Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten in der Rehabilitation und führe kreative Therapien durch.
- Arbeitgeber: Die Strandklinik St. Peter-Ording ist eine innovative Fachklinik an der Nordsee.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einer inspirierenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe die frische Nordseeluft und genieße die Natur direkt vor der Tür.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere Klinik an der Nordsee einen Ergotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Die Strandklinik St. Peter-Ording, Fachklinik für Psychosomatik, Pneumologie und Orthopädie, liegt direkt an der Erlebnis-Promenade. SPO, das führende Seebad an der Nordsee auf dem Festland, besticht durch eine endlose Weite, frische Nordseeluft und Raum für lange Spaziergänge am Strand und im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer.
Wir kümmern uns um das Wichtigste im Leben: die Gesundheit unserer Patienten. Jährlich begleiten wir 3500 Patienten nach einer Erkrankung zurück in einen lebenswerten Alltag. Die Basis für den gemeinsamen Erfolg sind und bleiben unsere Mitarbeiter, die unsere Patienten in den Mittelpunkt ihres Denkens und Handels stellen.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung und Begleitung unserer Patienten im Rahmen der stationären medizinischen Rehabilitation, ihre Handlungskompetenz und Selbstständigkeit im täglichen Leben zu erhalten oder wiederzuerlangen.
- Führen und Organisieren selbständig Einzel- und Gruppentherapien (Kreativgruppen, Achtsamkeit, meditatives Malen, Rückengruppen oder Belastungserprobungen) und Begleitung arbeitstherapeutischer Angebote.
- Verantwortung für die ergotherapeutische Diagnostik.
- Erstellung therapeutischer Befundungen und Dokumentation Ihrer Arbeit.
- Auseinandersetzung mit sozialmedizinischen Fragestellungen.
- Teilnahme an interdisziplinären Fall- und Teambesprechungen.
- Arbeiten motorisch funktionell und mit psychosozialen Behandlungskonzepten im Rahmen der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR).
Ihr Profil:
- Abgeschlossene ergotherapeutische Ausbildung.
- Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
- EDV-Kenntnisse und Erfahrung mit MS Office.
- Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, sich schnell auf neue Situationen einzustellen.
- Freude an der Arbeit in einem Team, ganzheitliches Denken und ein freundliches, hilfsbereites und patientenorientiertes Auftreten.
Ergotherapeuten (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Strandklinik St. Peter Ording
Kontaktperson:
Strandklinik St. Peter Ording HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeuten (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Strandklinik St. Peter-Ording und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf die Gesundheit der Patienten und die Bedeutung von Teamarbeit.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Ergotherapie unter Beweis stellen. Dies könnte die Durchführung von Gruppentherapien oder die Arbeit mit speziellen Patientengruppen umfassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betreffen. Die Klinik sucht nach jemandem, der sich schnell auf neue Situationen einstellen kann, also überlege dir, wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeuten (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Strandklinik St. Peter-Ording und ihre Werte. Verstehe, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten und welche besonderen Merkmale die Klinik hat.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ergotherapeut widerspiegelt. Betone deine ergotherapeutische Ausbildung und relevante Praktika.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Philosophie der Klinik passt. Hebe deine Teamfähigkeit und patientenorientierte Einstellung hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zertifikate. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Strandklinik St. Peter Ording vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Ergotherapie und die speziellen Anforderungen der Klinik. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Die Klinik sucht nach jemandem, der selbständig arbeiten kann. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich Therapien organisiert und durchgeführt hast.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Teamstruktur, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Klinik konfrontiert ist.