Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Tieflader und transportiere mineralische Abfälle zu unseren Recyclinganlagen.
- Arbeitgeber: STORK ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Entsorgung und Recycling mit über 450 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team in einem wachsenden Unternehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens, das aktiv zur Ressourcenschonung beiträgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen gültigen Führerschein der Klasse CE und Erfahrung im Fahren von Tiefladern.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Sektor zu arbeiten.
Die STORK – Gruppe ist ein mittelständisches Dienstleistungsunternehmen mit ca. 450 Mitarbeitern im Bereich Entsorgung / Recycling mit Hauptsitz in Magdeburg und weiteren Standorten in Deutschland. In besonderem Umfang befasst sich das Unternehmen mit der Aufbereitung von mineralischen Abfällen. Hierzu betreibt STORK diverse Aufbereitungsanlagen und verfügt zusätzlich über mobile Recyclingtechnik, z.B. zur Schlackeaufbereitung. Im Bereich einer hocheffizienten Rückgewinnung von metallischen Rohstoffen ist das Unternehmen besonders leistungsfähig.
Weitere Schwerpunkte des Unternehmens sind u.a. Abfall- und Sonderabfallentsorgung, Industriereinigung, Abbruch und Demontagearbeiten, Tankreinigungen sowie Dioxin- und Asbestsanierung und mikrobiologische Bodenbehandlung. Wir sind auf Erfolgskurs und wachsen weiter. Daher suchen wir Sie als: Kraftfahrer für Tieflader (m/w/d)
KRAFTFAHRER (M/W/D) TIEFLADER (Berufskraftfahrer/in) Arbeitgeber: STORK Umweltdienste GmbH
Kontaktperson:
STORK Umweltdienste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KRAFTFAHRER (M/W/D) TIEFLADER (Berufskraftfahrer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die STORK-Gruppe und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf den Betrieb von Tiefladern beziehen. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung im Umgang mit solchen Fahrzeugen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Berufskraftfahrern oder in der Entsorgungs- und Recyclingbranche. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu sprechen. In der Entsorgungsbranche sind oft unregelmäßige Arbeitszeiten und Bereitschaftsdienste erforderlich, also zeige, dass du bereit bist, dich anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KRAFTFAHRER (M/W/D) TIEFLADER (Berufskraftfahrer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die STORK-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Kraftfahrer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kraftfahrer hervorhebt. Achte darauf, deine Fahrpraxis, spezielle Lizenzen und Kenntnisse im Umgang mit Tiefladern klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei STORK arbeiten möchtest und was dich für die Position als Kraftfahrer qualifiziert. Betone deine Leidenschaft für den Beruf und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STORK Umweltdienste GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die STORK-Gruppe und ihre Dienstleistungen im Bereich Entsorgung und Recycling. Zeige, dass du die Bedeutung der Aufbereitung von mineralischen Abfällen verstehst und wie wichtig eine effiziente Rückgewinnung von Rohstoffen ist.
✨Fahrzeugkenntnisse
Stelle sicher, dass du mit den verschiedenen Fahrzeugtypen, insbesondere Tiefladern, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit solchen Fahrzeugen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele zu nennen.
✨Sicherheitsbewusstsein
Betone dein Bewusstsein für Sicherheitsvorschriften und -praktiken im Transportwesen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass alle Vorschriften eingehalten werden, um Unfälle und Schäden zu vermeiden.
✨Teamfähigkeit
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.