Auszubildender Feinwerkmechaniker (w/m/d) ab 2025
Auszubildender Feinwerkmechaniker (w/m/d) ab 2025

Auszubildender Feinwerkmechaniker (w/m/d) ab 2025

Falkenberg Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fertige metallene Präzisionsbauteile und montiere sie zu funktionsfähigen Einheiten.
  • Arbeitgeber: Haas ist ein innovatives Unternehmen, das auf Zusammenhalt und Neugierde setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine Kantine, Fitnessstudio, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittelschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit Blockunterricht in Pfarrkirchen.

Wir bauen auf Zusammenhalt. Wir bauen auf Neugierde. Wir bauen auf DICH.

Als Feinwerkmechaniker (w/m/d) bei Haas fertigst Du metallene Präzisionsbauteile für Maschinen und montierst diese zu funktionsfähigen Einheiten. Zu Deinen Aufgaben gehört auch das Aufbauen und Prüfen von hydraulischen, pneumatischen und elektropneumatischen Steuerungen. Du arbeitest sowohl mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen als auch manuell. Arbeitsabläufe planen, Werkzeugmaschinen einrichten und Metalle durch Drehen, Fräsen, Schweißen, Bohren und Schleifen bearbeiten gehören ebenso dazu. Nach der Fertigung überprüfst Du die Ergebnisse und achtest darauf, dass alle Maßtoleranzen eingehalten werden. Zudem baust Du Maschinenteile zusammen, stellst sie ein und führst Bedienungseinweisungen durch.

Aufgaben

  • Fertigen von Präzisionsbauteilen für Maschinen
  • Montage zu funktionsfähigen Einheiten
  • Aufbauen und Prüfen von hydraulischen, pneumatischen und elektropneumatischen Steuerungen
  • Planen von Arbeitsabläufen und Einrichten von Werkzeugmaschinen
  • Bearbeiten von Metallen durch Drehen, Fräsen, Schweißen, Bohren und Schleifen
  • Überprüfen der Ergebnisse und Einhalten von Maßtoleranzen
  • Zusammenbauen und Einstellen von Maschinenteilen sowie Durchführung von Bedienungseinweisungen

Ausbildungsdauer

3,5 Jahre

Berufsschule

Berufsschule Pfarrkirchen, Blockunterricht

Qualifikation & Erfahrung

  • Mind. Mittelschulabschluss (Quali)
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis

Benefits

  • Kantine
  • Fitnessstudio
  • Arbeitskleidung
  • 30 Urlaubstage
  • Weiterbildung
  • Teamwork
  • Gesundheit
  • Betriebliche Altersvorsorge

#J-18808-Ljbffr

Auszubildender Feinwerkmechaniker (w/m/d) ab 2025 Arbeitgeber: Straubing Tigers GmbH & Co. KG

Haas ist ein hervorragender Arbeitgeber, der auf Zusammenhalt und Neugierde setzt. Als Auszubildender Feinwerkmechaniker (w/m/d) profitierst Du von einer umfassenden Ausbildung in einem innovativen Umfeld, das Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Mit attraktiven Benefits wie einer Kantine, einem Fitnessstudio und 30 Urlaubstagen bieten wir Dir die Möglichkeit, Beruf und Freizeit optimal zu gestalten und Deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

Straubing Tigers GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender Feinwerkmechaniker (w/m/d) ab 2025

Tip Nummer 1

Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die mit Metallbearbeitung oder Maschinenbau zu tun haben, nutze diese Gelegenheiten. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktischen Fähigkeiten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über hydraulische und pneumatische Systeme. Ein gutes Verständnis dieser Technologien kann dir einen Vorteil verschaffen. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Präsentation zu diesem Thema vorbereiten, um dein Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche! Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Feinwerkmechanik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Berufsfeld erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu technischen Themen zu beantworten. Während des Auswahlprozesses könnten dir technische Fragen gestellt werden, die dein Verständnis für Maschinen und deren Funktionsweise testen. Bereite dich darauf vor, indem du dich mit den Grundlagen vertraut machst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Feinwerkmechaniker (w/m/d) ab 2025

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Drehen, Fräsen, Schweißen, Bohren und Schleifen
Montagefähigkeiten
Aufbau und Prüfung von Steuerungen (hydraulisch, pneumatisch, elektropneumatisch)
Planung von Arbeitsabläufen
Einrichten von Werkzeugmaschinen
Maßtoleranzen einhalten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Haas und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker. Besuche die Unternehmenswebsite und schaue dir die Werte und die Kultur an.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis eingehen. Nenne konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Feinwerkmechaniker reizt. Zeige deine Neugierde und deinen Teamgeist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Straubing Tigers GmbH & Co. KG vorbereitest

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dass du während des Interviews eine kleine Aufgabe erledigen kannst, die dein handwerkliches Geschick zeigt.

Technisches Verständnis betonen

Sei bereit, Fragen zu technischen Konzepten zu beantworten. Informiere dich über hydraulische, pneumatische und elektropneumatische Steuerungen, um zu zeigen, dass du das nötige technische Verständnis mitbringst.

Teamarbeit hervorheben

Da Teamwork bei der Arbeit als Feinwerkmechaniker wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Fragen zur Ausbildung stellen

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Arbeitsabläufen vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren.

Auszubildender Feinwerkmechaniker (w/m/d) ab 2025
Straubing Tigers GmbH & Co. KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>