Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Abwicklung von Seefrachtimporten und Kommunikation mit verschiedenen Partnern.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Logistikbranche mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, moderne Arbeitsbedingungen und leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit zur Mitwirkung an Prozessoptimierungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Speditionsbereich und gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Optionale Mitwirkung im Exportbereich möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WAS SIE ERWARTEN
- Selbstständige Abwicklung von Seefrachtimporten (FCL/LCL) von A-Z
- Kommunikation mit Reedereien, Spediteuren, der internen Zollabteilung und Kunden
- Erstellung und Kontrolle von Frachtpapieren und Zolldokumenten
- Kalkulation von Tagespreisen
- Mitarbeit an Prozessoptimierungen und Projekten
- Optionale Mitwirkung im Exportbereich möglich
WAS WIR ERWARTEN
- Abgeschlossene Ausbildung als Speditionskauffrau/-mann oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Seefracht Import (Export von Vorteil)
- Gute Kenntnisse in MS Office und Speditionssoftware (z. B. Anaxco, Riege, o. Ä.)
- Selbstständige, zuverlässige und teamfähige Arbeitsweise
- Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Sehr gute Deutsch- & Englischkenntnisse in Wort und Schrift
WAS WIR BIETEN
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem führenden Unternehmen der Branche
- Interessante Aufgaben in einem kompetenten, dynamischen Team
- Moderne Arbeitsbedingungen
- Leistungsgerechte Vergütung
- Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
INTERESSIERT?
Dann freut sich Herr Pascal Döffinger, Head of Air and Ocean Freight Division, über Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich hier online.
Sachbearbeiter Seefracht Import / Export 80 - 100% Arbeitgeber: Streck Transport AG
Kontaktperson:
Streck Transport AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Seefracht Import / Export 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Seefracht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Prozessoptimierung ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinen Kenntnissen in der Seefracht import und export antizipierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit MS Office und Speditionssoftware konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kunden- und Dienstleistungsorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Seefracht Import / Export 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Seefracht Import und deine Kenntnisse in MS Office sowie Speditionssoftware hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Streck Transport AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Seefracht Import/Export ist, solltest du dich auf Fragen zu Frachtpapieren, Zollabwicklung und den Unterschieden zwischen FCL und LCL vorbereiten. Zeige dein Wissen über relevante Software wie Anaxco oder Riege.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist die Kommunikation mit verschiedenen Partnern entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Reedereien, Spediteuren oder Kunden kommuniziert hast, um deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung zu unterstreichen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Prozessoptimierungen oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und zur Effizienz des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen im Seefrachtbereich oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen. Das zeigt dein Interesse an der Position und dass du langfristig denkst.