznau. Anstellungsart: VollzeitIn der Position als Hauswirtschaftsleitung übernimmst du die Gesamtverantwortung für die Hauswirtschaft der Stoos Hotels. Gemeinsam mit dem motivierten, langjährigen Team, von rund 20 Mitarbeitenden und Auszubildenden, gestaltest du den reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen und traträgst massgeblich zur Zufriedenheit unserer Gäste bei. Grundvoraussetzungen für diese Position sind: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft oder Hotellerie Mehrjährige Führungserfahrung Erfahrung in betriebsübergreifender Teamführung von Vorteil Organisationstalent mit Blick für Qualität und Effizienz Empathie, Teamgeist und Freude an der Arbeit in einem internationalen Umfeld Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gute Englischkenntnisse mündlich Gesamtleitung der Hauswirtschaft Vorbildfunktion für die über 20 Hauswirtschaftsmitarbeitenden und Auszubildenden Sicherstellung von Sauberkeit und Hygienestandards in allen Bereichen Organisation und Kontrolle der Wäscherei sowie Optimierung der Abläufe Effizienz- und Kostenkontrolle dank optimalen Materialeinsatz und Mitarbeiterplanung Qualitätskontrollen in Zimmern, öffentlichen Bereichen und der Wäscherei Verantwortung für betriebsübergreifenden Einkauf Stetige Prozessoptimierung anhand betriebsübergreifender Abläufe und Checklisten Verantwortung über Auszubildende, sowie Schulung und Weiterentwicklung des Teams Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege, selbständiges Arbeiten und hohe Eigenverantwortung Kostenlose Bergbahnkarte der Zubringerbahnen sowie gratis Parkplätze an den Talstationen Individuelle Unterstützung bei beruflicher Weiterbildung und spannende Entwicklungsmöglichkeiten Kostenlose Nutzung der Fitness- und Wellnessanlage, interessante Mitarbeiterrabatte, Vergünstigungen in diversen Hotels Und vieles mehr Möchtest Du auch «gärn» ein Teil unseres Stoos-Teams werden? Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung!JBTC1_AT
Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) 100% Arbeitgeber: Stoos Hotels
Kontaktperson:
Stoos Hotels HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Hotellerie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Hauswirtschaftsleitung. Überlege dir, wie du deine Führungserfahrung und Organisationstalent konkret in der Bewerbung hervorheben kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Hotellerie-Branche. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Hauswirtschaftsleitung erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über Teamführung und Prozessoptimierung überlegst. Zeige, dass du nicht nur die Verantwortung übernehmen kannst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung der Abläufe hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Führungserfahrung: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung und Organisation klar hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Sprich die Sprache der Branche: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einem professionellen, aber auch freundlichen Ton verfasst ist. Verwende branchenspezifische Begriffe, um dein Verständnis für die Hotellerie und Hauswirtschaft zu zeigen.
Motivationsschreiben: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du Teil des Stoos-Teams werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit im internationalen Umfeld und deine Freude an der Teamarbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stoos Hotels vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Teamführung und deine Fähigkeit zur Organisation von Abläufen verdeutlichen. Zeige, wie du dein Team motivierst und unterstützt.
✨Betone deine Empathie und Teamgeist
In einem internationalen Umfeld ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Sprich über deine Qualitätsstandards
Erkläre, wie du Sauberkeit und Hygienestandards sicherstellst. Nenne konkrete Maßnahmen oder Checklisten, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um die Qualität zu gewährleisten.
✨Bereite Fragen zur Prozessoptimierung vor
Zeige dein Interesse an Effizienz und Kostenkontrolle, indem du Fragen stellst, wie das Unternehmen seine Abläufe optimiert. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verbesserungen vorzuschlagen.