Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische Projekte im öffentlichen Sektor und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an den Herausforderungen von morgen arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und -orte sowie ein Mentoring-Programm für deine persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des öffentlichen Sektors und arbeite an gesellschaftlich relevanten Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder vergleichbarer Abschluss und umfangreiche Erfahrung in der Beratung oder Verwaltung.
- Andere Informationen: Sprichst du fließend Deutsch und Englisch? Dann bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Dein Impact in unserem Team: Als Manager (w/m/d) in unserem Public Sector Strategy Team begleitest du namhafte Klient:innen des öffentlichen Sektors in allen Projektphasen der strategischen Unternehmensberatung. Gemeinsam mit Regierungsbehörden, öffentlichen Einrichtungen und Nichtregierungsorganisationen arbeitest du an innovativen Lösungen zu den wichtigsten politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen des öffentlichen Sektors. Dazu zählen vor allem die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung, der Verteidigung und des öffentlichen Gesundheitswesens, z.B. mithilfe moderner Technologien und Organisationskonzepte zur Optimierung organisatorischer und administrativer Effizienz sowie zur Gewährleistung der IT- und Datensicherheit.
Wer wir sind und was dich erwartet: "Strategy, made real" - arbeite an den Herausforderungen von morgen und entwickle wirkungsvolle Strategien für unsere Klienten. "Empowering each other" - wir sind ein Team von hoch motivierten und einsatzbereiten Kolleg:innen, mit hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten und analytischem Know-How, was uns aber besonders auszeichnet, ist unser einzigartiger Strategy& Spirit.
Was dich auszeichnet:
- Abgeschlossenes Studium (Master/Diplom, MBA oder PhD) in Wirtschaftswissenschaft, (Wirtschafts-) Informatik, Politikwissenschaften, Verwaltungswissenschaft oder in einem vergleichbaren Bereich
- Umfassende Berufserfahrung mit Führungskompetenz aus einer Top-Managementberatung, der öffentlichen Verwaltung oder internationalen Organisationen, namhaften privatwirtschaftlichen Unternehmen (idealerweise DAX-40, Fortune 500) oder aus der Start-up-Branche, z.B. aus den Bereichen GovTech, Cyber Security, eHealth und Big Data
- Außergewöhnlich hohe Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
Weitere Infos für dich: Intensive Förderung im Rahmen unseres Mentoring Programms inklusive internationaler Trainings. FlexWork und deine Chance, Arbeitszeit und -ort variabel zu gestalten.
Hast du Lust an spannenden Themen mit uns zu arbeiten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Manager Strategy Consultant Public Sector (w/m/d) Arbeitgeber: strategy& - PwC
Kontaktperson:
strategy& - PwC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Strategy Consultant Public Sector (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im öffentlichen Sektor und in der strategischen Beratung zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Branchenspezifisches Wissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im öffentlichen Sektor, insbesondere in den Bereichen GovTech, Cyber Security und eHealth. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da Kommunikationsstärke eine Schlüsselqualifikation ist, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und überzeugend zu vermitteln, um in Vorstellungsgesprächen zu glänzen.
✨Mentoring suchen
Finde einen Mentor aus der Branche, der dir wertvolle Ratschläge geben kann und dir hilft, dich auf die spezifischen Anforderungen des Jobs vorzubereiten. Ein erfahrener Mentor kann dir auch helfen, dein Netzwerk zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Strategy Consultant Public Sector (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Herausforderungen und Ziele des öffentlichen Sektors eingeht. Zeige, wie du mit innovativen Lösungen zur Modernisierung der öffentlichen Verwaltung beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Führungserfahrungen und Erfolge in ähnlichen Positionen oder Projekten. Nenne konkrete Beispiele, die deine Kommunikationsstärke und analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei strategy& - PwC vorbereitest
✨Verstehe die Herausforderungen des öffentlichen Sektors
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im öffentlichen Sektor, wie z.B. Digitalisierung, IT-Sicherheit und Verwaltungsmodernisierung. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenzen und Teamarbeit demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und strategische Entscheidungen getroffen hast, um positive Ergebnisse zu erzielen.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da außergewöhnliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, sowohl in Deutsch als auch in Englisch sicher aufzutreten, und sei bereit, komplexe Themen verständlich zu erklären.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten im Public Sector oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.