Industriekaufleute steuern die betriebswirtschaftlichen Abläufe in einem Unternehmen. Ihre Aufgabengebiete sind dabei so verschieden, wie die Bereiche, in denen sie eingesetzt sind.
- In der Materialwirtschaft geht es um die Angebotsabwicklung, die Kooperation mit Lieferanten und das Betreuen der Warenannahme und Lagerung.
- Planen, Steuern und Überwachen der Warenfertigung oder Dienstleistungen sind in der Produktionswirtschaft entscheidend.
- Im Verkauf sind Kalkulationen, Verkaufsverhandlungen und das Entwickeln von Marketingstrategien zentrale Aufgaben.
- Im Rechnungswesen bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge.
- Im Personalwesen ermitteln sie den Personalbedarf und unterstützen bei Personalauswahl und Betreuung der Mitarbeiter.
Allen Bereichen gemeinsam ist der selbstverständliche Umgang mit Informations- und Telekommunikationsmedien sowie das Erkennen wirtschaftlicher Zusammenhänge. Und das Wissen darum, dass der Kunde im Mittelpunkt steht.
Was braucht es dafür:
- Mittlere Reife oder Abitur
- Spaß an Mathematik, Deutsch und Englisch
- Interesse an Computeranwendungen
- Kaufmännisches Geschick
- Einsatzbereitschaft, Lernfreude
- Klare Ausdrucksfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit
- Organisationstalent und eine schnelle Auffassungsgabe
- Kluges Abwägen von Risiken und Chancen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: BENSELER Beschichtungen Bayern GmbH und Co. KG
Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Wir legen großen Wert auf eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, und bieten unseren Auszubildenden zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre Leistungen wertschätzt.
Kontaktperson:
BENSELER Beschichtungen Bayern GmbH und Co. KG HR Team