Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Verkehrswege- und Tiefbau und sorge für deren erfolgreiche Umsetzung.
- Arbeitgeber: STRABAG ist ein internationaler Konzern, der innovative Bauprojekte weltweit realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und marktkonforme Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Bauens mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene bautechnische Ausbildung und idealerweise Berufserfahrung in einer ähnlichen Position.
- Andere Informationen: Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind zentrale Werte unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Verantwortliche Abwicklung von anspruchsvollen Bauprojekten im Verkehrswege- und Tiefbau
- Koordination, Steuerung und Durchführung aller erforderlichen Aktivitäten
- Organisation und Überwachung der Baustellen inkl. Einhaltung der Arbeitssicherheit
- Sicherstellen einer termin- und qualitätsgerechten Ausführung unter Einhaltung des Budgets
- Durchführung der Arbeitsvorbereitung sowie der Terminplanung und -kontrolle
- Abrechnung der Bauleistung und Pflege der Arbeitskalkulation (inkl. Baustellencontrolling)
- Personaleinsatzplanung und -führung sowie Koordination von Nachunternehmern
- Material- und Geräteanforderung
Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung mit bautechnischem Schwerpunkt (HTL, Universität, Fachhochschule) oder eine gleichwertige Qualifikation.
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position ist von Vorteil
- Kenntnisse in MS-Office sowie in einem Abrechnungs- und Kalkulationsprogramm (idealerweise RIB iTwo)
- Unternehmerisches Denken und Handeln sowie Organisationstalent
- Sicheres und verbindliches Auftreten sowie Durchsetzungsstärke
- Teamgeist sowie eine selbstständige, engagierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Wir bieten
Wir bieten Ihnen ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem aufstrebenden, internationalen Konzern. Für diese Position ist ein Jahresbruttobezug gemäß Bau-KV vorgesehen, darüber hinaus bieten wir eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
Über uns
Fortschritt beginnt mit uns.
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft!
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
Als Direktion AF Tirol/Vorarlberg verwirklichen wir vom Tiroler Unterland bis zum Bodensee für unsere Kunden Projekte im Hoch- und Verkehrswegebau.
#J-18808-Ljbffr
Bauleiter:in Verkehrswegebau/Tiefbau in Vorarlberg Arbeitgeber: STRABAG SE

Kontaktperson:
STRABAG SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter:in Verkehrswegebau/Tiefbau in Vorarlberg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in Vorarlberg. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Projekten und bringe Ideen ein, wie du zur erfolgreichen Umsetzung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Arbeitssicherheit und Projektmanagement vor. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Verantwortung für die Sicherheit und Effizienz auf der Baustelle übernehmen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter:in Verkehrswegebau/Tiefbau in Vorarlberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die STRABAG sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine beruflichen Erfahrungen im Verkehrswege- und Tiefbau hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte und Verantwortlichkeiten mit den Aufgaben der ausgeschriebenen Position übereinstimmen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du bei STRABAG arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STRABAG SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen bautechnischen Schwerpunkt hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Verkehrswege- und Tiefbauprojekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Die Organisation und Überwachung von Baustellen ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Planung, Koordination und Kontrolle von Projekten demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und dabei die Arbeitssicherheit stets im Blick hattest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamgeist ist wichtig für diese Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Nachunternehmern zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und eine positive Arbeitsatmosphäre gefördert hast.
✨Vertrautheit mit Software betonen
Kenntnisse in MS-Office und idealerweise in einem Abrechnungs- und Kalkulationsprogramm wie RIB iTwo sind von Vorteil. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit diesen Programmen während des Interviews erwähnst und wie sie dir bei der Durchführung deiner Aufgaben geholfen haben.