Süßwarentechnologe/Süßwarentechnologin
Süßwarentechnologe/Süßwarentechnologin

Süßwarentechnologe/Süßwarentechnologin

Ohrdruf Ausbildung Kein Home Office möglich
Storck

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte Rohstoffe, stelle Süßwaren her und überwache Maschinen.
  • Arbeitgeber: Die Storck Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Schokoladen- und Zuckerwarenmarkt.
  • Mitarbeitervorteile: 250 € Mietkostenzuschuss, 29 Tage Urlaub und attraktive Ausbildungsvergütung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Kenntnisse in Mathe, Biologie und Chemie erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Beurteilungsgespräche und umfassende Schulungen inklusive.

Die international agierende Storck Gruppe zählt zu den größten Unternehmen im weltweiten Markt der Schokoladen- und Zuckerwaren. 2025 suchen wir für unsere 3-jährige Ausbildung am Standort Ohrdruf (Thüringen) Auszubildende als Süßwarentechnologe (m/w/d).

Deine Aufgabenschwerpunkte:

  • Beurteilung von Roh- und Zusatzstoffen
  • Herstellung von Roh- und Fertigmassen
  • Vorbereiten von Arbeitsabläufen
  • Inbetriebnahme, Überwachung und Bedienung von Maschinen und Anlagen
  • Herstellung, Verpackung und Lagerung von verschiedenen Süßwaren
  • Qualitätsbeurteilung von Fertigwaren
  • Anwenden von Qualitätssystemen
  • Anwenden von Hygienemaßnahmen

Deine Qualifikationen:

  • Guter Realschulabschluss
  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Biologie, Chemie sowie Deutsch
  • Technisches Verständnis, analytisches Denken und ein gutes Zahlenverständnis
  • Kooperationsfähigkeit und Teamgeist

Was wir Dir bieten:

  • Für einen guten Start ins Berufsleben liegt uns eine fundierte fachliche Ausbildung genauso am Herzen, wie die bestmögliche Unterstützung unserer Auszubildenden.
  • 250 € Mietkostenzuschuss von bis zu 200 € monatlich
  • Kennenlern- und Einführungsveranstaltungen zum Ausbildungsstart
  • Regelmäßige Beurteilungsgespräche zur Förderung der eigenen Weiterentwicklung
  • Berufsspezifische Seminare, Lehrgänge und Schulungen
  • Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung: 1. 301,92 € Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • 29 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
  • Fahrtkostenübernahme für Fahrten zur Berufsschule
  • Vollständige Kostenübernahme des Deutschland-Tickets und der Schulbücher

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung.

Dein Kontakt: Janine Bujak - Personalabteilung AUGUST STORCK KG - Herrenhöfer Landstraße 5 - 99885 Ohrdruf Telefon +49 (3624) 334-2314

Süßwarentechnologe/Süßwarentechnologin Arbeitgeber: Storck

Die Storck Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden als Süßwarentechnologe in Ohrdruf eine fundierte Ausbildung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit attraktiven Vergütungen, einem Mietkostenzuschuss und umfangreichen Schulungsangeboten schaffen wir eine unterstützende Arbeitsumgebung, die Teamgeist und persönliche Entfaltung fördert. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer positiven Unternehmenskultur und einem klaren Fokus auf Qualität und Innovation in der Süßwarenproduktion.
Storck

Kontaktperson:

Storck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Süßwarentechnologe/Süßwarentechnologin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Storck Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Süßwaren und deren Herstellung hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Herstellung von Süßwaren beziehen. Ein gutes Verständnis für die Maschinen und Prozesse, die in der Produktion verwendet werden, kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Schulungen oder Seminaren, die angeboten werden, um zu zeigen, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Süßwarentechnologe/Süßwarentechnologin

Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Mathematik
Kenntnisse in Biologie
Kenntnisse in Chemie
Kooperationsfähigkeit
Teamgeist
Qualitätsbewusstsein
Hygienebewusstsein
Maschinenbedienung
Rohstoffbeurteilung
Arbeitsablaufvorbereitung
Verpackungskenntnisse
Lagerung von Lebensmitteln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Storck Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Storck Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung als Süßwarentechnologe zugeschnitten ist. Betone relevante schulische Leistungen in Mathematik, Biologie und Chemie sowie deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Qualitätssicherung und den Hygienemaßnahmen beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Storck vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Stelle als Süßwarentechnologe technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Rohstoffen, Maschinen und Produktionsabläufen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren in der Süßwarenherstellung und sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.

Präsentation deiner Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend in dieser Branche. Bereite Beispiele vor, die deine Kooperationsfähigkeit und deinen Teamgeist zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Kenntnisse in Naturwissenschaften betonen

Gute Kenntnisse in Mathematik, Biologie und Chemie sind für diese Position wichtig. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deinem Schulunterricht oder praktischen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Storck Gruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsprogrammen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Süßwarentechnologe/Süßwarentechnologin
Storck
Storck
  • Süßwarentechnologe/Süßwarentechnologin

    Ohrdruf
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • Storck

    Storck

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>