Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) mit Fachrichtung Gleisbau in 2025 Jetzt bewerben
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) mit Fachrichtung Gleisbau in 2025

Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) mit Fachrichtung Gleisbau in 2025

Gladbeck Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
STRABAG RAIL GMBH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Tiefbaufacharbeiter:in und lerne alles über Gleisbau und Erdarbeiten.
  • Arbeitgeber: STRABAG ist ein führendes Bauunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung im Bahnbau.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Arbeitsmaterialien und Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite an spannenden Projekten im Freien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, Interesse an Technik und handwerklichem Geschick.
  • Andere Informationen: Ausbildung beginnt im August 2025, mit Praxisphasen auf Baustellen.

Fuer den Standort Gladbeck bieten wir eine Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) mit Fachrichtung Gleisbau in 2025

Ueber uns

Fortschritt beginnt mit uns.

Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Staerken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch und Ingenieurbau, Strassen und Tiefbau, Bruecken und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebaeudemanagement wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Grosses. Bau mit uns die Zukunft!
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.

Die STRABAG Rail GmbH ist ein internationales Bahnbauunternehmen und Teil des STRABAG SEKonzerns. Durch ihre inzwischen mehr als 100jaehrige Erfahrung gibt sie wertvolle Impulse bei der Planung von Bahnbauprojekten und setzt bei der Bauausfuehrung qualitative Massstaebe.

Ihre Aufgaben

  • In den ersten zwei Jahren bilden wir Dich als Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) aus.
  • Du lernst wie Baugruben, Graeben und Schalungen entstehen, fuehrst Erdarbeiten durch und stellst Pflasterdecken, Plattenbelaege und Asphaltdecken her.
  • Bereits im ersten Lehrjahr lernst Du wie man einen Plan liest und wie Skizzen angefertigt werden.
  • Du besuchst die Berufsschule und legst dort erfolgreich Deine Abschlusspruefung ab.
  • Nun hast Du die Chance, Dich im Rahmen der ZweistufenAusbildung in einem dritten Ausbildungsjahr auf den Gleisbau zu spezialisieren.
  • Als Gleisbauer:in (m/w/d) bist Du ueberall dort im Einsatz, wo im oeffentlichen Nahverkehr Gleise und Weichen repariert, gewartet oder neu gebaut werden muessen.
  • Du erfaehrst wie Schienen, Schwellen, Schotter und Weichen erneuert werden, baust Uebergaenge und lernst, wie Du unsere moderne Strassenbahngleisbautechnik bedienst.

Ihre Voraussetzungen

  • Du hast einen Hauptschulabschluss oder einen hoeherwertigen Abschluss bzw. stehst kurz davor.
  • In der Schule hattest Du Spass an Technik, Sport und Geometrie.
  • Du bist koerperlich fit und packst gerne an.
  • Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und raeumliches Vorstellungsvermoegen bringst Du mit .
  • Grosse Maschinen und Erdarbeiten faszinieren Dich.
  • Du bist lieber an der frischen Luft als im Buero.
  • Du brauchst die Abwechslung und kannst Dir vorstellen, an verschiedenen Orten zu arbeiten.

Die Ausbildung beginnt im August 2025 und findet in der Berufsschule Essen sowie in der ueberbetrieblichen Ausbildungsstaette in Oberhausen statt. Natuerlich gehoeren auch die Praxisphasen auf unseren Baustellen dazu. Bei entsprechender Eignung besteht die Moeglichkeit nach zwei erfolgreichen Ausbildungsjahren in einem 3. Ausbildungsjahr die Spezialisierung zum/r Gleisbauer:in (m/w/d) zu erwerben. Die Ausbildungsverguetung betraegt im 1. Jahr 1.080.â , im 2. Jahr 1.300.â und im 3. Jahr 1.550.â (gemaess derzeit gueltigem Tarif in der Bauwirtschaft). Arbeitsmaterialien, Arbeitskleidung, persoenliche Schutzausruestung, Uebernachtungen, Fahrtkosten und Lehrmaterial werden von uns gestellt bzw. erstattet. Die Begleitung Deiner Karriere bei der STRABAG Rail GmbH hoert nach der Ausbildung noch lange nicht auf. Bei erfolgreichem Abschluss bieten sich viele Karrieremoeglichkeiten, wie z.B. die Qualifizierung als Polier:in (m/w/d) oder der Einsatz auf dem Zweiwegebagger. Interessiert? Dann freuen wir uns auf vollstaendige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf sowie die letzten beiden Schulzeugnisse) moeglichst ueber das Onlineformular.

Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) mit Fachrichtung Gleisbau in 2025 Arbeitgeber: STRABAG RAIL GMBH

STRABAG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter:in mit Fachrichtung Gleisbau bietet, sondern auch ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld in Gladbeck. Unsere Unternehmenskultur fördert Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion, während wir dir zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Spezialisierung bieten. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung und umfassenden Leistungen wie Arbeitsmaterialien und Fahrtkostenerstattung bist du bestens ausgestattet, um deine Karriere im Bauwesen zu starten und gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten.
STRABAG RAIL GMBH

Kontaktperson:

STRABAG RAIL GMBH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) mit Fachrichtung Gleisbau in 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Tiefbaus und insbesondere über den Gleisbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht kannst du ein Praktikum oder einen Ferienjob im Bauwesen machen, um deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und mit großen Maschinen zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über Teamarbeit und körperliche Fitness überlegst. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu nennen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation, Teil von STRABAG zu werden, indem du dich über die Unternehmenswerte informierst. Betone, wie wichtig dir Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind und wie du diese Werte in deiner zukünftigen Rolle umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) mit Fachrichtung Gleisbau in 2025

Technisches Interesse
Handwerkliches Geschick
Körperliche Fitness
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Praktisches Arbeiten
Grundkenntnisse in Geometrie
Fähigkeit, Pläne zu lesen
Motivation zur Weiterbildung
Interesse an Maschinen und Erdarbeiten
Bereitschaft, im Freien zu arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter:in mit Fachrichtung Gleisbau darlegst. Betone dein Interesse an Technik und handwerklichen Tätigkeiten sowie deine körperliche Fitness.

Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Nebenjobs sowie besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und strukturiert sind.

Schulzeugnisse: Füge die letzten beiden Schulzeugnisse bei, um deine schulischen Leistungen zu belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Fächer aufgeführt sind, insbesondere Technik, Sport und Geometrie.

Online-Bewerbung: Nutze das Onlineformular auf der STRABAG-Website, um deine vollständigen Bewerbungsunterlagen einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente im richtigen Format hochgeladen werden und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STRABAG RAIL GMBH vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über STRABAG und die spezifischen Aufgaben eines Tiefbaufacharbeiters. Zeige, dass du die Unternehmenswerte wie Chancengleichheit und Vielfalt schätzt.

Technisches Interesse zeigen

Bereite Beispiele vor, die dein technisches Interesse und handwerkliches Geschick verdeutlichen. Sprich über deine Erfahrungen mit Maschinen oder Bauprojekten, um zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu erfahren.

Körperliche Fitness betonen

Da die Arbeit im Gleisbau körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine körperliche Fitness und Bereitschaft, im Freien zu arbeiten, hervorheben. Teile eventuell auch persönliche Erlebnisse, die deine Belastbarkeit unter Beweis stellen.

Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) mit Fachrichtung Gleisbau in 2025
STRABAG RAIL GMBH Jetzt bewerben
STRABAG RAIL GMBH
  • Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) mit Fachrichtung Gleisbau in 2025

    Gladbeck
    Vollzeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-20

  • STRABAG RAIL GMBH

    STRABAG RAIL GMBH

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei STRABAG RAIL GMBH

    STRABAG RAIL GMBH
    Assistenz (m/w/d) Der Bereichsleitung

    STRABAG RAIL GMBH

    Gladbeck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    STRABAG RAIL GMBH
    Baugeräteführer:in (m/w/d) Für Zweiwegebagger Im Bahn- Und Tiefbau

    STRABAG RAIL GMBH

    Vollzeit
    STRABAG RAIL GMBH
    Sekretariat des Verwaltungsbereichs

    STRABAG RAIL GMBH

    Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>