Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist das Gesicht der Rezeption und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Hotel, das Gastfreundschaft großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Schichtarbeit und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt der Hotellerie und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung in der Hotellerie oder Gastronomie.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende ist erforderlich.
Mitarbeitenden Rezeption (m/w/d) Sie erteilen Informationen und Auskünften und verantworten einen reibungslosen und strukturierten Ablauf an der Rezeption Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie oder Gastronomie oder eine kaufmännische Ausbildung Bereitschaft zur Arbeit in Schichten und am Wochenende EDV-Kenntnisse
Mitarbeiter Rezeption im Schichtdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Strandklinik Boltenhagen
Kontaktperson:
Strandklinik Boltenhagen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Rezeption im Schichtdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Mitarbeitenden an der Rezeption. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Hotellerie verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich Schichtarbeit und Wochenendarbeit zu beantworten. Betone deine Bereitschaft und Erfahrung in diesem Bereich, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine EDV-Kenntnisse hervorzuheben. Wenn du mit bestimmten Buchungssystemen oder Software vertraut bist, erwähne dies, um deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice gibst. Ein freundlicher und professioneller Umgang mit Gästen ist entscheidend für diese Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Rezeption im Schichtdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du eine abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie, Gastronomie oder eine kaufmännische Ausbildung hast. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Schichtbereitschaft betonen: Mache deutlich, dass du bereit bist, im Schichtdienst und an Wochenenden zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, den du in deinem Anschreiben klar kommunizieren solltest.
EDV-Kenntnisse angeben: Liste deine EDV-Kenntnisse auf, insbesondere wenn du Erfahrung mit Hotelsoftware oder Buchungssystemen hast. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Position erfüllst.
Motivation und Kundenorientierung: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne im Empfangsbereich arbeitest und wie du einen reibungslosen Ablauf an der Rezeption sicherstellen kannst. Deine Motivation und Kundenorientierung sind entscheidend für diese Rolle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Strandklinik Boltenhagen vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Hotellerie oder Gastronomie beziehen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du mit stressigen Situationen umgegangen bist.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du an der Rezeption arbeitest, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und achte darauf, Augenkontakt zu halten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Sei flexibel und teamorientiert
Betone deine Bereitschaft, in Schichten und am Wochenende zu arbeiten. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um einen reibungslosen Ablauf an der Rezeption zu gewährleisten.