Auf einen Blick
- Aufgaben: Warenannahme, Kontrolle, Einlagerung und Verpackung von Aufträgen.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team in einem modernen Lager in Obersulm-Eschenau.
- Mitarbeitervorteile: Angenehmes Betriebsklima, Einarbeitung und ständige Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Logistikfähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit Wachstumsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung in Lagerlogistik, Gabelstaplerschein und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Für unser Lager in Obersulm-Eschenau suchen wir zum baldmöglichsten Zeitpunkt einen zuverlässigen und flexiblen Lagerfacharbeiter (m/w/d). Ihr Profil: Berufsausbildung im Bereich der Lagerlogistik, als Fachlagerist (m/w/d) oder ähnliches Gabelstaplerschein und Erfahrung mit Schubmaststapler Sicherer Umgang mit MS Office SAP-Kenntnisse (LVS) wären von Vorteil Gute Deutschkenntnisse Ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Logistikerfahrung Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise Ihre Aufgaben: Warenannahme, Kontrolle und Einlagerung der Wareneingänge ins LVS-geführte Zentrallager Verpackung der kommissionierten Aufträge Beladung der eigenen LKW sowie der Ladebrücken der Spediteure Inventurarbeiten Wartung und Pflege der Flurförderfahrzeuge Konfektionierung von Kundenaufträgen und Paketversand Einfache Arbeiten im Außenbereich Was Sie bei uns erwartet: Wir bieten eine interessante und ausbaufähige berufliche Perspektive sowie ein angenehmes Betriebsklima in einem engagierten Team. Eine entsprechende Einarbeitung und ständige Weiterbildung sind für uns selbstverständlich. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Lagerfacharbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Storopack Deutschland GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Storopack Deutschland GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lagerfacharbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lagerlogistik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Organisationsfähigkeit und Selbstständigkeit unter Beweis stellen. So kannst du deine Stärken gezielt präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! In der Logistik ist es wichtig, sich schnell an neue Situationen anzupassen. Erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen und auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf bewahrst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lagerfacharbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Lagerlogistik, deine Ausbildung und deine Kenntnisse im Umgang mit Gabelstaplern hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Betone deine Organisationsfähigkeit und Logistikerfahrung sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Storopack Deutschland GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Lagerlogistik gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge zu nennen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Lagerprozesse. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Betone deine Erfahrungen mit Gabelstaplern und deine Kenntnisse in MS Office sowie SAP. Zeige, dass du die nötigen technischen Fähigkeiten mitbringst, um die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Hebe hervor, dass du gut im Team arbeiten kannst und flexibel bist. Dies ist besonders wichtig in einem Lagerumfeld, wo Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit gefragt sind.