Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für den reibungslosen Betrieb von Wind- und PV-Parks.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der erneuerbaren Energiebranche mit starkem Marktanteil in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, modernes Büro in Wien und ein familiäres Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der erneuerbaren Energien in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und mehrjährige Erfahrung in der technischen Betriebsführung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Bereitschaftsdiensten ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 98000 € pro Jahr.
Unser Klient ist ein visionäres und innovatives Unternehmen, welches im Bereich der erneuerbaren Energien erfolgreich tätig ist. Dort zählt es mit einem beachtlichen Marktanteil zu den wichtigsten Stromerzeugern Österreichs. Derzeit ist das Unternehmen auf Investitions- und Wachstumskurs.
Wir suchen eine n engagierte n
Teamleiter in Technische Betriebsführung
Aufgaben
- Sicherstellung eines reibungslosen und effizienten Betriebsablaufs der Wind- und PV-Parks
- Planung, Steuerung und Optimierung von Wartungs- und Instandhaltungsprozessen
- Fachliche und disziplinäre Führung von hoch qualifizierten Technikern und Fachkräften im Bereich Betriebsführung
- Betreuung der Regelungs-, Schutz- und Netztechnik und Koordinierung der involvierten Parteien (u.a. Netzbetreiber, Service Personal, technische Planer)
- Schlüsselfunktion als technische Ansprechperson für interne und externe Partner vor Ort
- Optimierung interner und abteilungsübergreifender Prozesse
- Verantwortung für die Erstellung und Überarbeitung von Standards und Richtlinien sowie deren Umsetzung
Profil
- Abgeschlossenes technisches Studium, z.B. in Elektrotechnik, technischer Physik oder Anlagentechnik
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der technischen Betriebsführung in der Energiebranche oder in den Bereichen Wartung / Produktion / Service
- Führungserfahrung
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität sowie Bereitschaft, im Rahmen eines Dienstplans regelmäßig Bereitschaftsdienste zu übernehmen
Wir bieten
- Verantwortungsvolle Schlüsselposition
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege in einem dynamischen Umfeld
- Langfristige Perspektiven in einem erfolgreichen Unternehmen
- Aktive Mitgestaltung beim Zukunftsthema Erneuerbare Energien
- Familiäres Betriebsklima, junges Team und offene \“Du-Kultur\“
- Moderne Büroräumlichkeiten in zentraler Lage in Wien
- Jahresbruttoeinkommen ab EUR 70.000,-
JBG81_AT
Teamleiter in Technische Betriebsführung in der Energiebranche Arbeitgeber: STOWASSER PAINHAUPT PARTNER GmbH
Kontaktperson:
STOWASSER PAINHAUPT PARTNER GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter in Technische Betriebsführung in der Energiebranche
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu verbinden. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der erneuerbaren Energiebranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Herausforderungen informiert bist und wie du zur Lösung dieser beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Betriebsführung von Wind- und PV-Parks sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Optimierung von Wartungsprozessen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Teamleiterposition zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter in Technische Betriebsführung in der Energiebranche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Vision, Werte und die spezifischen Herausforderungen in der Energiebranche, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Teamleiter in der technischen Betriebsführung wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und technische Expertise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Schlüsselposition bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der technischen Betriebsführung und deine Leidenschaft für erneuerbare Energien ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STOWASSER PAINHAUPT PARTNER GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über erneuerbare Energien, insbesondere Wind- und PV-Technologien, gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Wartungs- und Instandhaltungsprozessen zu beantworten.
✨Führungskompetenzen betonen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur fachlichen und disziplinären Führung von Teams zeigen. Zeige, wie du Teamarbeit förderst und Konflikte löst.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Dies zeigt nicht nur deine Sprachkenntnisse, sondern auch deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
✨Prozessorientiertes Denken zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Optimierung interner Prozesse zu sprechen. Zeige, wie du Standards und Richtlinien erstellt und umgesetzt hast, um die Effizienz zu steigern und den Betriebsablauf zu verbessern.