Teamleiter*in Technische Betriebsführung in der Energiebranche
Jetzt bewerben
Teamleiter*in Technische Betriebsführung in der Energiebranche

Teamleiter*in Technische Betriebsführung in der Energiebranche

Wien Vollzeit 70000 - 98000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und sorge für den reibungslosen Betrieb von Wind- und PV-Parks.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der erneuerbaren Energiebranche mit starkem Marktanteil in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, modernes Büro in Wien und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der erneuerbaren Energien in einem dynamischen und familiären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und mehrjährige Erfahrung in der technischen Betriebsführung erforderlich.
  • Andere Informationen: Jahresbruttoeinkommen ab EUR 70.000,- und regelmäßige Bereitschaftsdienste.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 98000 € pro Jahr.

Unser Klient ist ein visionäres und innovatives Unternehmen, welches im Bereich der erneuerbaren Energien erfolgreich tätig ist. Dort zählt es mit einem beachtlichen Marktanteil zu den wichtigsten Stromerzeugern Österreichs. Derzeit ist das Unternehmen auf Investitions- und Wachstumskurs.

Wir suchen eine*n engagierte*n

Teamleiter*in Technische Betriebsführung

  • Sicherstellung eines reibungslosen und effizienten Betriebsablaufs der Wind- und PV-Parks
  • Planung, Steuerung und Optimierung von Wartungs- und Instandhaltungsprozessen
  • Fachliche und disziplinäre Führung von hoch qualifizierten Technikern und Fachkräften im Bereich Betriebsführung
  • Betreuung der Regelungs-, Schutz- und Netztechnik und Koordinierung der involvierten Parteien (u.a. Netzbetreiber, Service Personal, technische Planer)
  • Schlüsselfunktion als technische Ansprechperson für interne und externe Partner vor Ort
  • Optimierung interner und abteilungsübergreifender Prozesse
  • Verantwortung für die Erstellung und Überarbeitung von Standards und Richtlinien sowie deren Umsetzung
  • Abgeschlossenes technisches Studium, z.B. in Elektrotechnik, technischer Physik oder Anlagentechnik
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der technischen Betriebsführung in der Energiebranche oder in den Bereichen Wartung / Produktion / Service
  • Führungserfahrung
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität sowie Bereitschaft, im Rahmen eines Dienstplans regelmäßig Bereitschaftsdienste zu übernehmen
  • Verantwortungsvolle Schlüsselposition
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege in einem dynamischen Umfeld
  • Langfristige Perspektiven in einem erfolgreichen Unternehmen
  • Aktive Mitgestaltung beim Zukunftsthema Erneuerbare Energien
  • Familiäres Betriebsklima, junges Team und offene „Du-Kultur“
  • Moderne Büroräumlichkeiten in zentraler Lage in Wien
  • Jahresbruttoeinkommen ab EUR 70.000,-

JBRP1_AT

Teamleiter*in Technische Betriebsführung in der Energiebranche Arbeitgeber: STOWASSER PAINHAUPT PARTNER GmbH

Unser Klient ist ein herausragender Arbeitgeber in der Energiebranche, der nicht nur durch seine Innovationskraft und seinen bedeutenden Marktanteil in Österreich besticht, sondern auch durch ein familiäres Betriebsklima und flache Hierarchien. Mitarbeiter*innen profitieren von langfristigen Perspektiven, aktiver Mitgestaltung im Bereich erneuerbare Energien sowie einem dynamischen Team, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt. Die modernen Büroräumlichkeiten in zentraler Lage in Wien bieten zudem eine attraktive Arbeitsumgebung.
S

Kontaktperson:

STOWASSER PAINHAUPT PARTNER GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter*in Technische Betriebsführung in der Energiebranche

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der Energiebranche! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Herausforderungen Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich als kompetente*r Kandidat*in zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Situationen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter*in Technische Betriebsführung in der Energiebranche

Führungskompetenz
Technisches Verständnis in Elektrotechnik oder Anlagentechnik
Erfahrung in der technischen Betriebsführung
Wartungs- und Instandhaltungsmanagement
Kenntnisse in Regelungs-, Schutz- und Netztechnik
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse auf hohem Niveau
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität und Bereitschaft zu Bereitschaftsdiensten
Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Optimierungsfähigkeiten für interne Prozesse
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte auf deren Vision, Werte und aktuelle Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Teamleiter*in Technische Betriebsführung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Kenntnisse in der technischen Betriebsführung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Schlüsselposition bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Energiebranche ein und erläutere, wie du zur Optimierung interner Prozesse beitragen kannst.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten im Lebenslauf und im Motivationsschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls relevante Zertifikate oder Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STOWASSER PAINHAUPT PARTNER GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position in der technischen Betriebsführung angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Elektrotechnik oder Anlagentechnik verdeutlichen.

Führungskompetenzen hervorheben

In dieser Rolle ist Führungserfahrung entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Teamleistung zu steigern.

Kenntnisse über erneuerbare Energien

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige dein Interesse an dem Thema und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem langfristigen Engagement und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Teamleiter*in Technische Betriebsführung in der Energiebranche
STOWASSER PAINHAUPT PARTNER GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>