Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze uns bei Finanzen, Controlling und der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Storengy Deutschland ist ein führendes Gasspeicherunternehmen, das klimaneutrale Energie speichert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Sozialleistungen wie Urban Sports Club Mitgliedschaft.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Energiewende aktiv mit!
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student*in in BWL oder Rechnungswesen mit guten MS Office-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Vertragsdauer von 12 Monaten mit Verlängerungsoption, 15-20 Stunden pro Woche.
Storengy Deutschland, eine Gesellschaft der ENGIE-Gruppe, gehört zu den führenden Gasspeicherunternehmen Deutschlands. Mit unseren rund 150 Mitarbeitenden deutschlandweit sind wir zuverlässiger Partner für Speicherdienstleistungen: Wir planen, bauen und betreiben Speicheranlagen und vermarkten deren Speicherkapazitäten. Unsere Mission ist es, klimaneutrale Energie zu speichern, um auch die Generationen von morgen nachhaltig zu versorgen. Dafür entwickeln wir innovative Lösungen für die Speicherung von Wasserstoff und erneuerbaren Gasen. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Berlin.
Leiste gemeinsam mit uns einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und werde Teil eines internationalen Teams!
Für die Storengy Deutschland GmbH am Standort Berlin-Südkreuz suchen wir dich ab sofort als
Werkstudent*in Finanzen (Abschluss & Controlling) (w/m/d)
Aufgaben
- Du hilfst uns bei der datentechnischen Umsetzung von Umstrukturierungen, der Nachverfolgung von Saldenübernahmen und dem korrekten Datentransfer.
- Du arbeitest an der Erstellung von Vertragsübersichten und der strukturierten Ablage von Verträgen mit.
- Du unterstützt uns außerdem bei der Ermittlung, Verbuchung und Dokumentation von Rückstellungen sowie bei der Vorbereitung und Abwicklung von Monats- und Jahresabschlüssen.
- Außerdem übernimmst du im Rahmen des Jahresabschlusserstellungs- und Prüfungsprozesses organisatorische Aufgaben.
Profil
- Du bist Student*in, vorzugsweise mit Hintergrund in oder Interesse an BWL / Rechnungswesen und Steuern.
- Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Selbstständigkeit aus. Darüber hinaus kannst du deinen Arbeitsalltag sehr gut organisieren und strukturieren.
- Du hast ein gutes und rasches Auffassungsvermögen sowie die Fähigkeit zum analytischen Denken.
- Gute Kenntnisse des MS Office-Pakets sind notwendig.
- Du sprichst fließend Deutsch. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten
- Du arbeitest in einem engagierten Team und erhältst Einblicke in die vielfältigen Themen rund um die laufende Unternehmensbuchhaltung, Monats- und Jahresabschlussarbeiten sowie Kosten und Finanzielles Controlling.
- Wir begegnen uns auf Augenhöhe und legen großen Wert darauf, dass du bei uns viel dazulernen und mitgestalten kannst. Deine Entwicklung ist uns wichtig!
- Wir bieten moderne, freundliche Büroräume mitten in Berlin-Südkreuz nahe des Innovationsstandortes am Euref-Campus mit sehr guter Verkehrsanbindung und der Möglichkeit von zu Hause zu arbeiten.
- Du profitierst von zahlreichen Sozialleistungen, wie z. B. einer Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
- Wir bieten dir eine Vertragsdauer von 12 Monaten mit Verlängerungsoption bei 15 – 20 Wochenstunden, Stundenlohn im 1. Jahr 16,00 € brutto.
STSM1_DE
Werkstudent*in Finanzen / Abschluss und Controlling (w/m/d) Arbeitgeber: Storengy Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Storengy Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Finanzen / Abschluss und Controlling (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Finanzbereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen bei Storengy Deutschland herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewirtschaft und speziell über die Rolle von Gasspeicherunternehmen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen analytischen Fähigkeiten vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und nachhaltige Lösungen. In einem persönlichen Gespräch kannst du betonen, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dich aktiv in das Team einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Finanzen / Abschluss und Controlling (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Storengy Deutschland und die ENGIE-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensmission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Finanzen, Rechnungswesen und Controlling hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse in MS Office und deine Sprachkenntnisse klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Studienrichtung und Fähigkeiten zur Position passen. Betone deine Zuverlässigkeit und analytischen Fähigkeiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Storengy Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von Storengy Deutschland und deren Rolle in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von klimaneutraler Energie verstehst und wie deine Aufgaben als Werkstudent*in dazu beitragen können.
✨Bereite dich auf spezifische Aufgaben vor
Gehe die in der Stellenbeschreibung genannten Aufgaben durch und überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten darauf anwenden kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du bei der Erstellung von Vertragsübersichten oder der Dokumentation von Rückstellungen helfen kannst.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Position analytisches Denken erfordert, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Herausforderung zu geben, die du analysiert und gelöst hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle eine strukturierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs parat haben, die zeigen, wie du deine Aufgaben organisiert und priorisiert hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.