Ausbildung als Regierungsinspektoranwärter*in (m/w/d) LL.B im Beamtenverhältnis
Jetzt bewerben
Ausbildung als Regierungsinspektoranwärter*in (m/w/d) LL.B im Beamtenverhältnis

Ausbildung als Regierungsinspektoranwärter*in (m/w/d) LL.B im Beamtenverhältnis

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Expert*in für Tarif-, Verwaltungs- und Finanzrecht und treffe wichtige Verwaltungsentscheidungen.
  • Arbeitgeber: Straßen.NRW sorgt für moderne Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen mit über 4.000 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Sicherheit im Beamtenverhältnis und praktische Erfahrungen während des Studiums.
  • Warum dieser Job: Spannende Tätigkeiten mit Zukunftsperspektiven und die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife sowie Interesse an Gesetzen und Organisation.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart am 01.09.2026, Bewerbungsfrist bis 10.09.2025.

Ausbildung als Regierungsinspektoranwärter*in (m/w/d) LL.B im Beamtenverhältnis Dein perfekter Start ins Berufsleben Ausbildungsart: Duales Studium / KIA Einsatzorte: Gummersbach | Köln Starttermin: 01.09.2026 Bewerbungsfrist: 10.09.2025 Mach gemeinsam mit uns Karriere. Sorge mit uns für eine moderne Infrastruktur. Profitiere von dem Vorteil neben dem Studium praktische Erfahrungen zu sammeln. Werde Teil unseres Teams. Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, der Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Im Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Straßen NRW,Hauptsitz Gummersbach und Außenstelle Köln, sind zum 01.09.2026 2 Ausbildungsstelle/n für die Ausbildung als Regierungsinspektoranwärter*in (m/w/d) LL.B im Beamtenverhältnis zu besetzen. . Das machst Du bei uns Du wirst Expert*in für Tarifrecht, Verwaltungsrecht, Finanzrecht und vieles mehr. Als Sachbearbeiter*in triffst du Verwaltungsentscheidung im Einklang mit Gesetzen und überwachst die Einhaltung gesetztlicher Vorschriften. Mit deinem Abschluss als Bachelor of Law erwirbst du gleichzeitig die Befähigung als Beamtin oder Beamter für die Laufbahngruppe 2.1 des nichttechnischen Verwaltungsdienstes. Im Anschluss an deine Ausbildung hast du beste Aussichten auf eine spannende Tätigkeit mit Zukunftsperspektiven und Weiterentwicklungspotenzial. Das bringst Du mit Du hast mindestens die Fachhochschulreife, schulischer und praktischer Teil, oder alternativ die Allgemeine Hochschulreife Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit, alternativ die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates Das sind Deine weiteren Stärken Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden Du bist kommunikativ und gut organisiert Du hast Interesse am Umgang mit Gesetzen Du hast Interesse an politischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen Du hast eine hohe Lernbereitschaft Das bieten wir Dir Sicherheit und Versorgung eine attraktive Ausbildungsvergütung eine fundierte Ausbildung

Ausbildung als Regierungsinspektoranwärter*in (m/w/d) LL.B im Beamtenverhältnis Arbeitgeber: Straßen.NRW

Straßen.NRW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit einer fundierten Ausbildung im Beamtenverhältnis und der Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln, fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern bietet auch eine attraktive Ausbildungsvergütung und Sicherheit. Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für eine moderne Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen einsetzt und profitiere von den vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der stabilen Arbeitsumgebung in Gummersbach und Köln.
S

Kontaktperson:

Straßen.NRW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Regierungsinspektoranwärter*in (m/w/d) LL.B im Beamtenverhältnis

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich des Verwaltungsrechts und der öffentlichen Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der öffentlichen Verwaltung zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit dem Thema beschäftigen, und stelle Fragen, um mehr über den Beruf des Regierungsinspektors zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an der Ausbildung und deinen Kenntnissen im Bereich Recht und Verwaltung antizipierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Ausbildung, indem du dich aktiv mit den Werten und Zielen von Straßen.NRW auseinandersetzt. Erkläre, warum du Teil dieses Teams werden möchtest und wie du zur modernen Infrastruktur beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Regierungsinspektoranwärter*in (m/w/d) LL.B im Beamtenverhältnis

Kenntnisse im Tarifrecht
Verwaltungsrechtliche Kenntnisse
Finanzrechtliche Kenntnisse
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Interesse an politischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen
Hohe Lernbereitschaft
Teamfähigkeit
Praktische Erfahrung im Verwaltungsbereich
Fähigkeit zur Entscheidungsfindung
Rechtsverständnis
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Straßen.NRW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Straßen.NRW informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Regierungsinspektoranwärter*in interessierst. Betone deine Motivation, dein Interesse an rechtlichen Themen und deine Bereitschaft, Theorie und Praxis zu verbinden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere relevante Tätigkeiten klar und übersichtlich darstellst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung rechtzeitig einreichst. Die Bewerbungsfrist endet am 10.09.2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und deine Bewerbung zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Straßen.NRW vorbereitest

Informiere dich über Straßen.NRW

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation und ihre Aufgaben informieren. Verstehe, wie Straßen.NRW zur Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen beiträgt und welche aktuellen Projekte es gibt.

Bereite dich auf rechtliche Fragen vor

Da die Ausbildung als Regierungsinspektoranwärter*in viel mit Tarifrecht, Verwaltungsrecht und Finanzrecht zu tun hat, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in diesen Bereichen aneignen. Überlege dir, wie du diese Themen im Interview ansprechen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle wird viel Kommunikation erforderlich sein. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Die Bereitschaft, Neues zu lernen, ist entscheidend für diese Position. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die zeigen, wie du dich schnell in neue Themen eingearbeitet hast.

Ausbildung als Regierungsinspektoranwärter*in (m/w/d) LL.B im Beamtenverhältnis
Straßen.NRW
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>