Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Datenmigrationen und koordiniere Projekte von A bis Z.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Data Management Consulting Teams.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für gelegentliche Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite direkt mit Kunden zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Consulting, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Lerne C# und MS SQL, wenn du noch keine Erfahrung hast!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Profil
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kundenberatung bzw. Consulting, bestenfalls mit Fokus Datamanagement
- Idealerweise hast du bereits gute Kenntnisse im Umgang mit Daten, ERP-Systemen und größeren Datenbanken
- Erfolgreich abgeschlossene informationstechnische Ausbildung oder erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft für gelegentliche Geschäftsreisen zu Kunden vor Ort
Dein Team
Du wirst Teil unseres Data Management Consulting Teams bei uns am Standort Lauf an der Pegnitz oder Karlsruhe.
Kurzbeschreibung
Als Spezialist/-in für Datenmigrationen bist du direkt im Austausch mit unseren Kunden (Das sind bei uns in der Regel Rechtsanwaltskanzleien). Du koordinierst und begleitest jeden Kunden, der eine Datenmigration benötigt, von der Planung über die Vorbereitung bis hin zur Durchführung, dem Abschluss und der Nachbereitung der Migration. Dabei arbeitest du eng mit anderen Abteilungen bei uns intern zusammen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf des Projekts.
Deine Aufgaben
- Begleitung und Durchführung von Datenmigrationen: Du unterstützt unsere Kunden dabei, ihre bestehenden Daten reibungslos in unsere STP-Softwareprodukte zu migrieren – von der ersten Abstimmung bis zum erfolgreichen Abschluss.
- Persönlicher Austausch mit Kunden: Du bist nicht nur im Hintergrund tätig, sondern stehst in engem Kontakt mit den Kanzleien – per Mail und Telefon – um den Migrationsprozess optimal zu koordinieren.
- Projektkoordination von A bis Z: Vom Kick-off bis zur finalen Übergabe steuerst du die Migration gemeinsam mit unseren Kunden und internen Teams.
- Controlling und Überwachung eigener Projekte: Du behältst den Fortschritt deiner Projekte im Blick und stellst sicher, dass alles reibungslos läuft.
- Zusammenarbeit im Team: Du arbeitest eng mit unseren Kunden und Kolleg*innen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
- Technische Anpassungen und Entwicklung von Übernahmelogiken: Falls du bereits Erfahrung mit C# und MS SQL hast, kannst du direkt einsteigen – falls nicht, bringen wir es dir gerne bei!
Bewerbungsprozess
- Kennenlernen: In einem 20-minütigen Austausch mit unserer Recruiterin schauen wir gemeinsam auf die gegenseitigen Erwartungen.
- Erstes Interview: Anschließend wirst du unseren Director Data Management & Development sowie einen unserer Consultants kennenlernen und tiefer in fachliche Themen und die Rolle eintauchen.
- Zweites Interview: Du besuchst uns vor Ort und lernst dein zukünftiges Team kennen.
Consultant (w/m/d) Data Migration Arbeitgeber: stp.one

Kontaktperson:
stp.one HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant (w/m/d) Data Migration
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder in einem ähnlichen Bereich tätig ist. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die Interviews vor, indem du dich intensiv mit unseren Produkten und Dienstleistungen auseinandersetzt. Zeige, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen der Datenmigration hast und wie unsere Lösungen dabei helfen können.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Datenmanagement und Kundenberatung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenmigration und ERP-Systeme. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant (w/m/d) Data Migration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Consultant für Datenmigration zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Kundenberatung und Datamanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in ERP-Systemen und Datenbanken ein.
Sprachkenntnisse hervorheben: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar hervorheben. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise über deine Sprachkenntnisse hinzu.
Projekte und Erfolge darstellen: Beschreibe in deinem Lebenslauf konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit Datenmigration oder Projektkoordination zu tun haben. Zeige auf, wie du zum Erfolg dieser Projekte beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stp.one vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle Kenntnisse in Datenmanagement und möglicherweise auch in C# und MS SQL erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe den Migrationsprozess
Informiere dich über den typischen Ablauf einer Datenmigration und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Projekte koordiniert hast. Dies zeigt dein Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der persönliche Austausch mit Kunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und zum Team vor. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.