Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a Quality Technician/Engineer, ensuring top-notch quality in brake systems.
- Arbeitgeber: STOPFIX-BREMSE Schröter & Co. GmbH has been a leading supplier of brake systems for over 80 years.
- Mitarbeitervorteile: Flexible work options available; part-time or full-time roles to fit your lifestyle.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in the automotive industry, making a real impact on vehicle safety.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in quality management within the automotive supply industry and proficiency in ERP and Office applications.
- Andere Informationen: Exciting opportunity to grow with a reputable company; check our website for more details.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Qualitätstechniker/Qualitätsingenieur (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit
Qualitätstechniker/Qualitätsingenieur (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit Arbeitgeber: Stopfix-Bremse
Kontaktperson:
Stopfix-Bremse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätstechniker/Qualitätsingenieur (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Automobilzulieferindustrie, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei STOPFIX-BREMSE zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement und spezifische Herausforderungen in der Bremssystembranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf ERP-Systeme und Qualitätsmanagement beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Teammitglied zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätstechniker/Qualitätsingenieur (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über STOPFIX-BREMSE Schröter & Co. GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement und deine Kenntnisse in ERP-Systemen sowie Office-Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Qualitätstechniker/Qualitätsingenieur ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stopfix-Bremse vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, insbesondere in der Automobilzulieferindustrie. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme betonen
Da gute Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Erfahrungen und spezifischen Anwendungen, die du genutzt hast, zu erläutern.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamarbeit wichtig ist, teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und Konflikte konstruktiv lösen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von STOPFIX-BREMSE stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.