Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate die technische Plattform und unterstütze Kunden bei der Integration.
- Arbeitgeber: Ein schnell wachsendes Unternehmen für Cloud-Infrastruktur mit innovativer Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Zusammenarbeit mit Experten und Zugang zu bahnbrechender Technologie.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Technologie und arbeite mit großen Unternehmen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Wissen, Erfahrung in IT-Beratung und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und Unterstützung durch führende Investoren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Schließen Sie sich einem schnell wachsenden Cloud-Infrastrukturunternehmen an, das neu definiert, wie Unternehmen in der Cloud aufbauen und skalieren. Mit patentierter Kerntechnologie, globaler Unternehmensakzeptanz und Unterstützung von erstklassigen Investoren baut diese Organisation die nächste grundlegende Schicht für die Entwicklung im Unternehmensmaßstab auf. Wir suchen einen technischen Lösungskonsultanten, der starke technische Kenntnisse mit hervorragenden Kommunikations- und Geschäftskompetenzen kombiniert.
In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit potenziellen Kunden vom ersten Kontakt bis zur Implementierung zusammen – Sie leiten Architekturentscheidungen, demonstrieren den Produktwert und stellen eine nahtlose Integration in moderne CI/CD-Umgebungen sicher.
Hauptverantwortlichkeiten:- Präsentation der Plattform aus technischer Sicht für verschiedene Interessengruppen
- Lieferung maßgeschneiderter Demos zur Veranschaulichung der Produktfähigkeiten und des Wertes
- Beantwortung technischer Fragen während Verkaufs- und Angebotsgesprächen
- Verständnis der Kundenarchitekturen und Gestaltung optimaler Integrationslösungen
- Unterstützung bei der Einarbeitung und Bereitstellung von Schulungen zur effektiven Nutzung der Plattform
- Integration der Plattform in die CI/CD-Umgebungen der Kunden (mit Unterstützung des Engineering-Teams)
- Unterstützung bei Installations- und Konfigurationsaktivitäten
- Änderung von Konfigurationsdateien und Einrichtung sicherer Infrastrukturverbindungen (z.B. VPNs)
- Schreiben einfacher Skripte zur Automatisierung von Workflows oder zur Fehlersuche bei kleineren Problemen
- Aktualisierung über moderne Cloud-Technologien – von Bare Metal über Container, Orchestrierung und Anwendungsschichten
- Starke technische Grundlagen und Kommunikationsfähigkeiten
- Erfahrung im technischen Pre-Sales, IT-Consulting, Kundenerfolg oder ähnlichem
- Selbstbewusstsein, um mit hochrangigen technischen Stakeholdern (CTOs, DevOps-Leiter usw.) zu interagieren und zu präsentieren
- Gute Kenntnisse der DevOps-Prinzipien und wie moderne Entwicklungspipelines funktionieren
- Erfahrung mit Linux-basierten Systemen und Skripting (z.B. Bash)
- Vertrautheit mit CI-Tools wie Jenkins, Buildbot oder ähnlichem
- Fließende Englischkenntnisse (Deutsch ist ein Muss)
- Branchenspezifische Technologie: Nutzen Sie patentierte Lösungen zur Förderung von Cloud-Innovationen
- Globale Reichweite: Arbeiten Sie mit großen Unternehmen in verschiedenen Märkten
- Schnelles Wachstum: Arbeiten Sie mit einem engagierten Team von Experten in einem dynamischen Umfeld
- Remote- oder Hybridflexibilität: Arbeiten Sie dort, wo Sie am effektivsten sind
- Unterstützt von Weltklasse-Investoren: Treten Sie einem Unternehmen bei, das von denjenigen finanziert wird, die einige der transformativsten Technologieunternehmen der Welt unterstützen
Solutions Engineer Arbeitgeber: Stott and May

Kontaktperson:
Stott and May HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solutions Engineer
✨Tip Nummer 1
Verstehe die spezifischen Anforderungen der Rolle als Solutions Engineer. Informiere dich über die neuesten Trends in der Cloud-Technologie und DevOps-Prinzipien, um während des Gesprächs kompetent und informiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Demos zu präsentieren. Übe, wie du die Plattform aus technischer Sicht verschiedenen Stakeholdern vorstellen kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu technischen Herausforderungen zu beantworten, die während des Verkaufsprozesses auftreten können. Zeige, dass du in der Lage bist, Lösungen zu finden und die Integration in CI/CD-Umgebungen zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solutions Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die technischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Position eines Solutions Engineer erforderlich sind, klar verstehst.
Betone technische Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf CI/CD-Umgebungen, Linux-Systeme und Skripting. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Kommunikationsfähigkeiten zeigen: Da die Rolle auch starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Füge Beispiele hinzu, in denen du technische Konzepte einfach erklärt hast.
Motivationsschreiben anpassen: Passe dein Motivationsschreiben an die spezifische Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens an. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stott and May vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Cloud-Technologie und DevOps-Prinzipien informiert bist. Dies wird dir helfen, technische Fragen während des Interviews souverän zu beantworten und dein Verständnis für die Produkte des Unternehmens zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen, indem du komplexe technische Konzepte einfach erklärst. Übe, wie du technische Informationen an verschiedene Stakeholder, einschließlich nicht-technischer Personen, vermitteln kannst.
✨Praktische Beispiele nutzen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der technischen Beratung und im Kundenkontakt verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich Lösungen implementiert und Kunden bei der Integration unterstützt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.