Gruppenleitung infrastrukturelles Gebäudemanagement
Jetzt bewerben
Gruppenleitung infrastrukturelles Gebäudemanagement

Gruppenleitung infrastrukturelles Gebäudemanagement

Hannover Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
&

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und manage Bauprojekte für unsere Infrastruktur.
  • Arbeitgeber: Die ÜSTRA ist ein führendes Nahverkehrsunternehmen in Hannover seit 1892.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und Freifahrt auf allen ÜSTRA Linien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt und führe ein engagiertes Team in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersversorgung und Sabbatical-Optionen sind ebenfalls verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft ist seit ihrer Gründung 1892 eines der führenden deutschen Nahverkehrsunternehmen. Rund 500.000 Fahrgäste nutzen täglich die Stadtbahnen und Busse in Hannover. Entsprechend wichtig ist uns die Zufriedenheit unserer Kunden.

Der Unternehmensbereich Anlagen und Technik verantwortet hierfür die Verfügbarkeit sämtlicher für den Betrieb relevanten Infrastrukturanlagen nach festgelegten Qualitätsstandards. Wir suchen für den Bereich Gebäude und Grundstücke, zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39h/Woche) eine engagierte Persönlichkeit als Gruppenleitung infrastrukturelles Gebäudemanagement.

  • Planung, Überwachung und Abnahme von Bauleistungen und Übernahme der entsprechenden Bauherrenaufgaben bei Neu- und Umbauten, für die dem Fachbereich zugeordneten Objekte
  • Wertschätzende und situative Führung der Arbeitsgruppe mit insgesamt sechs Mitarbeitenden
  • Erarbeitung von Dienst- und Arbeitsanweisungen, sowie Arbeits- und Personaleinsatzplanung und Überprüfung von Arbeitsaufträgen
  • Kontinuierliche Optimierung der Instandhaltungsprozesse gem. DIN 31051 mittels Systemauswertungen, Kennzahlen, Make or Buy Analysen und sonstigen gängigen Verfahren
  • Abwicklung von anlagentechnischen (Erneuerungs-) Projekten mit selbstständiger Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Terminplänen und Budgetverantwortung
  • Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagementsystems für die Objekte des Fachbereiches Haustechnik und Installation

Erfolgreich abgeschlossenes Fach- bzw. Hochschulstudium (Bachelor) im Ingenieurwesen der Fachrichtung Versorgungstechnik, technische Gebäudeausrüstung oder vergleichbare Studienrichtung. Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Installateur*in und Heizungsbaumeister*in SHK oder vergleichbare Qualifikation mit einer Zusatzqualifikation zum Fachwirt*in für Gebäudemanagement und Facility Management (HWK).

Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Versorgungstechnik und der Instandhaltung von technischen Anlagen sowie deren Unterhaltung. Solide Erfahrungen in der Personalführung und reflektiertes Verständnis der eigenen Führungsrolle. Kenntnisse des rechtlichen Rahmens z.B. BOStrab, VDE, DGUV V3. Kenntnisse in VOL und HOAI. Führerschein der Klasse B.

Betriebliche Altersversorgung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, flexible Arbeitszeitmodelle (Telearbeit), Freifahrtberechtigung auf allen ÜSTRA Linien (auch für Ihre Familie), Nutzung des Deutschlandtickets für 20 Euro im Monat, Betriebsgastronomie, Zeitwertkonto (Sabbatical).

&

Kontaktperson:

üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gruppenleitung infrastrukturelles Gebäudemanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im infrastrukturellen Gebäudemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Da die Position eine Gruppenleitung beinhaltet, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung parat hast. Überlege dir, wie du deine Führungsphilosophie beschreiben würdest.

Tip Nummer 4

Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen im Bereich Gebäudemanagement. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vernetzen. Das kann dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung infrastrukturelles Gebäudemanagement

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse in der Versorgungstechnik
Erfahrung in der Instandhaltung technischer Anlagen
Kenntnisse in DIN 31051
Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
Budgetverantwortung
Kenntnisse in VOL und HOAI
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Optimierung von Prozessen
Rechtliche Kenntnisse (BOStrab, VDE, DGUV V3)
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Gruppenleitung im infrastrukturellen Gebäudemanagement hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Versorgungstechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Instandhaltung und Projektabwicklung ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei ÜSTRA.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im infrastrukturellen Gebäudemanagement stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu Versorgungstechnik, Instandhaltungsprozessen und relevanten Normen wie DIN 31051 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Führe ein Gespräch über Führungskompetenzen

Die Rolle erfordert eine wertschätzende und situative Führung. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Personalführung zu sprechen und wie du dein Team motivierst und unterstützt. Denke an konkrete Situationen, in denen du deine Führungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen

Informiere dich über die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen wie BOStrab, VDE und DGUV V3. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und verstehst, wie sie sich auf die tägliche Arbeit im Gebäudemanagement auswirken.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Da die Abwicklung von anlagentechnischen Projekten Teil der Stelle ist, solltest du deine Fähigkeiten im Projektmanagement hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du Ausschreibungsunterlagen erstellt, Terminpläne entwickelt und Budgetverantwortung übernommen hast.

Gruppenleitung infrastrukturelles Gebäudemanagement
üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG
Jetzt bewerben
&
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>