Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle spannende Inhalte für unsere digitalen Plattformen und berichte über aktuelle Themen.
- Arbeitgeber: t-online ist Deutschlands größtes digitales Leitmedium und Teil des Werbekonzerns Ströer.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und präge die digitale Medienlandschaft mit deinem Journalismus.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für das Schreiben und ein Gespür für aktuelle Trends haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen!
Schön, dass Du Dich für uns interessierst! Wir sind t-online, Deutschlands größtes digitales Leitmedium. Wir gehören zum Werbekonzern Ströer (nicht zur Telekom) und machen rund um die Uhr guten Journalismus für Menschen in ganz Deutschland: Im Internet und auf unseren Public Video-Screens in Innenstädten, Bahnhöfen und Einkaufszentren erreichen wir monatlich 47 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Redakteur Panorama T-online (m/w/d) Arbeitgeber: Ströer News Publishing GmbH
Kontaktperson:
Ströer News Publishing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur Panorama T-online (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über t-online und deren Inhalte. Verstehe, welche Themen im Panorama-Bereich besonders relevant sind und wie sie sich von anderen Medien abheben. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Gespräch.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von t-online. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Redakteure zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen im Journalismus analysierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ideen für die Zukunft des Panorama-Journalismus hast.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere eigene Artikel oder Projekte, die deine Fähigkeiten als Redakteur unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für den Journalismus zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur Panorama T-online (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über t-online und deren Ansatz im Journalismus. Verstehe, was sie von ihren Redakteuren erwarten und welche Themen für sie wichtig sind.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine Leidenschaft für Journalismus und deine Erfahrungen im Bereich Redaktion. Zeige, wie du zur Vision von t-online beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Redakteur bei t-online wichtig sind. Achte darauf, dass er klar und übersichtlich ist.
Belege deine Fähigkeiten: Füge Arbeitsproben oder Links zu veröffentlichten Artikeln hinzu, um deine Schreibfähigkeiten und journalistische Erfahrung zu demonstrieren. Dies kann einen großen Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ströer News Publishing GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über t-online
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv über t-online informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Zielgruppe und die Art des Journalismus, die sie betreiben. Das zeigt Dein Interesse und Deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele Deiner Arbeit vor
Als Redakteur ist es wichtig, dass Du konkrete Beispiele Deiner bisherigen Arbeiten parat hast. Zeige, wie Du Themen recherchierst, Texte schreibst und redaktionelle Entscheidungen triffst. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in Deine Fähigkeiten.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem Du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen für die Zukunft. Das zeigt, dass Du aktiv mitdenken möchtest.
✨Präsentiere Deine Leidenschaft für Journalismus
Lass Deine Begeisterung für Journalismus durchscheinen. Erkläre, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Dich an der Arbeit bei t-online reizt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.