Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei HR-Prozessen und fördere eine positive Unternehmenskultur.
- Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Social Media Agentur mit einem kreativen und innovativen Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, remote work Optionen und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in HR und arbeite an Projekten, die echten Einfluss haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement für Unternehmenskultur und Interesse an HR-Themen sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem kreativen Umfeld und wachse mit uns!
Du brennst für Themen rund um Unternehmenskultur, HR und modernes Arbeiten? Du möchtest Einblicke in die Welt einer dynamischen Social Media Agentur gewinnen und dabei echte Verantwortung übernehmen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Zur Unterstützung unseres People & Culture Teams suchen wir ab sofort einen engagierte_n Werkstudent_in, der/die unsere Peopleprozesse mitgestaltet und unsere positive Teamkultur weiter stärkt.
Kontaktperson:
Storymachine GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in People & Culture (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Schau dir unsere Social Media Kanäle an und finde heraus, welche Werte uns wichtig sind. So kannst du in deinem Gespräch gezielt auf diese Themen eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich HR oder Unternehmenskultur zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast und bringe diese Geschichten mit in das Gespräch.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an modernen Arbeitsmethoden und Trends im HR-Bereich. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und sei bereit, deine Ideen einzubringen, wie wir unsere Peopleprozesse weiter optimieren können.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von StudySmarter. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise und Kultur bei uns zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in People & Culture (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur der Social Media Agentur. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Unternehmenskultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone deine Leidenschaft für HR: Hebe in deinem Anschreiben hervor, warum du dich für HR-Themen interessierst und welche Erfahrungen oder Kenntnisse du in diesem Bereich mitbringst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Zeige Verantwortungsbewusstsein: Erwähne konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, bei denen du Verantwortung übernommen hast. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben klar strukturiert und ansprechend formuliert ist. Verwende eine freundliche, aber professionelle Sprache und gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Storymachine GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Unternehmenskultur
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur Unternehmenskultur beigetragen hast. Zeige, dass du ein echtes Interesse an HR-Themen und modernen Arbeitsweisen hast.
✨Informiere dich über die Agentur
Recherchiere die Social Media Agentur gründlich. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Art von Kultur, die sie fördern. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Peopleprozessen oder zur Teamkultur sein. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Sei authentisch und zeige Teamgeist
In einem kreativen Umfeld ist es wichtig, authentisch zu sein. Teile deine Ideen und Erfahrungen, aber betone auch, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du zur positiven Teamkultur beitragen kannst.