Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme von automatisierten Anlagen und Schulung der Kunden.
- Arbeitgeber: STOPA ist ein führender Hersteller von automatisierten Lagersystemen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und bis zu 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Automatisierungslösungen in einem dynamischen Team mit globalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik und Programmierkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Position mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
STOPA ist europaweit führender Premium-Hersteller von automatisierten Lagersystemen für Bleche und Langgut sowie automatischen Parksystemen. Die Angebotspalette reicht von Stand-Alone-Anwendungen bis zu integrativen Automatisierungsmodulen. 40 Jahre Praxiserfahrung, mit komplexen Konstruktionen und weltweit über 2.500 installierten Anlagen, daraus bezieht das unabhängige Unternehmen ein einzigartiges Knowhow hinsichtlich Produktqualität und Prozesssicherheit, Prozessautomatisierung und Softwareentwicklung.
Als Automatisierungstechniker (m/w/d) übernehmen Sie die Inbetriebnahme unserer Anlagen, passen Steuerungsprogramme an, prüfen Abläufe, schulen Kunden und optimieren die Arbeitsprozesse.
- Sie sind für die Inbetriebnahme unserer Fördertechnik und vertretungsweise auch Parksysteme zuständig.
- Dabei führen Sie die Parametrierung des vorhandenen SPS-Programmes durch, prüfen die Funktionsabläufe und nehmen ggf. Anpassungen in der Programmierung vor.
- Sie übernehmen Schulungen und Betriebsbegleitungen bei unseren Kunden.
- Sie stellen sicher, dass die Arbeitsorganisation optimiert und weiterentwickelt wird.
- Sie sind 100 % im Außendienst für die Inbetriebnahme beim Kunden, Anreise direkt vom Wohnort aus möglich.
- Bei der Außendiensttätigkeit gleichen Sie die dabei entstehende Mehrarbeit nach Projektabschluss wieder aus, i. d. R. geht eine Inbetriebnahme 4 Wochen, eine Heimreise ist alle 3 Wochen möglich, Projekte sind in Deutschland, weiteren europäischen Ländern, aber auch weltweit.
Die Qualifikation:
- Sie können einen Abschluss als B. Eng / Ingenieur Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Maschinenbau, staatl. gepr. Techniker im Bereich Elektro- oder Automatisierungstechnik (mit 3 Jahren Berufserfahrung vor/nach Techniker) oder vergleichbare Qualifikationen vorweisen.
- Sie verfügen über erweiterte Programmierkenntnisse und erweiterte Kenntnisse in Siemens TIA Portal und S7 (Must-have) sowie Umrichtern der Marken SEW und Siemens (von Vorteil), Kenntnisse im Bereich S7 Graph, WinnCC (relevant bei Parksystemen, von Vorteil).
- Interesse an Hard- und Software in den Bereichen Prozessleittechnik, Visualisierung und Netzwerktechnik sowie ein ausgeprägtes Verständnis für Automatisierungslösungen und Implementierung dieser in bestehende Prozesse runden Ihr Profil ab.
- Eine hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität, gutes fachbezogenes Englisch und Deutsch sowie uneingeschränkte, weltweite Reisebereitschaft setzen wir voraus.
- Führerschein PKW notwendig (für die Anreise mit PKW oder Flughafen – Mietfahrzeug erforderlich).
Dann bieten wir Ihnen:
- Attraktive Vergütung (Haustarif angelehnt an Südwestmetall) inkl. Fahrgeldzuschuss und Kindergartenzuschuss.
- Außendienst Ausland lohnt sich: Montagezuschläge und hohe Hotel- und Essenspauschalen, wo Sie selbst entscheiden können, wie viel Sie davon für Hotels / Essen ausgeben oder wie viel Sie davon ansparen.
- Bis zu 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld pro Urlaubstag, eine 40-h-Woche und Mehrarbeitszuschläge.
- Betriebliche Altersversorgung (Direktversicherung, Zeitwert- bzw. Lebensarbeitszeitkonto), Mitarbeiterbeteiligung und erfolgsbedingte Sonderprämie.
- Corporate Benefits, Treueprämie Betriebszugehörigkeit, Hansefit, vergünstigte Betriebskantine und Wasserspender.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle mit familienfreundlicher Gleitzeitregelung.
- Nach ausführlicher Einarbeitung eine langfristige, sichere und verantwortungsvolle Position in einem gesunden, wachsenden mittelständischen Unternehmen mit Zukunft.
- Dienstradleasing; Firmenparkplätze und eigener Energie-Campus (Ziel: 2030 klimaneutral) mit Ladepunkten für Mitarbeiter.
- Zielgerichtete und geförderte Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Moderne, ergonomische, höhenverstellbare Arbeitsplätze und eine moderne IT-Ausstattung (Handy, Laptop).
- Freiraum für Ihre Ideen, familiäre Atmosphäre, Mitarbeiterevents, Familientage.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular. Erforderliche Unterlagen: Vollständiger Lebenslauf, Zeugnisse der Qualifikation, gerne Arbeitszeugnisse und ein paar wenige Sätze zur Motivation (im Textfeld im Bewerbungsformular) sind ausreichend. Falls Sie Fragen zur Stelle haben, wenden Sie sich an Miriam Krug (Tel.: 07841 704-488, Di.–Fr.).
Ingenieur / Techniker Automatisierungstechnik für Inbetriebnahme Außendienst (m/w/d) (z. B. Automatisierungstechniker, Automatisierungsingenieur, Servicetechniker Automatisierung) Arbeitgeber: STOPA Anlagenbau GmbH
Kontaktperson:
STOPA Anlagenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur / Techniker Automatisierungstechnik für Inbetriebnahme Außendienst (m/w/d) (z. B. Automatisierungstechniker, Automatisierungsingenieur, Servicetechniker Automatisierung)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Programmierkenntnisse in Siemens TIA Portal und S7 anschaulich erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu betonen. Da die Position viel Außendienst erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du flexibel und bereit bist, für Projekte zu reisen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur / Techniker Automatisierungstechnik für Inbetriebnahme Außendienst (m/w/d) (z. B. Automatisierungstechniker, Automatisierungsingenieur, Servicetechniker Automatisierung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein vollständiger Lebenslauf, Nachweise deiner Qualifikationen und, wenn möglich, Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und gut strukturiert sind.
Motivationssätze verfassen: Im Bewerbungsformular solltest du ein paar Sätze zur Motivation angeben. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Ingenieur/Techniker in der Automatisierungstechnik interessierst und was dich an STOPA reizt. Halte es prägnant und authentisch.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf SPS-Programmierung, Siemens TIA Portal und deine Reisebereitschaft.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STOPA Anlagenbau GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Automatisierungstechnik, insbesondere in Siemens TIA Portal und S7, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Inbetriebnahme von Anlagen hervor. Sei bereit, konkrete Projekte zu beschreiben, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Reisebereitschaft klar kommunizieren
Da die Position viel Außendienst erfordert, solltest du deine Reisebereitschaft deutlich machen. Erkläre, wie du mit den Anforderungen umgehst und dass du flexibel bist, was die Anreise und die Arbeitszeiten betrifft.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da du oft mit Kunden und Kollegen zusammenarbeiten wirst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Schulungen durchgeführt hast.