Systemadministrator (m/w/d) Linux und Netzwerk im Rechenzentrum
Systemadministrator (m/w/d) Linux und Netzwerk im Rechenzentrum

Systemadministrator (m/w/d) Linux und Netzwerk im Rechenzentrum

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue hochverfügbare Dienste und arbeite an Automatisierungsprozessen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von United Internet, einem innovativen Unternehmen im IT-Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein hybrides Arbeitsmodell, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Rabatte.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und entwickle deine Skills in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Linux, Netzwerken und Automatisierung ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Fahrradleasing und Gesundheitsangebote sind ebenfalls Teil des Pakets.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen Systemadministrator (m/w/d) Linux und Netzwerk im Rechenzentrum in Berlin. Werde Teil eines mehr als 20 Personen starken Teams der Abteilung Solution 24/7 und hebe die Performance, Hochverfügbarkeit und Sicherheit auf ein neues Level! Wir kümmern uns um den Betrieb der virtuellen und dedizierten Server sowie SaaS-Lösungen als Lieferant für den gesamten Konzern United Internet.

Was wir für Dich tun:

  • Hybrides Arbeitsmodell
  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Unterstützung bei Wohnortwechsel in Höhe von 1.000,00 Euro
  • kostenloses BVG-Monatsticket
  • Rabatt auf Gyms (Fitness First, SuperFit, FitX)
  • Mitgliedschaft bei Blinkist
  • Rabatte auf STRATO Produkte und 1&1 Produkte
  • Gutscheine/Geschenke bei besonderen Anlässen und Jahrestagen (Hochzeit, Geburt)
  • Fahrradleasing mit Eurorad (zu versteuern als geldwerter Vorteil)
  • Angebote zur Gesundheitsförderung wie z.B. Grippeimpfungen, Gruppenunfallversicherung, Augenkontrolluntersuchung und Zuzahlung für eine Arbeitsplatzbrille

Deine Aufgaben bei uns:

  • Betreuung unserer produktübergreifenden und hochverfügbaren Dienste (z.B. Web-, DHCP-, DNS-, Proxy-, Backup- und Monitoring-Umgebungen)
  • Mitwirkung an der Automatisierung der Verwaltungsprozesse
  • Zusammenarbeit mit den Teams der Entwicklung
  • Administration überwiegend auf Linux basierenden Serversystemen
  • Pflege von Speichersystemen (SAN/NAS) und Netzwerkkomponenten
  • Bearbeitung von Kundentickets auf 3rd-Level-Ebene

Dein Profil:

  • Geübter Umgang mit der Linux-Konsole
  • Erfahrung im Netzwerkbereich sowie in standardisierten Internetdiensten (Web-, Datenbank-, DNS- oder Mailserver)
  • Kenntnisse von Virtualisierungs- bzw. Containerlösungen (VMware, Docker, Hyper-V oder Virtuozzo)
  • Automatisierungen mit Ansible- und Shell-Skripten sind Dir nicht unbekannt.
  • Kenntnisse mit Perl-Skripten sind von Vorteil, aber kein Muss
  • Bereitschaft zu Schichtarbeit

Systemadministrator (m/w/d) Linux und Netzwerk im Rechenzentrum Arbeitgeber: STRATO AG

Als Arbeitgeber in Berlin bieten wir dir die Möglichkeit, Teil eines dynamischen und engagierten Teams zu werden, das sich der Optimierung von Performance, Hochverfügbarkeit und Sicherheit im Rechenzentrum widmet. Mit einem hybriden Arbeitsmodell, 30 Tagen Urlaub und zahlreichen Gesundheitsförderungsangeboten schaffen wir eine positive Arbeitsumgebung, die deine persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie finanzieller Unterstützung bei Wohnortwechsel und Rabatten auf Fitnessangebote, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
S

Kontaktperson:

STRATO AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemadministrator (m/w/d) Linux und Netzwerk im Rechenzentrum

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Systemadministratoren und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche auch lokale Meetups oder Konferenzen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im Bereich Linux und Netzwerke zu erfahren.

Tip Nummer 2

Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, an Open-Source-Projekten teilzunehmen oder eigene Projekte zu starten, nutze diese Gelegenheiten. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Erfahrungen, die du in einem Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Informiere dich über häufige Fragen und Aufgaben, die in technischen Interviews für Systemadministratoren gestellt werden. Übe das Lösen von Problemen in einer Linux-Umgebung und stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Netzwerktechnologien auffrischst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren! In einem Team von über 20 Personen ist die Zusammenarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere bei der Lösung von Problemen oder der Automatisierung von Prozessen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator (m/w/d) Linux und Netzwerk im Rechenzentrum

Linux-Kenntnisse
Netzwerkadministration
Erfahrung mit Web-, Datenbank-, DNS- und Mailservern
Virtualisierung (VMware, Docker, Hyper-V, Virtuozzo)
Automatisierung mit Ansible
Shell-Scripting
Perl-Scripting (von Vorteil)
3rd-Level-Support
Kenntnisse in SAN/NAS-Systemen
Monitoring-Tools
Teamarbeit
Schichtbereitschaft
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Linux-Systemen, Netzwerktechnologien und Automatisierungstools wie Ansible oder Shell-Skripten. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Performance und Sicherheit im Rechenzentrum beitragen können.

Referenzen und Nachweise: Füge relevante Zertifikate oder Nachweise über deine Kenntnisse in Virtualisierung und Containerlösungen bei. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Eignung unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STRATO AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Linux und Netzwerktechnologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Administration von Linux-Servern und Netzwerken demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle eines Systemadministrators wirst du oft mit komplexen Problemen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere im 3rd-Level-Support oder bei der Automatisierung von Prozessen.

Informiere dich über das Unternehmen

Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Dienstleistungen und Produkte des Unternehmens hast. Informiere dich über die Lösungen, die sie anbieten, und wie dein Beitrag als Systemadministrator zur Verbesserung der Performance und Sicherheit dieser Dienste beitragen kann.

Frage nach den Teamdynamiken

Da du Teil eines Teams von über 20 Personen sein wirst, ist es sinnvoll, Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und hilft dir, besser zu verstehen, wie du dich in das Team integrieren kannst.

Systemadministrator (m/w/d) Linux und Netzwerk im Rechenzentrum
STRATO AG
S
  • Systemadministrator (m/w/d) Linux und Netzwerk im Rechenzentrum

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-02

  • S

    STRATO AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>