Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Spedition und Logistikdienstleistungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die STORK-Gruppe ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Entsorgung und Recycling.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Umwelt mit und entwickle wertvolle Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Logistik, Teamfähigkeit und eine positive Einstellung sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Deine Zukunft mit uns! Die STORK-Gruppe stellt sich vor: Wir sind ein mittelständisches Dienstleistungsunternehmen mit rund 450 Mitarbeitenden an mehreren Standorten in Deutschland. Unser Fokus liegt auf Entsorgung und Recycling, insbesondere der Aufbereitung von mineralischen Abfällen und der Rückgewinnung metallischer Rohstoffe.
Unsere Kernbereiche:
- Abfall- & Sonderabfallentsorgung
- Industriereinigung
- Abbruch- & Demontagearbeiten
- Tankreinigung
- Dioxin- & Asbestsanierung
- Mikrobiologische Bodenbehandlung
Kontaktperson:
STORK Umweltdienste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die STORK-Gruppe und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche wie Abfallentsorgung und Recycling verstehst und Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der STORK-Gruppe. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf logistische Abläufe und Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die STORK-Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die STORK-Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der STORK-Gruppe reizt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Aufgaben in der Logistikdienstleistung übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Unterlagen angehängt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STORK Umweltdienste GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die STORK-Gruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Entsorgung und Recycling, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in der Logistik und im Kundenservice zeigen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Zeige Interesse an der Branche
Demonstriere dein Interesse an der Speditions- und Logistikbranche. Sprich über aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Branche und wie du denkst, dass du dazu beitragen kannst, Lösungen zu finden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.