Straßenwärter*in (w/m/d)
Jetzt bewerben

Straßenwärter*in (w/m/d)

Erndtebrück Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere und wartungsfreundliche Verkehrswege gewährleisten, Straßen kontrollieren und pflegen.
  • Arbeitgeber: Straßen.NRW ist der führende Mobilitätsdienstleister in Nordrhein-Westfalen mit über 4.000 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Kollegiales Umfeld, Sicherheit im Job und faire Bezahlung nach TV-L.
  • Warum dieser Job: Gestalte die mobile Zukunft mit und arbeite in einem sinnvollen, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärter*in und Führerschein Klasse CE erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 38,50 Wochenstunden und Bereitschaft zum Winterdienst.

Straßenwärter*in (w/m/d) Einsatzort: Erndtebrück Bewerbungsfrist: 24.07.2025 Sorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Straßenwärter*in (w/m/d). Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Südwestfalen, für den Dienstort Straßenmeisterei Erndtebrück mit einem Beschäftigungsumfang von 38,50 Wochenstunden/Vollzeit eine/n Straßenwärter*in (w/m/d). Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Sie sind zuständig für die Gewährleistung der Betriebsfähigkeit und Sicherheit der Verkehrsinfrastruktur und Verkehrsteilnehmer*innen im Rahmen der Durchführung aller betriebsdienstlichen Aufgaben. Dies beinhaltet u. a., dass Sie das Straßennetz kontrollieren und warten, Bauwerksbesichtigungen/-beobachtungen durchführen, Funktionskontrollen an Entwässerungsanlagen durchführen, Gehölze und Bäume kontrollieren und pflegen, invasive Pflanzenarten und Schadinsekten bekämpfen, im Rahmen des Winterdienstes die Straßen streuen und räumen. Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung zum/zur Straßenwärter*in Führerschein Klasse CE Bereitschaft zum Winterdienst / zur Rufbereitschaft Ihre weiteren Stärken Sie sind teamfähig. Unsere Vorteile Kollegialität und Sinnhaftigkeit Sicherheit und Versorgung Ihr Entgelt E6 TV-L

Straßenwärter*in (w/m/d) Arbeitgeber: Straßen.NRW

Straßen.NRW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Gewährleistung der Verkehrssicherheit bietet, sondern auch ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld fördert. Mit einem klaren Fokus auf die digitale und flexible Mobilität der Zukunft, bietet das Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und sichert eine faire Vergütung sowie umfassende Sozialleistungen für seine 4.000 engagierten Mitarbeiter in Nordrhein-Westfalen.
S

Kontaktperson:

Straßen.NRW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Straßenwärter*in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Straßenwärters. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung der Verkehrssicherheit verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Straßen.NRW. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch mit den Herausforderungen des Jobs umgehen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit im Straßenbau unerlässlich, besonders wenn es um den Winterdienst und die Zusammenarbeit im Team geht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straßenwärter*in (w/m/d)

Führerschein Klasse CE
Kenntnisse in der Straßeninstandhaltung
Erfahrung im Winterdienst
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Problemlösung
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Kenntnisse über invasive Pflanzenarten und Schadinsekten
Erfahrung in der Durchführung von Funktionskontrollen
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Straßen.NRW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Straßen.NRW und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Straßenwärter*in informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Wartung von Verkehrsinfrastrukturen oder im Winterdienst, und hebe deine Teamfähigkeit hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherheit und Betriebsfähigkeit der Verkehrsinfrastruktur beitragen kannst.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente rechtzeitig einreichst. Überprüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Straßen.NRW vorbereitest

Informiere dich über Straßen.NRW

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle von Straßen.NRW im Straßenbau und welche Herausforderungen es in der Region gibt.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für die Stelle ist, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit.

Zeige deine Bereitschaft für den Winterdienst

Da die Stelle auch Winterdiensteinsätze umfasst, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit herausfordernden Wetterbedingungen umgehst und warum du bereit bist, in dieser Zeit zu arbeiten.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, besser vorbereitet zu sein.

Straßenwärter*in (w/m/d)
Straßen.NRW
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>