Auf einen Blick
- Aufgaben: Werkzeuge ein- und auslagern, instandhalten und rüsten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der Kunststoff- und Kautschuktechnik.
- Mitarbeitervorteile: Angenehmes Betriebsklima, Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Prozesse mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Kenntnisse in Hydraulik/Pneumatik und Gabelstaplerführerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung und ständige Weiterbildung sind garantiert.
Zur Verstärkung unserer Produktion am Standort in Vechta suchen wir zum baldmöglichsten Zeitpunkt einen flexiblen und teamorientierten Verfahrensmechaniker für den Werkzeugwechsel (M/W/D) IHR PROFIL: Abgeschlossene technische Berufsausbildung, idealerweise zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik Gute Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik Gabelstaplerführerschein und Fahrpraxis Zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Bereitschaft zur Schichtarbeit Gute Deutschkenntnisse Hohe Lern- und Einsatzbereitschaft Bewusstsein für Qualität, Sauberkeit und Ordnung IHRE AUFGABEN: Ein- und Auslagerung der Werkzeuge Werkzeuginstandhaltung / Werkzeuge vorrüsten Formteilautomaten rüsten, einrichten und einfahren bis zur Prozessfreigabe Prozessoptimierung zur Reduzierung von Energie- sowie Ausschusskosten Neuwerkzeugqualifizierung Kleinere Reparaturen an den Formteilautomaten, Werkzeugen und Komponenten Dokumentationstätigkeiten WAS SIE BEI UNS ERWARTET: Wir bieten eine interessante und ausbaufähige berufliche Perspektive sowie ein angenehmes Betriebsklima in einem engagierten Team. Eine entsprechende Einarbeitung und ständige Weiterbildung sind für uns selbstverständlich. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Verfahrensmechaniker für den Werkzeugwechsel (m/w/d) Arbeitgeber: Storopack Deutschland GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Storopack Deutschland GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker für den Werkzeugwechsel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Werkzeuge, die in der Produktion bei StudySmarter verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Technik kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Hydraulik und Pneumatik konkret zu erläutern. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und betone deine Flexibilität. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker für den Werkzeugwechsel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dein Profil zusammen: Beginne damit, deine technischen Qualifikationen und Erfahrungen klar darzustellen. Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung als Verfahrensmechaniker sowie deine Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Prozesse beitragen können. Hebe deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit hervor.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. deinen Gabelstaplerführerschein und deine Schichtarbeitserfahrung. Verwende klare und präzise Formulierungen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse gut dargestellt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Storopack Deutschland GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Verfahrensmechaniker für den Werkzeugwechsel erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Hydraulik, Pneumatik und der Werkzeuginstandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird ein teamorientierter Ansatz betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung ist wichtig. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen mit Schulungen oder neuen Technologien zu sprechen und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Da Prozessoptimierung und kleinere Reparaturen Teil der Aufgaben sind, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wo du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast. Dies zeigt deine Zielorientierung und Eigenverantwortung.