Teamassistenz für die Projektsteuerung in Teilzeit
Jetzt bewerben
Teamassistenz für die Projektsteuerung in Teilzeit

Teamassistenz für die Projektsteuerung in Teilzeit

Hannover Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
&

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Projektsteuerung und koordiniere Termine und Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Infrastrukturprojekte in der Region Hannover vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Homeoffice-Möglichkeiten und kostenlose Nutzung des Deutschlandtickets.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in deiner Region bei und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Assistenzfunktionen erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeitmodelle und moderne Arbeitsplätze warten auf dich!

Die steuern lenken bauen Projektsteuerung Region Hannover GmbH unterstützt die ÜSTRA, die regiobus und die Region Hannover im Rahmen von Infrastrukturprojekten, insbesondere im Bereich Verkehr und Schulen. Beispiele für die betreuten Projekte sind neue Betriebshöfe und Schulbauprojekte. Damit leistet slb einen positiven Beitrag zur Erreichung der Klimaziele und zum Leben in der Region Hannover.

Für unser Beteiligungsunternehmen steuern lenken bauen Projektsteuerung Region Hannover GmbH suchen wir ab sofort in Teilzeit 19,5h eine engagierte Persönlichkeit als Teamassistenz für die Projektsteuerung in Teilzeit.

  • Zentrale*r Ansprechpartner*in für interne und externe Kommunikation sowie allgemeine Assistenzaufgaben (z. B. Reiseorganisation, Postbearbeitung, Ablage)
  • Koordination und Nachverfolgung von Terminen, Sitzungen und digitalem Posteingang
  • Unterstützung kaufmännischer Prozesse wie Kassenführung, Bestellungen und Rechnungsbearbeitung
  • Eigenständige Bearbeitung von Themen der Geschäftsleitung und Vertragsangelegenheiten
  • Organisation von internen Veranstaltungen und Mitarbeitenden-Onboardings
  • Erstellung von Präsentationen und Protokollen, sowie strukturierte Dokumentenverwaltung

Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bereich Büromanagement oder -kommunikation – oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen Assistenz- oder Verwaltungsfunktion. Sicherer Umgang mit MS Office und MS Teams.

Mitarbeit in einem engagierten Team mit einem positiven Einfluss auf das Leben der Menschen in der Region Hannover. Eingruppierung in Anlehnung an die Entgeltgruppen des TVöD. 30 Urlaubstage im Jahr zzgl. Heiligabend und Silvester. Individuelle Arbeitszeitmodelle und moderne Arbeitsplätze mit der Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice. Kostenlose Nutzung des Deutschlandtickets. Gezielte Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen und Fähigkeiten.

&

Kontaktperson:

üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz für die Projektsteuerung in Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Region Hannover arbeiten oder Kontakte zu steuern lenken bauen Projektsteuerung haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen von steuern lenken bauen Projektsteuerung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Unternehmen vorantreibt, insbesondere im Bereich Verkehr und Schulen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und zu den spezifischen Aufgaben einer Teamassistenz vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination, Kommunikation und Organisation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die Unterstützung von Infrastrukturprojekten. Betone, wie wichtig dir die Erreichung von Klimazielen und die Verbesserung des Lebens in der Region Hannover sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz für die Projektsteuerung in Teilzeit

Kaufmännische Kenntnisse
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
MS Office Kenntnisse
MS Teams Kenntnisse
Erfahrung in der Projektassistenz
Terminkoordination
Dokumentenverwaltung
Reiseorganisation
Protokollführung
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Informationen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position der Teamassistenz interessierst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Projektsteuerung beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine bisherigen Erfahrungen in ähnlichen Assistenz- oder Verwaltungsfunktionen. Zeige auf, wie du erfolgreich kaufmännische Prozesse unterstützt hast und welche spezifischen Aufgaben du übernommen hast.

Verwende klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten, die für die Rolle wichtig sind.

Prüfe auf Rechtschreibung und Grammatik: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die steuern lenken bauen Projektsteuerung Region Hannover GmbH und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Klimaziele zu erreichen.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Rolle viel mit Koordination und Organisation zu tun hat, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Terminplanung, Reiseorganisation und Dokumentenverwaltung verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Als zentrale*r Ansprechpartner*in ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst und bringe Beispiele für erfolgreiche interne und externe Kommunikation mit.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Teamassistenz und wie der Erfolg in dieser Rolle gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Teamassistenz für die Projektsteuerung in Teilzeit
üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG
Jetzt bewerben
&
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>