Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Safety-Sneaker und arbeite im Team an der Produktentwicklung.
- Arbeitgeber: Wir kombinieren Mode mit Sicherheit und bieten spannende Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Weiterbildung und gute Übernahmechancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte in einem kreativen Umfeld und lerne von Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife mit guten Noten und Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Duale Ausbildung über 30 Monate mit Abschlüssen als Textilbetriebswirt BTE.
Fashion meets Safety – und du bist mittendrin! Du willst Safety-Sneaker entwickeln, mit Lieferanten kommunizieren und die perfekte Kombination aus Style & Schutz erleben? Dann ist dies das richtige duale Modell für dich!
DEINE AUFGABEN…
- Du unterstützt unser Product Development Team im Daily Business beim Kommentieren von Prototypen, Fotomustern und Produktionsmustern unserer Footwear in englischer Sprache. Dabei bist du im Austausch mit unseren Lieferanten.
- Zusammen mit Deinen Teamkollegen betreust Du die Produktion unserer Schuhe vom Entwurf über den Prototypen bis zur Serienreife.
- Du bist an der Ausarbeitung und Anpassung der Schnittmuster unserer Footwear beteiligt.
- Qualitätssicherung und -prüfungen, ggf. auch vor Ort bei unseren Lieferanten, sowie Wareneingangskontrollen gehören zu Deinem Aufgabengebiet.
- Du dokumentierst die Entwicklungsschritte im PDM-System und unterstützt bei der Erstellung technischer Produktionsunterlagen.
Du wirst hauptsächlich in der Abteilung Production & Development eingesetzt.
STUDIENGANG…
…neben Betriebswirtschaftslehre, Waren-Knowhow, E-Commerce und Digitalisierung stehen auch Online-Marketing, Marketing, Controlling sowie Personal & Kommunikation auf dem Plan. Ergänzt wird das Programm durch Fashion mit Fokus auf Mode & Produkte.
GOOD TO KNOW…
Ausbildungsdauer: 30 Monate
Dein Studienort: TEXOVERSUM LDT Nagold, Infos zu TEXOVERSUM und dem Studienverlauf findest du hier.
Abschlüsse: Textilbetriebswirt BTE und Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau
DEIN PROFIL – DU…
- hast Lust darauf an der Produktentwicklung unserer Schuhe mitzuwirken und dich in die Eigenheiten unserer Safety-Footwear einzuarbeiten.
- arbeitest gerne im Team und der Austausch mit unseren Lieferanten macht dir Spaß.
- hast Spaß an Veränderungen und ein Blick, der über den Tellerrand hinausgeht.
- bist flexibel, belastbar und empathisch.
- übernimmst gerne Verantwortung und arbeitest eigenständig.
- hast die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit gutem Notendurchschnitt, sowie gute Englischkenntnisse.
- gibst immer 100% und lebst die Welt von Strauss.
DEINE PERSPEKTIVEN
- sehr gute Übernahmechancen
- vielfältige, individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
- großes internes Fort- & Weiterbildungsangebot und zielgruppenspezifische Entwicklungsprogramme
Bei uns kannst du in einer lockeren Atmosphäre anpacken, weiterdenken, Projekte mitentwickeln und gestalten.
Textilbetriebswirt (BTE) Arbeitgeber: Strauss GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Strauss GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Textilbetriebswirt (BTE)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Safety-Footwear-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Gespür für Mode und Sicherheit hast, indem du aktuelle Entwicklungen und innovative Materialien ansprichst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Textil- und Schuhindustrie zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Lieferanten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich mit Veränderungen umgegangen bist. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Produktentwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Textilbetriebswirt (BTE)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Produktentwicklung und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Produktentwicklung von Safety-Footwear interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Englischkenntnisse betonen: Da die Kommunikation mit Lieferanten auf Englisch erfolgt, solltest du deine Englischkenntnisse im Lebenslauf und im Motivationsschreiben besonders hervorheben. Erwähne gegebenenfalls relevante Erfahrungen oder Kurse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Strauss GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im Bereich Produktentwicklung tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die technischen Aspekte der Schuhproduktion hast. Informiere dich über Materialien, Schnittmuster und Produktionsprozesse, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Team ist ein zentraler Bestandteil dieser Position. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Lieferanten kommunizierst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Modebranche sind Veränderungen an der Tagesordnung. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an neue Gegebenheiten angepasst hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da die Kommunikation mit Lieferanten auf Englisch erfolgt, solltest du deine Sprachkenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, einige technische Begriffe oder Sätze auf Englisch zu verwenden, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.