Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft mit kaufmännischen Softwaresystemen und verbessere Prozesse.
- Arbeitgeber: STREICHER ist ein innovatives Unternehmen in verschiedenen Technologiefeldern mit 4.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und unbefristete Verträge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung; SQL-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Engagierte Quereinsteiger sind willkommen; Unterstützung durch Kollegen während der Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Unternehmensgruppe STREICHER steht für Technologien und Services in fünf Kompetenzfeldern: Rohrleitungs- und Anlagenbau, Maschinenbau, Elektrotechnik, Tief- und Ingenieurbau sowie Roh- und Baustoffe. Unter dem Dach der Muttergesellschaft MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA mit Hauptsitz in Deggendorf beschäftigt das Unternehmen an rund 30 Standorten im In- und Ausland ca. 4.500 Mitarbeitende.
Aufgaben
- Gestaltung der digitalen Zukunft eines vielseitigen Unternehmens
- Verantwortung für den stabilen Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer kaufmännischen Softwaresysteme auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Navision), insbesondere in den Bereichen FI/CO und HR/Payroll
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs – von der Benutzerverwaltung über die Anbindung externer Systeme bis hin zur Erstellung aussagekräftiger Reports und Ad-hoc-Analysen
- Eigenverantwortliche Steuerung von (Teil-)Projekten zur Digitalisierung und Prozessverbesserung in enger Zusammenarbeit mit unseren Fachabteilungen
- Technischer Ansprechpartner für Key User und Fachbereiche bei Fragen zu Systemanpassungen, Spezialauswertungen und Schnittstellen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung, z.B. zum Fachinformatiker
- Gutes Verständnis für Datenflüsse sowie Erfahrung mit SQL und Datenbanken; Bereitschaft, sich hier zügig einzuarbeiten
- Berufserfahrung ist von Vorteil, aber auch engagierten Neu- und Quereinsteigern bieten wir eine Chance
- Teamfähigkeit und Unterstützung durch Kollegen während der Einarbeitung
Kontakt
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die Personalabteilung, z.H. Herrn Gunther Handlos, Tel. +49(0)991 330-174
Unsere Leistungen
- Aus- und Weiterbildung
- Berufsunfähigkeitsvorsorge
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenevents
- Gesellschaftliches Engagement
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gruppenunfallversicherung
- Keine Bewerbungsfristen
- Kostenlose Parkplätze
- Kostenloser Kaffee und Tee
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Weggeld
- Flexible Arbeitszeiten
Besuchen Sie uns im Social Web
Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) – Fokus auf kaufmännische Softwaresysteme Arbeitgeber: Streicher
Kontaktperson:
Streicher HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) – Fokus auf kaufmännische Softwaresysteme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Wirtschaftsinformatik, insbesondere zu Microsoft Dynamics 365 Business Central. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu SQL und Datenbanken. Du könntest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte einbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) – Fokus auf kaufmännische Softwaresysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die STREICHER Unternehmensgruppe und ihre verschiedenen Kompetenzfelder. Verstehe, wie deine Rolle als Wirtschaftsinformatiker in die digitale Zukunft des Unternehmens passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Wirtschaftsinformatiker wichtig sind, insbesondere im Bereich kaufmännische Softwaresysteme und Microsoft Dynamics 365.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der kaufmännischen Softwaresysteme beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Streicher vorbereitest
✨Verstehe die Software
Mach dich mit Microsoft Dynamics 365 Business Central vertraut, da dies ein zentraler Bestandteil der Position ist. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Möglichkeiten der Software verstehst und wie sie zur Verbesserung von Geschäftsprozessen beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder technische Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der kaufmännischen Softwaresysteme oder nach den nächsten Schritten in der Digitalisierung des Unternehmens.