Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Preisstrategien für unser globales Ersatzteilgeschäft.
- Arbeitgeber: Sennebogen ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Maschinenbau mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Pricings und arbeite an spannenden Projekten mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Bereich Betriebswirtschaft, Erfahrung im After Sales oder Pricing erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Prozesse digitalisieren und optimieren wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Profil
- Qualifikation: Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung – idealerweise mit Schwerpunkt im After Sales oder Pricing – oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung: Erfahrung im After Sales Umfeld, vorzugsweise im Bereich Pricing, Ersatzteilgeschäft oder Business Development
- Fachkompetenz: Analytisches und strategisches Denkvermögen zur Bewertung von Markt- und Geschäftsdaten
- Systemkenntnisse: Gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel), idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit BI-Tools
- Persönliche Kompetenzen: Proaktive und strukturierte Arbeitsweise, Engagement, gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihre Aufgaben
- Preisstrategie: Sie entwickeln und implementieren eine nachhaltige, marktgerechte Preisstrategie für unser globales Ersatzteilgeschäft und gestalten die zukünftige Ausrichtung unseres Pricings aktiv mit.
- Marktanalyse: Sie führen Markt-, Wettbewerbs- und Margenanalysen durch und identifizieren Optimierungspotenziale in unserer Preisstruktur.
- Toolentwicklung: Sie konzipieren und implementieren ein benutzerfreundliches Tool zur effizienten Preispflege von Ersatzteilen und tragen damit zur Digitalisierung unserer Prozesse bei.
- Business Development: Sie analysieren Markt-, Kunden- und Umsatzdaten und leiten daraus konkrete Maßnahmen zur strategischen Weiterentwicklung unseres Ersatzteilvertriebs ab.
- Zusammenarbeit: Sie arbeiten mit Vertrieb, Einkauf und Produktmanagement zusammen und unterstützen bereichsübergreifend bei Projekten, Kampagnen und der Erweiterung unseres Produktportfolios
Stellenausschreibung für: Fachkräfte.
https://www.sennebogen.com/karriere/stellenangebote/after-sales-manager-pricing-business-development
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per Email:
onlineBewerbung@sennebogen.de
#J-18808-Ljbffr
After Sales Manager (m/w/d) – Pricing & Business Development – Jobnummer 4152 Arbeitgeber: Straubing Tigers GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Straubing Tigers GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: After Sales Manager (m/w/d) – Pricing & Business Development – Jobnummer 4152
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im After Sales oder Pricing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Pricing und Business Development. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Preisstrategie und Marktanalysen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und strategisches Denken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung von Prozessen. Informiere dich über gängige BI-Tools und deren Anwendung im Pricing-Bereich, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du die digitale Transformation aktiv unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: After Sales Manager (m/w/d) – Pricing & Business Development – Jobnummer 4152
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als After Sales Manager im Bereich Pricing & Business Development zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im After Sales Umfeld und deine Kenntnisse in der Preisgestaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung einer nachhaltigen Preisstrategie beitragen können. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Marktanalysen ein.
Fachkenntnisse hervorheben: Betone deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, und erwähne gegebenenfalls Erfahrungen mit BI-Tools. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
Zusammenarbeit betonen: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Vertrieb, Einkauf und Produktmanagement erfordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Straubing Tigers GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Preisstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen Preisstrategien des Unternehmens. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Verbesserung der Preisgestaltung zu präsentieren und erkläre, wie du diese umsetzen würdest.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu geben. Zeige, wie du Markt- und Wettbewerbsanalysen durchgeführt hast und welche Maßnahmen du daraus abgeleitet hast.
✨Kenntnisse in MS-Office und BI-Tools hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS-Office, insbesondere Excel, sowie mit BI-Tools klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Aufgaben zu nennen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit bereichsübergreifend gearbeitet hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.