Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Designs für Web und Digitalmaterial.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Mediendesign.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die digitale Zukunft in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife und Interesse an Medien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Studium an der DHBW Ravensburg mit hervorragenden Übernahmechancen.
Du hast ein Gespür für Farben, Formen und Schriften? Du bist kreativ, sprühst vor Ideen und möchtest dein graphisches Talent einsetzen? Photoshop und Illustrator sind für dich keine leeren Begriffe? Dann ist dies das richtige Duale Studium für dich!
DEINE AUFGABEN…
- Entwicklung von innovativen Gestaltungskonzeptionen, insbesondere im Corporate Webdesign
- Bildbearbeitung sowie die Gestaltung von Digitalmaterial rund um unseren Online-Auftritt
- Erstellung von Logos, Anzeigen und Landing-Pages für unseren Onlineshop
- Technisches Einbauen eigener Designs in die Webseite
- Professionelle Umsetzung von der ersten Idee bis zum finalen Layout
Du wirst hauptsächlich in der Abteilung Marketing Online eingesetzt.
STUDIENGANG…
…neben den Fächern Digitale Illustrationen, Web Design, Zeichnen, Textgestaltung, Animation und Fotografie werden auch betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt.
GOOD TO KNOW…
Ausbildungsdauer:
Dein Studienort: DHBW Ravensburg (Infos zu der DHBW und dem Studienverlauf findest du hier)
DEIN PROFIL – DU…
- interessierst dich für neue als auch klassische Medien.
- hast Spaß am Kontakt mit unterschiedlichen Zielgruppen und dir liegt das Schreiben und Formulieren.
- konntest idealerweise bereits erste Erfahrungen mit MS-Office, Bildbearbeitungs- und Gestaltungsprogrammen sammeln.
- bringst deine kreativen Ideen und dein frisches Out-of-the-box-Denken ein
- hast die allgemeine Hochschulreife, insbesondere mit einer guten Note in Deutsch.
- lebst die Welt von Strauss.
DEINE PERSPEKTIVEN
- sehr gute Übernahmechancen
- vielfältige, individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
- großes internes Fort- & Weiterbildungsangebot und zielgruppenspezifische Entwicklungsprogramme
Bei uns kannst du in einer lockeren Atmosphäre anpacken, weiterdenken, Projekte mitentwickeln und gestalten.
Mediendesign (Bachelor of Arts) Arbeitgeber: Strauss GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Strauss GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mediendesign (Bachelor of Arts)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein kreatives Portfolio, um deine besten Arbeiten zu präsentieren. Zeige Beispiele für Webdesign, Logos und andere grafische Projekte, die du erstellt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Mediendesign und Corporate Webdesign. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Vernetze dich mit anderen Kreativen und Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe das Erstellen von Designs unter Zeitdruck, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du auch in stressigen Situationen kreativ arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mediendesign (Bachelor of Arts)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Online-Auftritt, um ein Gefühl für den Stil und die Werte zu bekommen, die sie vertreten.
Portfolio erstellen: Stelle ein kreatives Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten umfasst, die deine Fähigkeiten in Grafikdesign, Webdesign und Bildbearbeitung demonstrieren.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Mediendesign und deine kreativen Ideen zum Ausdruck bringst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Design-Software wie Photoshop und Illustrator, sowie deine kreative Denkweise hervor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Strauss GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio mit deinen besten Arbeiten hast. Zeige deine Kreativität und Vielfalt in der Gestaltung, insbesondere in Bereichen wie Webdesign und Logoerstellung.
✨Kenntnisse in Software betonen
Sei bereit, deine Kenntnisse in Photoshop und Illustrator zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar einige deiner Designs während des Interviews präsentieren oder erklären, wie du bestimmte Techniken angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu. Zeige dein Interesse an der lockeren Atmosphäre und den Entwicklungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet.
✨Kreativität und Ideen einbringen
Bereite einige kreative Ideen oder Konzepte vor, die du für das Unternehmen umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch dein Out-of-the-box-Denken, das für die Position wichtig ist.