Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle spannende Inhalte und berichte über regionale Themen in Berlin.
- Arbeitgeber: t-online ist Deutschlands größtes digitales Leitmedium mit 47 Millionen monatlichen Nutzern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine kollegiale Atmosphäre und flexible Arbeitszeiten in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Newsrooms und präge die Medienlandschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Leidenschaft für Journalismus und gute Schreibfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, ideal für Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen! Schön, dass Du Dich für uns interessierst! Wir sind t-online, Deutschlands größtes digitales Leitmedium. Wir gehören zum Werbekonzern Ströer (nicht zur Telekom) und machen rund um die Uhr guten Journalismus für Menschen in ganz Deutschland: Im Internet und auf unseren Public Video-Screens in Innenstädten, Bahnhöfen und Einkaufszentren erreichen wir monatlich 47 Millionen Menschen, also mehr als die Hälfte der Bundesbevölkerung.
Wir haben klare publizistische Prinzipien, trennen präzise zwischen Nachrichten und Meinungsbeiträgen, gehen transparent mit unseren Quellen um und stehen weltanschaulich in der Mitte der Gesellschaft. Schon mehr als 170 Journalistinnen und Journalisten arbeiten in unserem Newsroom in Berlin-Mitte und in unseren Außenredaktionen in vielen deutschen Städten sowie in Washington und Melbourne. Wir legen Wert auf eine nette, kollegiale und motivierende Arbeitsatmosphäre.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Regional-Redakteur (m/w/d) für unsere Redaktion an unserem Standort in Berlin, zunächst befristet auf 2 Jahre.
Kontaktperson:
Ströer News Publishing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur Regionalredaktion Berlin t-online (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über t-online und deren redaktionelle Prinzipien. Verstehe, wie sie Nachrichten von Meinungsbeiträgen trennen und welche Themen für die Region Berlin besonders relevant sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Gespräch.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von t-online. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Regionalredakteur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Nachrichten und Trends in der Medienlandschaft analysierst. Zeige, dass du ein Gespür für relevante Themen hast, die die Leser in Berlin interessieren könnten.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere eigene Ideen für Artikel oder Formate, die du für t-online umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Redaktion beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur Regionalredaktion Berlin t-online (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die publizistischen Prinzipien von t-online. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte verstehst und schätzt, insbesondere die Trennung zwischen Nachrichten und Meinungsbeiträgen.
Betone deine journalistischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Journalismus hervor. Nenne spezifische Beispiele für Artikel oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für t-online arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur kollegialen und motivierenden Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte auf eine klare Struktur und einen professionellen Schreibstil, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ströer News Publishing GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über t-online
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv mit t-online und dessen journalistischen Prinzipien auseinandersetzen. Verstehe, wie sie zwischen Nachrichten und Meinungsbeiträgen unterscheiden und welche Themen aktuell im Fokus stehen.
✨Bereite Beispiele Deiner Arbeit vor
Sei bereit, konkrete Beispiele Deiner bisherigen journalistischen Arbeiten zu präsentieren. Zeige, wie Du Themen recherchierst, aufbereitest und welche Erfolge Du dabei erzielt hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in Deine Fähigkeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an den Regional-Redakteur zu erfahren.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da t-online Wert auf eine kollegiale Atmosphäre legt, ist es wichtig, dass Du Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.