Industriekaufmann/-frau

Industriekaufmann/-frau

Nauen Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Erden und Biofiltermaterialien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und modernen EDV-Systemen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Berufsfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an kaufmännischen Prozessen und Teamarbeit sind wichtig für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 01.09.2025 und findet sowohl im Betrieb als auch in der Schule statt.

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit den Geschäftsbereichen „Herstellung und Verpackung von Erden, Rindenmulch“ und „Herstellung von Biofiltermaterialien“. Des Weiteren bieten wir neben der Entsorgung von pflanzlichen Stoffen Produkte im GaLa Bau und Zubehör an. Seit 2011 haben wir die eigene Produktreihe „NATUMERA“ aufgelegt.

Wir bieten zum 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur Industriekaufmann/-frau. (m/w/d)

Industriekaufleute befassen sich mit kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben im Unternehmen, wie z.B. Materialwirtschaft, Vertrieb, Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Die Anwendung von EDV-Systemen ist dabei die Arbeitsgrundlage.
Des Weiteren sollten Sie Interesse daran haben, Prozesse im Büro und im Unternehmen verstehen zu wollen.
Industriekaufmann/-frau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.
Die Ausbildung findet bei uns im Betrieb und am OSZ Zum Jagenstein in Potsdam statt.
Haben Sie Interesse an einer Ausbildung bei uns, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Industriekaufmann/-frau Arbeitgeber: Stork GmbH

Als mittelständisches Unternehmen bieten wir Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau, sondern auch ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld. Unsere engagierte Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie in einem innovativen Bereich tätig sind, der sich mit nachhaltigen Produkten beschäftigt. Zudem profitieren Sie von einer praxisnahen Ausbildung in Kombination mit theoretischem Unterricht am OSZ Zum Jagenstein in Potsdam, was Ihnen hervorragende Perspektiven für Ihre Zukunft eröffnet.
S

Kontaktperson:

Stork GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriekaufmann/-frau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Geschäftsbereiche unseres Unternehmens, insbesondere über die Herstellung und Verpackung von Erden und Rindenmulch. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an unseren Produkten und Prozessen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Themen zu beantworten. Ein gutes Verständnis für Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um deine Kenntnisse in EDV-Systemen zu betonen. Da diese die Grundlage unserer Arbeit sind, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du mit modernen Technologien vertraut bist.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten und -möglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und aktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekaufmann/-frau

Kaufmännisches Denken
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
EDV-Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen
Vertriebskompetenz
Marketingkenntnisse
Finanz- und Rechnungswesen
Selbstständigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, insbesondere über die Geschäftsbereiche 'Herstellung und Verpackung von Erden, Rindenmulch' und 'Herstellung von Biofiltermaterialien'. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die angeboten werden, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen des Ausbildungsplatzes zum Industriekaufmann/-frau zugeschnitten sind. Betone deine kaufmännischen Fähigkeiten und dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an den Tätigkeiten im Unternehmen reizt. Zeige dein Interesse an der Anwendung von EDV-Systemen und an der Optimierung von Büroprozessen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stork GmbH vorbereitest

Zeige dein Interesse an der Branche

Informiere dich über die Herstellung und Verpackung von Erden und Rindenmulch sowie über Biofiltermaterialien. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, mehr darüber zu lernen.

Bereite dich auf kaufmännische Fragestellungen vor

Da Industriekaufleute mit verschiedenen betriebswirtschaftlichen Aufgaben betraut sind, solltest du dich auf Fragen zu Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

EDV-Kenntnisse hervorheben

Da die Anwendung von EDV-Systemen eine wichtige Grundlage deiner zukünftigen Arbeit sein wird, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen oder Systemen betonen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die darauf abzielen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch daran, gut ins Team zu passen.

Industriekaufmann/-frau
Stork GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>