Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Thermal Management Systeme in Matlab/Simulink.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und an zukunftsweisenden Lösungen zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder vergleichbarem Bereich, Kenntnisse in Thermodynamik und Matlab/Simulink erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt per E-Mail.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Studenten/in für eine Abschlussarbeit im Bereich des Maschinenbaus oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Das Thema der Arbeit ist die Modellierung von Thermal Management Systemen in Matlab beziehungsweise Simulink mit dem Ziel der Optimierung von Betriebsstrategien.
Ihr Profil
- Sie studieren derzeit Maschinenbau oder einen vergleichbaren Studiengang
- Sie haben Kenntnisse im Umgang von Konstruktionsmethoden (Methodisches Konstruieren, Morphologischer Kasten, Baureihenentwicklung)
- Sie besitzen gute Kenntnisse in den Grundlagenfächern wie Physik, Thermodynamik, Wärmeübertragung
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit Matlab/Simulink
- Gute MS Office sowie allgemeine EDV-Kenntnisse sind Voraussetzung
- Zu Ihren Stärken zählen Teamfähigkeit sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Ihre Aufgaben
- Analyse der Anforderungen an Thermal Management Systeme, Stand der Technik
- Analyse und Untersuchung der physikalischen Randbedingungen aus den Voruntersuchungen
- Erstellung von physikalischen Ersatzmodellen in Matlab/Simulink
- Korrelation der Voruntersuchungen zum Modell
- Berechnung von verschiedenen Betriebsstrategien
- Systematische Auswahl und Bewertung der Ansätze
- Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per Email:
#J-18808-Ljbffr
Abschlussarbeit (Bachelorand/Masterand) Entwicklung (m/w/d): Thermal Management – Jobnumm[...] Arbeitgeber: Straubing Tigers GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Straubing Tigers GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit (Bachelorand/Masterand) Entwicklung (m/w/d): Thermal Management – Jobnumm[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die bereits Erfahrungen im Bereich Thermal Management haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Thermal Management vertraut. Lies aktuelle Fachartikel und Studien, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Matlab und Simulink beziehen könnten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Programmen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da wir Wert auf eine kooperative Arbeitsweise legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit (Bachelorand/Masterand) Entwicklung (m/w/d): Thermal Management – Jobnumm[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Abschlussarbeit im Bereich Thermal Management gefordert werden.
Betone relevante Kenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Maschinenbau, Thermodynamik und insbesondere deine Erfahrung mit Matlab/Simulink hervorhebst.
Dokumentation deiner Fähigkeiten: Bereite eine klare und prägnante Dokumentation deiner bisherigen Projekte und Erfahrungen vor, die deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise unter Beweis stellt.
Präsentation der Ergebnisse: Bereite dich darauf vor, wie du deine Ergebnisse und Ansätze zur Optimierung von Betriebsstrategien in einer möglichen Präsentation darstellen würdest. Dies könnte ein wichtiger Teil des Auswahlprozesses sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Straubing Tigers GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnisse in Matlab/Simulink hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Matlab und Simulink klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Optimierungen durchzuführen.
✨Verstehe die Anforderungen an Thermal Management Systeme
Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich Thermal Management. Zeige während des Interviews, dass du die physikalischen Randbedingungen und deren Einfluss auf die Betriebsstrategien verstehst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.
✨Selbstständige Arbeitsweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Dies könnte ein Projekt oder eine Aufgabe sein, bei der du selbstständig Lösungen gefunden hast. Das zeigt deine Initiative und Problemlösungsfähigkeiten.