Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)
Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)

Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)

Duales Studium Kein Home Office möglich
Strauss GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe die spannende Verbindung von Informatik und Wirtschaft in verschiedenen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das IT-Lösungen für die Zukunft gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine lockere Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und Technologien, während du wertvolle Erfahrungen sammelst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und gute Noten in Mathematik und Informatik mitbringen.
  • Andere Informationen: Das duale Studium dauert 3 Jahre und bietet hervorragende Übernahmechancen.

Du kannst dir bereits etwas unter Informations- und Kommunikationssystemen vorstellen? Mathematik, Informationstechnik und BWL sind deine Stärken? Dann ist dies das richtige Duale Studium für dich!

DEINE AUFGBAEN…

  • Unterstützung in verschiedenen Abteilungen, um den Mix aus Informatik und Wirtschaft live zu erleben
  • Zusammenarbeit bei der Verbesserung von Arbeitsabläufen und Geschäftsprozessen
  • Mitwirkung bei der Umsetzung von IT-Lösungen, die die Arbeitsweise optimieren
  • Auswertung von Daten zur Unterstützung von Entscheidungen
  • Entdecken und Einbinden neuer Technologien in unsere Arbeitsweise

Du wirst in den verschiedenen Bereichen eingesetzt, unter anderem in IT Infrastructure, Sales, Finance und Logistics.

STUDIENGANG…
…während deines Studiums schlägst du den Bogen zwischen der Informatik und Betriebs- sowie Volkswirtschaftslehre und schließt es mit betriebsrelevanten rechtlichen Grundlagen ab.

GOOD TO KNOW
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

STUDIENORTE:

DHBW Mosbach (Infos zu der DHBW und dem Studienverlauf findest du hier)
BA Rhein – Main (Infos zu der BA und dem Studienverlauf findest du hier)

DEIN PROFIL – DU…

  • hast ein gutes technisches Verständnis, sowie ausgeprägte PC-Kenntnisse.
  • interessierst dich für betriebliche Systeme und Prozesse sowie BWL.
  • hast Freude an technischen Geräten und begeisterst dich für informationstechnische Zusammenhänge.
  • bist flexibel, teamfähig und belastbar.
  • übernimmst gerne Verantwortung und arbeitest eigenständig.
  • hast die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife mit gutem Notendurchschnitt, insbesondere in Mathematik, Datenverarbeitung und Informatik.
  • gibst immer 100% und lebst die Welt von Strauss.

DEINE PERSPEKTIVEN

  • sehr gute Übernahmechancen
  • vielfältige, individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • großes internes Fort- & Weiterbildungsangebot und zielgruppenspezifische Entwicklungsprogramme (oder Rahmenbedingungen, die dir einen weiterführenden Master ermöglichen)

Bei uns kannst du in einer lockeren Atmosphäre anpacken, weiterdenken, Projekte mitentwickeln und gestalten.

Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) Arbeitgeber: Strauss GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen, während du praktische Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen sammelst. Unsere lockere Arbeitsatmosphäre fördert Kreativität und Teamarbeit, und wir legen großen Wert auf individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten, einschließlich umfangreicher Fortbildungsangebote. Mit sehr guten Übernahmechancen nach deinem Studium bist du bei uns nicht nur ein Teil des Teams, sondern auch ein aktiver Mitgestalter unserer Zukunft.
Strauss GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

Strauss GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deines Studiums eingesetzt wirst. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Technologien, die in den Bereichen IT Infrastructure, Sales, Finance und Logistics verwendet werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiengangs. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich auf die Anforderungen und Erwartungen vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an neuen Technologien und deren Anwendung in der Wirtschaft. Halte dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik auf dem Laufenden, um in Gesprächen und Interviews zu glänzen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)

Technisches Verständnis
PC-Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Mathematik
Kenntnisse in Datenverarbeitung
Interesse an Betriebswirtschaftslehre
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Eigenverantwortung
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Informations- und Kommunikationssystemen
Verständnis für Geschäftsprozesse
Technologisches Interesse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das duale Studium in Wirtschaftsinformatik erklärt. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Kombination aus Informatik und BWL interessierst.

Betone relevante Erfahrungen: Falls du bereits praktische Erfahrungen in den Bereichen IT oder BWL hast, erwähne diese. Praktika, Projekte oder relevante Kurse können deine Bewerbung stärken.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Strauss GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den Aufgaben und Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik vertraut. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten in Mathematik, Informatik und BWL in die verschiedenen Abteilungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein technisches Verständnis zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen in den verschiedenen Abteilungen zu erfahren.

Sei authentisch

Zeige deine Begeisterung für die Themen Informatik und BWL. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und wie du bereit bist, an dir zu arbeiten. Authentizität kommt gut an!

Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)
Strauss GmbH & Co. KG
Strauss GmbH & Co. KG
  • Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-08-19

  • Strauss GmbH & Co. KG

    Strauss GmbH & Co. KG

    Biebergemünd
    1948

    DEINE ZUKUNFT BEGINNT JETZT Ausbildung oder Studium? Bei mehr als 20 verschiedenen Optionen ist auch für dich das passende dabei. Neu: Auslandsstipendium für Schüler und Wohnungen für unsere Students. Nach der Schule erstmal Pause oder direkt durchstarten? Ausbildung oder Studium? Kreativ oder Kaufmann? Wir geben unseren Students Orientierung. Die Wahl des Ausbildungsbetriebs ist wichtiger als der Ausbildungsgang – davon sind wir überzeugt. Wer bei uns als Kaufmann startet, kann auch kreativ werden – und umgekehrt. Wir helfen dir dabei, deinen Platz in unserem Game zu finden!  

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>