Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Hilfsmittel vor und sorge für deren Instandhaltung.
- Arbeitgeber: Die Strehlow GmbH gestaltet die Gesundheitsversorgung von morgen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Events, zusätzliche Urlaubstage und faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Fokus auf Gesundheit und Kundenservice.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Bereich oder Quereinstieg möglich.
- Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir suchen motivierte und qualifizierte Mitarbeitende, die gemeinsam mit uns daran arbeiten, das Leben unserer Kund*innen zu verbessern und die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre individuellen Stärken und Ihre Leidenschaft für den Gesundheitsbereich bei uns ein!
Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten und gestalten Sie Ihre Zukunft – mit der Strehlow GmbH.
Benefits
- Für beste Stimmung sorgen unsere Event-Highlights das Sommerfest und die legendäre Weihnachtsfeier
- Wechselnde Teamevents fördern ein kollegiales Miteinander und stärken den Teamgeist.
Familie und Freizeit
- Zusätzlicher Urlaub für Nichtraucher (2 AT p.a.)
- Zuschuss zu Kita-Kosten möglich
Vergütung und Vorsorge
- Faire Vergütung
- Bis zu 600€ steuerfreier Sachbezug pro Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Rabatte für Mitarbeiter (m/w/d) auf unsere Produkte und Dienstleistungen
- Individuelle Förderung und Finanzierung von Weiterbildungen, um gemeinsam zu wachsen
- Vierteljährliche Prämien für durchgehende Anwesenheit
Mobilität und Ausstattung
- Kostenlose Parkplätze direkt am Arbeitsplatz
- Neueste Technik
- Abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Bereich, wie: Zweiradmechaniker, Kfz-Mechaniker, Mechatroniker oder Servicefahrer oder einer vergleichbaren technischen Qualifikation
- auch Quereinstieg möglich
Das bringen Sie noch mit:
- Hohe Zuverlässigkeit und Engagement sowie eine lösungsorientierte und ruhige Arbeitsweise, auch in stressigen Situationen.
- Starke Kunden- und Serviceorientierung sowie Empathie im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen.
- Freude an der Zusammenarbeit mit medizinischen Fachgruppen und ein kooperatives Auftreten.
Aufgaben
- Vorbereitung von Hilfsmitteln, um eine schnelle und bedarfsgerechte Versorgung der Kunden sicherzustellen.
- Fachgerechte Aufbereitung und Instandsetzung von Rehabilitationshilfsmitteln wie Pflegebetten, Rollstühlen, Rollatoren sowie Badewannen- und Treppenliften, um deren Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.
- Prüfung und Justierung der Rehabilitationshilfsmittel gemäß spezifischen Anforderungen, um die Sicherheit und die optimale Nutzung für die Kunden sicherzustellen.
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten sowie Pflege von Wartungs- und Prüfnachweisen zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Bewerbung
Ich möchte mich auf folgende Stelle bewerben: × Techniker (m/w/d) in der Werkstatt für medzinische Hilfsmittel – Berlin/Brandenburg
Bewerbungsunterlagen anhängen: Max. 10 Anhänge, max. 50 MB. Erlaubte Dateien: Bilder (.png, .jpg, .gif, .tiff), PDF, Reine Texte (.txt). Bitte speichern Sie andere Dokumente (z.B. Word) als PDF ab.
Persönliche Angaben
Anrede Vorname Nachname
Telefon/Mobil
E-Mail
Anmerkungen
Hiermit stimme ich der Datenschutzerklärung und den AGB zu.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Werkstatt Arbeitgeber: Strehlow GmbH
Kontaktperson:
Strehlow GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Werkstatt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Strehlow GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Kunden zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Zuverlässigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du in stressigen Momenten ruhig geblieben bist und Lösungen gefunden hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Strehlow GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Gesundheitsbereich. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Branche und wie du denkst, dass du zur Lösung dieser beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Werkstatt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Strehlow GmbH und ihre Werte. Verstehe, wie das Unternehmen zur Gesundheitsversorgung beiträgt und welche spezifischen Anforderungen an die Stelle gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Bereich Werkstatt hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und deine Fähigkeiten im Umgang mit Rehabilitationshilfsmitteln.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Gesundheitsbereich und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit medizinischen Fachgruppen darlegst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass du die Dateiformate beachtest und alles als PDF speicherst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Strehlow GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Werkstatt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Rehabilitationshilfsmitteln und deren Instandsetzung vorbereiten. Informiere dich über gängige Geräte und deren Funktionsweise, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Die Stelle erfordert eine starke Kunden- und Serviceorientierung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Patienten interagiert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Empathie.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit mit medizinischen Fachgruppen wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeitest. Teile Erfahrungen, in denen du kooperativ mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
In stressigen Situationen ist eine lösungsorientierte Arbeitsweise gefragt. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt, dass du auch unter Druck ruhig und effektiv arbeiten kannst.