Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Optimierung von Produktionsanlagen in der Lebensmittelindustrie.
- Arbeitgeber: Die Storck Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Schokoladen- und Zuckerwarenmarkt weltweit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Schichtplanung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft süßer Produkte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Industriemechanik oder Mechatronik sowie Praxiserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Gesundheitsangebote und regelmäßige Team-Events stärken den Zusammenhalt.
Die international agierende Storck Gruppe zählt zu den größten Unternehmen im weltweiten Markt der Schokoladen- und Zuckerwaren. Schon heute sind unsere großen Marken in über 100 Ländern erfolgreich. Jeden Tag stellen sich unsere mehr als 8.300 Mitarbeiter kompetent und voller Leidenschaft der Aufgabe, die Welt ein wenig süßer zu machen. Wir freuen uns auf Kolleginnen und Kollegen, die mit uns und unseren Marken weiter wachsen wollen.
Aufgaben:
- Wartung, Inspektion, Optimierung und technische Betreuung verschiedener Anlagen
- Durchführung von geplanten Instandhaltungsmaßnahmen mittels SAP-PM und inhaltliche Klärung von Instandhaltungsaufträgen
- Störungsbeseitigung
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Störungsvermeidung
- Mitarbeit in Projekt- und TPM-Teams sowie bei der Umsetzung des TPM-Konzeptes
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung (Industriemechanik, Mechatronik)
- Praxiserfahrung in einem produzierenden Unternehmen
- Bereitschaft zur regelmäßigen Schichtarbeit (3-Schicht-Betrieb)
- Eine genaue, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit
- Teamgeist, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Was wir bieten:
- Planungssicherheit: wir planen die Einsatz-Schichten unserer Mitarbeitenden mindestens 3 Wochen im Voraus verbindlich
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester sowie Sonderurlaub bei privaten Anlässen
- Zzgl. zum Tarifgehalt zahlen wir eine Produktivitätsprämie. Weihnachts-/Urlaubsgeld, regelmäßige Tariferhöhungen, Altersvorsorge sowie die Möglichkeit eines Mitarbeiteraktienprogramms kommen noch hinzu
- Gute Verkehrsanbindung an unseren Standort in Berlin Reinickendorf (S-/U-Bahn, Bus sowie kostenlose Mitarbeiter-Parkplätze)
- Vielseitige und fachspezifische interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten
- Für Verpflegung ist gesorgt: neben täglich wechselnden Gerichten in unserem Betriebsrestaurant (für Früh- und Spätschicht), darf während der Arbeit auch unbegrenzt viel genascht werden
- Egal, ob ein bezuschusstes ÖPNV-Monatsticket oder ein JobRad-Angebot - wir freuen uns, beide Mobilitäts-Optionen zu unterstützen
- Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen: wir bieten ein vielfältiges Angebot des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, Betreuung durch eine Betriebsärztin sowie finanziell unterstützte Gesundheits- und Fitnessangebote
- Unseren tollen Teamzusammenhalt und unsere auf Langfristigkeit ausgerichtete Zusammenarbeit stärken wir auch bei unseren zahlreichen Team- und Sportevents sowie unseren Betriebsfesten
- Entdecken Sie unsere Mitarbeiterrabattportale und profitieren Sie von exklusiven Preisvorteilen
Industriemechaniker (m/w/d) in der Lebensmittelproduktion Arbeitgeber: Storck

Kontaktperson:
Storck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d) in der Lebensmittelproduktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Storck Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Marke und der Lebensmittelproduktion hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Wartung und Instandhaltung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxiserfahrung, die deine Fähigkeiten als Industriemechaniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Da du in einem 3-Schicht-Betrieb arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen und gut im Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten von Storck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d) in der Lebensmittelproduktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Storck Gruppe und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Industriemechaniker in der Lebensmittelproduktion hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Praxiserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Storck arbeiten möchtest und wie du zur Optimierung der Produktionsanlagen beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Storck vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Industriemechanik und Mechatronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Wartung, Inspektion und Störungsbeseitigung zu beantworten.
✨SAP-PM Kenntnisse betonen
Da die Stelle Kenntnisse in SAP-PM erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du es in der Vergangenheit genutzt hast, um Instandhaltungsmaßnahmen durchzuführen.
✨Teamarbeit und Flexibilität zeigen
Die Storck Gruppe legt Wert auf Teamgeist und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Schichten zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Storck Gruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich weiterentwickeln möchtest.