Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Steuerprojekte und optimiere Prozesse in einem internationalen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das seine Steuerabteilung ausbaut und Innovationen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage – perfekt für dein Studium!
- Warum dieser Job: Arbeite an abwechslungsreichen Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest erste Erfahrungen im Steuerrecht und Projektmanagement mitbringen sowie IT-affin sein.
- Andere Informationen: Wir bieten zahlreiche Weiterbildungsangebote und eine kinderfreundliche Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Partner baut seine Steuerabteilung weiter aus und sucht dafür in der Konzernzentrale in Oldenburg eine:n Tax Specialist mit Fokus auf Projekte und Prozessoptimierung. Wenn du keine Lust auf Routine hast und gerne mit wechselnden Stakeholdern und Tochtergesellschaften arbeitest, kann das ein guter fit sein:
- Leitung & Koordination von Steuerprojekten im internationalen Rahmen
- Optimieren von laufenden Prozessen und Implementierung neuer Strukturen, insbesondere mit Fokus auf Digitalisierung
- Sicherstellung der steuerlichen Compliance und Berichterstattung sowie Integration neuer gesetzlicher Anforderungen innerhalb der Gruppe
- Sparringspartner:in für interne Abteilungen wie Recht oder Controlling und Zusammenarbeit mit externen Beratern sowie Behörden
- Erste praktische Berufserfahrung in der Steuerabteilung eines international tätigen Unternehmens oder innerhalb einer Steuerberatungsgesellschaft
- Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht sowie erste Kenntnisse im Projektmanagement (idealerweise auch bereits in der Projektleitung)
- IT-Affinität und ein starkes Interesse an der Optimierung und Digitalisierung von laufenden Prozessen
- Fließende Englischkenntnisse zur Kommunikation mit den Tochtergesellschaften oder die Bereitschaft, diese Kenntnisse auszubauen
Benefits:
- Home Office (bis zu 3 Tage / Woche), flexible Arbeitszeiten, tariflich geregelte Wochenarbeitszeit, sowie Teilzeitmöglichkeit (30h / Woche) und 30 Urlaubstage
- Mitarbeitendenaktienprogramm, betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen
- Verschiedenste interne und externe Weiterbildungsangebote sowie Seminare
- Kinderbetreuung (auch in den Ferien) und Gesundheitsförderung (Fahrradleasing, Hansefit, Gesundheitskurse)
Bei Interesse freuen wir uns auf deine Bewerbung und den kommenden Austausch. Auch wenn du dir noch unsicher bist oder Fragen hast, lass uns gerne zu der Rolle sprechen. Dein Kontakt ist Hannes Schwenteck.
(Senior) Webentwickler (w / m / d) Arbeitgeber: strategie : p personalberatung
Kontaktperson:
strategie : p personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Webentwickler (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Steuerabteilung oder im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Prozessoptimierung im Steuerbereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner IT-Affinität vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Technologie genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Projekte erfolgreich zu leiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Englischkenntnisse zu demonstrieren. Übe, über steuerliche Themen und Projektmanagement auf Englisch zu sprechen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Webentwickler (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensstruktur, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Steuerabteilung, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Tax Specialist wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Steuerrecht und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen und Digitalisierung beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Englisch gut verständlich ist, da dies für die Kommunikation mit internationalen Tochtergesellschaften wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei strategie : p personalberatung vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Struktur des Unternehmens und die verschiedenen Tochtergesellschaften. Dies hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du die Dynamik der Organisation verstehst.
✨Bereite Beispiele für Prozessoptimierung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Prozesse optimiert oder digitalisiert hast. Diese Geschichten können deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine IT-Affinität unter Beweis stellen.
✨Sprich über steuerliche Compliance
Sei bereit, über deine Kenntnisse im Steuerrecht zu sprechen und wie du sicherstellen würdest, dass die steuerliche Compliance innerhalb der Gruppe gewahrt bleibt. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Verantwortung.
✨Englischkenntnisse betonen
Da fließende Englischkenntnisse wichtig sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten hervorheben. Wenn du noch nicht ganz sicher bist, zeige deine Bereitschaft, diese Fähigkeiten weiter auszubauen.