Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Krippengruppe und gestalte den Alltag für unsere Kleinen.
- Arbeitgeber: Storchennest Kitas gGmbH bietet eine liebevolle Umgebung für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, 32 Urlaubstage, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Entwicklung von Kindern in einer naturnahen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Kindheitspädagoge/in mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeitmodelle und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Für unsere viergruppige Krippe im Burgerfeld 2a in Markt Schwaben suchen wir eine/n staatlich anerkannte ERZIEHER/IN oder Kindheitspädagoge/in als stellvertretende Leitung und Gruppenleitung in Voll- oder Teilzeit (30-39 Stunden). Unsere Krippe wurde als Krippenhaus konzipiert und ist ein Ort zum Spielen, Entdecken und Ausruhen. Eine naturverbundene Erziehung liegt uns am Herzen, deshalb stehen Entdeckungstouren in die nähere Umgebung und das Spielen in unserem wunderschönen Garten an der Tagesordnung. Nestwärme und Geborgenheit sind uns wichtig, daher gibt es vier altersgemischte Gruppen mit festen Bezugspersonen. Eine echte Besonderheit ist unsere Frischkostküche.
Du kannst Teil von Kathis Team werden, wenn Du eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r ERZIEHER/IN mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer Krippe hast und kennst die Anforderungen an die Organisation und Führung einer Einrichtung. Du arbeitest mit viel Herz und Freude und bist persönlich für eine Führungsaufgabe geeignet. Du bist engagiert, flexibel und belastbar sowie aufgeschlossen für neue Aufgaben und Situationen. Du verfügst über pädagogisches Geschick und Einfühlungsvermögen und kannst auf die Bedürfnisse von 1- bis 3-Jährigen eingehen. Zudem bist Du für die Eltern ein/e vertrauensvoller Erziehungs-Partner/in. Teamwork und ein gutes Miteinander sind Dir wichtig, Reflexion und Feedbackkultur lebst Du und verantwortungsbewusstes Handeln sowie eine zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise zeichnen Dich aus. Lebenslanges Lernen ist Dein Motto. Du bist mit modernen Medien wie Handy, Tablet und Computer vertraut, verfügst über gute MS-Office-Kenntnisse und Medienkompetenz ist für Dich kein Fremdwort. Du sprichst fließend Deutsch (Sprachniveau C1).
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt die Leitung bei der pädagogischen, organisatorischen und personellen Führung der Einrichtung und vertrittst diese in ihrer Abwesenheit.
- Du leitest eine unserer Krippengruppen und gestaltest und organisierst den Alltag, Projekte und Feste für unsere Krippenkinder.
- Du betreust, bildest und erziehst unsere Krippenkinder nach dem BEP, unserer Konzeption und unserem Kinderschutzkonzept.
- Du bringst Dich aktiv an der Verbesserung unserer Prozesse und der pädagogischen Konzeption ein.
- Du arbeitest gerne mit unseren anderen Storchennestern, Fachdiensten und anderen Institutionen zusammen.
Wir bieten:
- Eine unbefristete Stelle in einem motivierten und erfahrenen Team.
- Verbindliche wöchentliche Teamsitzungen in Groß- und Kleinteam.
- Ein großes individuelles Fortbildungsangebot und bei Bedarf externes Kitacoaching.
- Unterstützung durch eine eigene Kinderschutzfachkraft.
- Bezahlung in Anlehnung an TVöD SuE mit Zulagen unter Anerkennung der Berufserfahrung zuzüglich attraktiver Zusatzleistungen, wie z.B. Kinderbetreuungszuschuss und Fahrtkostenzuschuss ab 21 km.
- 32 Urlaubstage (inkl. Regenerationstage), Heiligabend + Silvester frei, ½ Tag Urlaub zum Geburtstag.
- Einen Träger mit einem Anspruch an eine gute Mitarbeiterpflege.
- Gruppentablets und Kita-Apps.
Um Dich im Auswahlverfahren weiter berücksichtigen zu können, benötigen wir den vollständigen Masernschutznachweis.
Anforderungen an den Bewerber:
- Berufsausbildung/Studium: Erzieher/in Kindheitspädagogik (grundständig)
- Hochschulabschluss: Bachelor
- Führungsverantwortung: Teamleitung, Projektleitung, Gruppenleitung
Arbeitsort:
Burgerfeld 2a, 85570 Markt Schwaben
Arbeitgeber:
Storchennest Kitas gGmbH
Firmenadresse: Herzog-Ludwig-Str. 9, 85570 Markt Schwaben
Betriebsgröße: zwischen 6 und 50
Branchengruppe: Bildung, Erziehung, Unterricht
Branche: Kindergärten
Weitere Informationen:
Das Stellenangebot wird durch den Arbeitgeber selbst verwaltet. Alternativberufe: Kindheitspädagoge/-pädagogin. Befristung: Unbefristet. Anzahl freier Stellen: 1. Arbeitszeitmodelle: Vollzeit, Teilzeit. Weitere Informationen zur Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit (30 - 39 Stunden).
Stellvertretende Leitung Kinderkrippe Arbeitgeber: Storchennest Kitas gGmbH
Kontaktperson:
Storchennest Kitas gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung Kinderkrippe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Ansätze, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Werten und Zielen der Storchennest Kitas gGmbH vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die frühkindliche Bildung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in die Organisation und Führung der Krippe einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen. In einem dynamischen Umfeld wie einer Kinderkrippe ist es wichtig, dass du auf neue Herausforderungen schnell reagieren kannst. Teile konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamkultur und den wöchentlichen Teamsitzungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Zusammenarbeit und dass du Wert auf Reflexion und Feedback legst, was für die Position als stellvertretende Leitung entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung Kinderkrippe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der stellvertretenden Leitung Kinderkrippe wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der frühkindlichen Erziehung hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du die Werte der Einrichtung unterstützen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere deine Erfahrungen in der Krippenarbeit und Führungsverantwortung. Vergiss nicht, deine Qualifikationen und Weiterbildungen aufzulisten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Nachweise über deinen Masernschutz, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse sowie dein Motivationsschreiben und Lebenslauf. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Storchennest Kitas gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Stelle sicher, dass du die pädagogischen Konzepte und Ansätze, die in der Krippe verwendet werden, gut verstehst. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ideen zu teilen, wie du diese Konzepte in der Praxis umsetzen würdest.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Da Teamwork und ein gutes Miteinander wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation.
✨Hebe deine Flexibilität und Belastbarkeit hervor
In der Arbeit mit Kleinkindern kann es oft unvorhersehbare Situationen geben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du flexibel und belastbar reagiert hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Bereite Fragen zur Einrichtung vor
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du gezielte Fragen zur Krippe, den Gruppen oder den geplanten Projekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.