Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Verkauf von orthopädischen Hilfsmitteln sowie Anpassungen am Patienten.
- Arbeitgeber: Storch und Beller ist ein führender Anbieter in der Rehabilitations- und Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit innovativem Team und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Lebensqualität für Menschen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädietechniker, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per Post oder E-Mail willkommen, Gehaltsvorstellung angeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Storch und Beller gehört zu den führenden Anbietern von Rehabilitations-Hilfsmitteln, Medizintechnik, Homecare, Orthopädietechnik und Orthopädieschuhtechnik in der Region Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Wir beschäftigen derzeit 240 Mitarbeiter an insgesamt elf Standorten. Wir wachsen weiter - investieren in die Zukunft und suchen für unsere Standorte in Baden-Baden /Rastatt und Bretten einen Orthopädietechniker im Sanitätshaus (m/w/d) in Vollzeit.
Sie haben Spaß an einem vielseitigen Job in einem innovativen Unternehmen und wollen als Gesundheitshandwerker den Menschen wieder ein Stück Lebensqualität ermöglichen? Dann kommen Sie in unser Team!
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Verkauf aller Versorgungsarten im Fachhandel wie Bandagen, Orthesen, Prothesen etc.
- Beratung und Anpassungen von Orth. Maßschuhen, Fußeinlagen und Schuhzurichtungen am Patienten
- Beratung von Patienten über orthopädische Hilfsmittel
- Konstruktion, Markierung und Anpassung von orthopädischen Erzeugnissen
- Schnittstelle zwischen Werkstatt und Verkauf
- Zusammenarbeit mit behandelnden Fachärzten und Physiotherapeuten
- Klinikversorgung im Außendienst
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgelegte Prüfung zum Orthopädietechniker / Orthopädietechnik Mechaniker, gerne Berufsanfänger
- Fachliche Kompetenz, Lernbereitschaft und Flexibilität
- Selbständiges und effektives Arbeiten im Team
- Kenntnisse im Arbeiten mit PC wären von Vorteil
- Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
Wollen Sie die Zukunft mit uns gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Nennung Ihrer Gehaltsvorstellung per Post oder per E-Mail.
Schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Medizin- und Orthopädietechnik Personalabteilung Nördliche Uferstr. 117 6189 Karlsruhe
Ihre E-Mail-Bewerbung senden Sie bitte an: Bitte schicken Sie möglichst nur ein bis maximal drei Anhänge, bevorzugt Word- oder PDF-Dateien, idealerweise jeweils nicht größer als 5 MB.
Initiativ-Bewerbungen richten Sie bitte an: Storch und Beller & Co GmbH Personalabteilung Nördliche Uferstraße 117 6189 Karlsruhe oder per E-Mail:
Orthopädietechniker im Sanitätshaus (m/w/d), Baden-Baden/Rastatt & Bretten Arbeitgeber: Storch und Beller & Co. GmbH
Kontaktperson:
Storch und Beller & Co. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädietechniker im Sanitätshaus (m/w/d), Baden-Baden/Rastatt & Bretten
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Fragen, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest, und zeige damit dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Tipp Nummer 4
Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Referenzen aus früheren Tätigkeiten mit, die deine Kompetenz als Orthopädietechniker unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, Vertrauen zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechniker im Sanitätshaus (m/w/d), Baden-Baden/Rastatt & Bretten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Storch und Beller. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Orthopädietechniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Orthopädietechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Sanitätshaus reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten ein.
Gehaltsvorstellung: Bereite eine realistische Gehaltsvorstellung vor, die du in deiner Bewerbung angeben kannst. Recherchiere vorher, um ein Gefühl für marktübliche Gehälter in der Branche zu bekommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Storch und Beller & Co. GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Storch und Beller informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Orthopädietechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Kunden beraten hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen. Dein Auftreten ist wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.