Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und entwickle innovative Cloud-Strategien und Architekturen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Storm Unity ist ein führendes Unternehmen in der Cloud-Technologie mit Fokus auf AWS.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Technologie und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung als Enterprise- oder Solution Architect und Expertenkenntnisse in AWS.
- Andere Informationen: Teile dein Wissen mit jungen Talenten und entwickle Best Practices weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Digitalisierung basierend auf modernen und innovativen Technologien ist deine Leidenschaft und Amazon Web Services (AWS) bietet für dich die perfekte Basis dafür? Wir von Storm Unity kombinieren unsere Expertise in AWS Kernthemen mit moderner Applikationsentwicklung, und schaffen damit bestmögliche Synergieeffekte für unsere Partner. Hilf uns dabei, z.B. innovative (I)IoT Plattformen, skalierende und hochverfügbare Serverless Lösungen zu entwickeln oder auch herausfordernde Migrationsszenarien (fernab von nur Lift & Shift) zu lösen.
Deine Aufgaben: Als Teil unseres innovativen und internationalen Teams übernimmst du verantwortlich die Beratung zu und Realisierung von Cloud-Strategien sowie dem Design und Blueprinting von Cloud Architekturen (z.B. im Bereich IoT, Portale, Analytics, BI und Apps) für unsere Kunden. Dabei steht die Entwicklung von Strategien und Lösungen für cloudbasierte Infrastruktur und Anwendungen, sowie die Identifizierung neuer, innovativer Cloud-Technologien im Vordergrund deiner Verantwortung. Als Mastermind berätst du unsere Kunden sowie unsere Entwicklerteams bei der Gestaltung der globalen Enterprise-IT-Architektur oder spezifischer Anwendungen. Du bewertest geplante Änderungen und Lösungsoptionen in Hinblick auf Chancen und Risiken, triffst Technologie- und Architekturentscheidungen und vertrittst diese beim Kunden. Die aktuellen Technologie-Trends der Branche behältst du im Blick und identifizierst Innovationen und Best Practices zur Weiterentwicklung unserer Architektur-Muster. Auf Basis deiner Erfahrung mit konventionellen On-Premise Infrastrukturen gestaltest du zukünftig Cloud-Infrastrukturen sowie Anwendungen und managst Migrationen souverän. Du entwickelst bestehende Best Practices kontinuierlich weiter und gibst dabei dein Wissen gerne weiter an uns wissbegierigen Young Professionals.
Dein Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Ingenieurwesen, Mathematik, Physik oder einem vergleichbaren technischen Studiengang und mindestens 10 Jahren Berufserfahrung als Enterprise- oder Solution Architect in komplexen, heterogenen IT-Landschaften. Expertenkenntnisse der AWS und AWS Zertifizierungen des Associate- und Professional-Levels. Expertenkenntnisse bzgl. state-of-the-art Data Center / Netzwerk-Infrastrukturen, d.h. NAC, DNS, Firewall, VPN etc., Server (Windows/Linux), Storage, Backup, Virtualisierung, Container, Automatisierung (z.B. Ansible), IT-Security, Infrastructure as Code. Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache, sowie Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen runden dein Profil ab.
Senior Cloud Solution Architect für Amazon Web Services (AWS) Arbeitgeber: Storm Reply GmbH

Kontaktperson:
Storm Reply GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Cloud Solution Architect für Amazon Web Services (AWS)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Cloud-Architektur und AWS zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf AWS und Cloud-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke in aktuelle Trends, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen wie uns in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Expertise! Teile regelmäßig Inhalte über Cloud-Technologien und AWS auf sozialen Medien oder in Blogs. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und deine Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Cloud-Architektur analysierst. Sei bereit, deine Lösungsansätze und Erfahrungen zu teilen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst und umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Cloud Solution Architect für Amazon Web Services (AWS)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Cloud Solution Architect bei Storm Unity erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Cloud-Technologien und deine Erfahrung mit AWS hervorhebt. Gehe auf konkrete Projekte ein, die du erfolgreich umgesetzt hast, und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Cloud-Architekturen beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du besonders auf deine 10-jährige Berufserfahrung als Enterprise- oder Solution Architect eingehen. Hebe deine Expertenkenntnisse in AWS sowie deine Fähigkeiten in der Gestaltung von Cloud-Infrastrukturen und Migrationen hervor.
Präsentiere deine Soft Skills: Da die Kommunikation mit Kunden und Teams wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung auch deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit betonen. Beispiele aus der Praxis, wo du diese Fähigkeiten eingesetzt hast, können hier sehr hilfreich sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Storm Reply GmbH vorbereitest
✨Verstehe die AWS-Dienste
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der verschiedenen AWS-Dienste hast, insbesondere derjenigen, die für Cloud-Architekturen relevant sind. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Dienste in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Cloud-Architekturen, Migrationen und Best Practices. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Beratung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Bleibe über aktuelle Trends informiert
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud Computing. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Trends die Architektur und Strategien beeinflussen können, die du für Kunden entwickeln würdest.