Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Produkte und erstelle 3D-Modelle mit CAD-Programmen.
- Arbeitgeber: Die Straumann Gruppe ist ein fĂĽhrendes Unternehmen in der Zahnmedizin mit ĂĽber 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, persönliche Betreuung, internationale Kontakte und sechs Wochen Ferien pro Jahr.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem modernen Umfeld und mache einen Unterschied in der Zahnmedizin.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Gute Leistungen in Mathematik und Physik sowie Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Perspektive auf Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung und eine offene Unternehmenskultur.
Ăśber uns:
Die Straumann Gruppe zählt seit mehr als 70 Jahren zu den innovativsten Unternehmen der Schweiz. Unsere Kollegen beschäftigen sich jeden Tag damit, die Zahnmedizin zu verbessern und entwickeln, fertigen und liefern Zahnimplantate, CADCAM-Prothetik und Biomaterialien. In mehr als einhundert Ländern arbeiten wir gemeinsam an immer neuen und bahnbrechenden Lösungen, die das Leben von vielen Menschen verbessern.
An unserem Hauptsitz im Jacob-Burckhardt-Gebäude direkt beim Bahnhof SBB in Basel bilden wir derzeit 13 Lernende in 6 verschiedenen Berufen aus. Deine Lehre beginnt an unserem Hauptsitz in Basel – und wird nach der Eröffnung unseres neuen Technologie- und Innovationszentrums in Arlesheim an diesem hochmodernen Standort fortgeführt. Der Umzug unseres Hauptsitzes bedeutet nicht nur einen Ortswechsel, sondern bietet dir auch die Chance, deine Lehre in einer topmodernen Arbeitsumgebung weiterzuführen.
Deine Lehre bei uns:
Während deiner vierjährigen Ausbildung erwarten dich spannende und abwechslungsreiche Einsätze in verschiedenen Teams und deren vielfältigen Aufgaben. Die Ausbildung besteht aus zwei Jahren Basis- und Ergänzungsbildung sowie zwei weiteren Jahren Schwerpunktausbildung. Unter der Anleitung deines Berufsbildners und Teamkollegen hilfst du mit bei der Entwicklung von neuen Produkten und erstellst mit Hilfe von CAD-Programmen dreidimensionale Modelle. Dafür machst du die nötigen Berechnungen und hältst auf den Plänen geometrische Formen, Masse und Toleranzen sowie Angaben zu Oberflächenbeschaffenheit und Werkstoffen fest. Während des halbjährigen Werkstattpraktikums im Rahmen deiner Ausbildung lernst du zudem wie du Teile aus verschiedensten Werkstoffen mit Hilfe von modernen, computergesteuerten Bohr-, Dreh- und Fräsmaschinen herstellst.
Dein Profil
- Abgeschlossene obligatorische Schulzeit auf mittlerer Stufe mit guten Leistungen
- Stärke in Mathematik und Physik
- Räumliches und logisches Denkvermögen
- Interesse an der Technik
- Exakte und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Umgangsformen
- Hohe Motivation, Selbständigkeit und Zuverlässigkeit
- Vorkenntnisse in Englisch
Das bieten wir dir
- Praxisbezogene, abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung
- Persönliche und kompetente Betreuung durch qualifizierte Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
- Austausch und Zusammenarbeit mit anderen Lernenden
- Internationales Umfeld und Kontakt mit Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Welt
- Möglichkeit zur Ausbildung mit Berufsmaturität
- Perspektive auf Weiterbeschäftigung nach abgeschlossener Ausbildung
- Eine offene, wertschätzende und kollegiale Unternehmenskultur
- Moderne, helle Arbeitsplätze mit neuster Infrastruktur
- Sechs Wochen Ferien pro Jahr und vieles mehr…
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf deine komplette Bewerbung ĂĽber unsere Karriereseite bis zum Jahresende 2025. Deine Bewerbung sollte folgendes enthalten:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugniskopien
- Multicheck (Technische Richtung)
Julia Hemmer, HR Shared Services Admin und Ausbildungsverantwortliche ist deine Kontaktperson.
Unser Rekrutierungsverfahren starten wir offiziell nach den Sommerferien 2025. Wir freuen uns aber auch bereits im Vorfeld auf deine Kontaktaufnahme und werden deine Unterlagen gerne fĂĽr die erste Vorauswahl Ende August 2025 berĂĽcksichtigen.
#JoinStraumann: Lehrberuf Konstrukteur/in EFZ – YouTube
Straumann Group Image Movie – YouTube
Link Website Straumann:
All qualified applicants will receive consideration for employment without regard to race, color, religion, sex, sexual orientation, gender identity, national origin, or disability.
Employment Type: Intern
Alternative Locations: Switzerland : Basel
TravelPercentage: 0 – 10%
Requisition ID: 18255
#J-18808-Ljbffr
Lehrstelle als Konstrukteur / in EFZ (m / w / x) ab August 2026 Arbeitgeber: Straumann Group
Kontaktperson:
Straumann Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Konstrukteur / in EFZ (m / w / x) ab August 2026
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie sie zur Stelle passen. Bereite ein paar Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder im Team gearbeitet hast. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen!
✨Tipp Nummer 2
Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeig Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frag nach den Projekten, an denen du arbeiten wĂĽrdest, oder nach den Technologien, die verwendet werden. Das zeigt uns, dass du wirklich motiviert bist.
✨Tipp Nummer 3
Komm pünktlich und gut vorbereitet zum Gespräch. Kleide dich angemessen und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Ein guter erster Eindruck zählt und zeigt uns, dass du die Chance ernst nimmst!
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Karriereseite für deine Bewerbung! Dort findest du alle Infos und kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Konstrukteur / in EFZ (m / w / x) ab August 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben ist deine Chance, uns zu zeigen, warum du der perfekte Kandidat für die Lehrstelle bist. Sei kreativ und erzähle uns von deiner Leidenschaft für Technik und deinem Interesse an der Konstruktion!
Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe deine Stärken in Mathematik und Physik hervor und vergiss nicht, auch deine Hobbys oder Projekte zu erwähnen, die deine technischen Fähigkeiten zeigen.
Zeugniskopien: Stelle sicher, dass du aktuelle Kopien deiner Zeugnisse beilegst. Gute Leistungen in der Schule sind wichtig, also zeige uns, was du drauf hast! Wenn du einen Multicheck gemacht hast, fĂĽge auch diesen bei.
Bewerbung über unsere Karriereseite: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unsere Karriereseite einreichst. So können wir sicherstellen, dass alles an der richtigen Stelle landet und du die besten Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch hast!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Straumann Group vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Ăśberblick ĂĽber die Straumann Gruppe verschaffen. Schau dir ihre Produkte, Innovationen und die Unternehmenskultur an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Konstrukteur/in viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und CAD-Programmen vorbereiten. Übe grundlegende Berechnungen und überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Motivation und Teamfähigkeit
Die Straumann Gruppe legt Wert auf eine hohe Motivation und gute Zusammenarbeit im Team. Sei bereit, Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Antrieb zeigen. Das macht einen positiven Eindruck!
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Ausbildungsinhalten, dem Arbeitsumfeld oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dir Gedanken machst.