Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst hochwertige Metallprodukte mit modernen Maschinen bearbeiten.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung im Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten an modernsten Maschinen zu entwickeln.
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 120 Mitarbeitern. Seit über 40 Jahren bearbeiten wir qualitativ hochwertige Metallprodukte und Halbfertigteile für den allgemeinen Maschinenbau von der Einzelfertigung bis hin zur Großserienfertigung.
Unser Maschinenpark umfasst ca. 50 Maschinen, bestehend aus CNC-Drehmaschinen, Langdrehautomaten, CNC-Fräsmaschinen, Bearbeitungszentren und Räummaschinen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Zerspanungsmechaniker Automaten-Drehtechnik (m/w/d).
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: STORM GmbH
Kontaktperson:
STORM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit bei uns reizt. Ein authentisches Interesse kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zerspanungsmechaniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen mit CNC-Drehmaschinen und anderen Maschinen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik und deine Fähigkeiten im Umgang mit Automaten-Drehtechnik darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STORM GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Maschinen
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Maschinen, die das Unternehmen nutzt, insbesondere über CNC-Drehmaschinen und Fräsmaschinen. Zeige während des Interviews, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und eventuell sogar eigene Erfahrungen damit hast.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen ein mittelständisches Team hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.