Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Social Media Strategien und entwickle zielgruppenrelevante Inhalte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Trends setzt und Markenkommunikation revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiräume und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft des digitalen Marketings mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich digitales Marketing oder vergleichbare Qualifikationen sowie Erfahrung in Social Media.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in der malerischen Eifel, ideal für Naturliebhaber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist kreativ, digital affin und hast ein Gespür für Trends? Dann gestalte mit uns kreative Strategien und bring unsere Kanäle auf das nächste Level! Als Social Media Manager (m/w/d) unterstützt Du mit abwechslungsreichen Aufgaben im Bereich Online-Marketing.
Deine Aufgaben:
- Entwicklung von zielgruppenrelevanten Kommunikationsmaßnahmen
- Sicherstellung einer kanalspezifischen Content-Bereitstellung und Steuerung, um die optimale Zielerreichung von Media-KPI’s zu unterstützen
- Erstellung und Pflege eines Redaktionsplanes sowie Koordination von Postings anhand einer Keyword-Clusterung
- Weiterentwicklung der Content-Strategie sowie Umsetzung plattformspezifischer Kampagnen (Meta, TikTok, Pinterest, YouTube, LinkedIn)
- Überwachung und Optimierung der Performance aller Social-Media-Kanäle inkl. Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Erstellung von Content mit Hands-on Mentalität
- Planung und Organisation von Kooperationen (ggfs. Influencern)
- Themen-/Kampagnenbezogene Steuerung des Social-Media-Marketings sowie SEA
- Steuerung und Mitwirkung von Marketing Projekten
- Community Management über alle Social-Media-Kanäle
- Enge Zusammenarbeit/Steuerung der Social Media Aktivitäten des Vertriebs sowie Agenturen, um eine konsistente Markenkommunikation sicherzustellen
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (z.B. Digitales Marketing, Medienmanagement etc.) oder eine Ausbildung mit entsprechenden Weiterbildungen und vergleichbaren Qualifikationen
- Leidenschaft für digitales Denken und Social Media, gepaart mit Flexibilität, Leistungsbereitschaft und Begeisterung
- Fundierte mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von kanalspezifischen Social Media-Strategien
- Ausgeprägte Kenntnisse von Social Media-KPI’s, Monitoring und Reporting
- Sicherer Umgang mit gängigen Social Media-Tools (CapCut, Canva etc.)
- Begeisterung neue Themen anzugehen, Trends zu identifizieren und den Status Quo stets zu hinterfragen
- Technisches Verständnis der verschiedenen Plattformen sowie Expertise in der Bild-, Text- und Videobearbeitung
- Erfahrung mit verschiedenen Ad-Tech Plattformen (Google Ads) und Analysetools (Google Analytics) zur Überwachung von Metriken
Arbeitsort: 54595 Weinsheim (Eifel)
Bewerbung: Bitte sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Deines frühestmöglichen Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellungen, an folgende E-Mail-Adresse:
Social Media Marketing Manager (m/w/d) Arbeitgeber: STREIF Haus GmbH
Kontaktperson:
STREIF Haus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Marketing Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Diskussionen, die sich auf Social Media Marketing konzentrieren, und beteilige dich aktiv daran. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media. Zeige Beispiele für erfolgreiche Kampagnen, die du entwickelt hast, sowie deine Fähigkeiten in der Content-Erstellung. Ein starkes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bleibe über aktuelle Trends im Social Media Marketing informiert. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen ständig zu erweitern. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft für das Thema, sondern hilft dir auch, in Vorstellungsgesprächen überzeugend zu argumentieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Social Media KPIs und Analysetools vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um den Erfolg von Kampagnen zu messen und zu optimieren. Das zeigt deine Expertise und dein technisches Verständnis.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Marketing Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Social Media und digitales Marketing hervorhebt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen ein und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Content-Strategie beitragen kannst.
Betone deine Erfolge: In deinem Lebenslauf solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Social Media-Kampagnen oder Projekte anführen, an denen du beteiligt warst. Verwende Zahlen und KPIs, um deine Erfolge zu untermauern.
Füge relevante Arbeitsproben hinzu: Wenn möglich, füge Arbeitsproben oder Links zu deinen bisherigen Social Media Projekten bei. Dies kann deine Kreativität und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STREIF Haus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf aktuelle Trends vor
Informiere dich über die neuesten Trends im Social Media Marketing. Zeige während des Interviews, dass du ein Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Kenntnis der KPIs demonstrieren
Sei bereit, über relevante Social Media-KPIs zu sprechen und wie du diese zur Erfolgsmessung deiner Strategien genutzt hast. Das zeigt, dass du die Performance deiner Maßnahmen im Blick hast.
✨Präsentiere deine kreativen Projekte
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, insbesondere solche, die deine Kreativität und deinen Umgang mit verschiedenen Plattformen zeigen. Dies kann durch ein Portfolio oder konkrete Fallstudien geschehen.
✨Fragen zur Zusammenarbeit stellen
Zeige Interesse an der Teamarbeit und der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die Social Media-Aktivitäten koordiniert und welche Rolle du dabei spielen würdest.