Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil der IT-Group und arbeite an spannenden Projekten in Systemintegration und Cloud-Technologien.
- Arbeitgeber: Ströer ist Deutschlands führendes Medienhaus mit über 10.000 innovativen Köpfen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Skills in einem dynamischen Umfeld und übernehme Verantwortung in eigenen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast dein (Fach-)Abitur und Interesse an Informatik sowie technischem Verständnis.
- Andere Informationen: Profitiere von individuellem Mentoring und vielfältigen Einblicken in verschiedene Abteilungen.
Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Systemintegration
- Vollzeit
- Fachbereich: Auszubildende
Wir sind Ströer! Wir sind ein führendes deutsches Medienhaus und setzen auf die Stärken des Out of Home-Geschäfts unterstützt durch die flankierenden Geschäftsfelder Digital & Dialog Media und DaaS & E-Commerce. Mit unserer „OOH plus“ Strategie machen wir mehr aus jedem Kommunikationskonzept und schaffen Lösungen für eine effiziente Konsumentenansprache im digitalen und öffentlichen Raum. Schließ dich uns an und lass uns gemeinsam mehr aus jedem Medium herausholen und an jeder Aufgabe wachsen.
Starte deine IT-Karriere mit einer Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Systemintegration und „mach mehr draus!“ Bei uns wirst du Teil der IT-Group und tauchst in vielfältige Arbeitsprozesse ein – mit der Möglichkeit, deine Ideen und Skills direkt einzubringen. Entwickle dich in spannenden IT-Projekten weiter und werde Expert:in in den Bereichen Cloud-Technologien, Systemintegration und Virtualisierung.
Aufbau Deiner Ausbildung:
- Mach mehr draus: Während Deiner Ausbildung besuchst Du an zwei Tagen die Berufsschule und kannst die restlichen drei Tage der Woche Dein Wissen direkt praktisch bei uns im Unternehmen umsetzen.
- Mentoring: Wir supporten Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Entwicklungsgespräche und individuelles Mentoring.
- Vielfältige Einblicke: Du hast innerhalb Deiner Ausbildung die Chance verschiedene Abteilungen und deren Zusammenhänge kennenzulernen und dabei herauszufinden, wo Deine Stärken und Interessen liegen.
- Eigenverantwortliches Arbeiten: Bei Ströer hast Du die Möglichkeit bereits während Deiner Ausbildung eigene Projekte zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten.
Deine Aufgaben:
- Anwendungsentwicklung: Du arbeitest aktiv in den Fachabteilungen innerhalb unserer IT-Group mit und bringst Deine Lösungsideen in Arbeitsprozesse ein.
- Systemintegration: Du erlernst die Installation und Konfiguration von Hardwarekomponenten (Clients/Server), Betriebssystemen sowie Netzwerken und Speicherlösungen und erhältst dabei einen Einblick in die Cloud-Technologien.
- Virtualisierungstechnologien: Du erlernst den Einsatz und die Administration von Virtualisierungstechnologien (wie VMWare und Azure Virtual Desktop).
- Beratung und Support: Das Warten der entsprechenden IT-Systeme sowie die Betreuung der Anwender, das systematische Lösen von Problemen und Fehlern mit Hilfe von Diagnosesystemen und Expertentools (1st und 2nd Level Support) gehören zu Deinen täglichen Aufgaben.
- Fortbildung/Projektarbeit: Du erstellst Systemdokumentationen und führst Schulungen für Deine Kolleg:innen durch.
Deine Qualifikationen:
- Du hast Dein (Fach-)Abitur erfolgreich abgeschlossen und konntest gegebenenfalls schon erste Praxiserfahrungen sammeln.
- Du begeisterst Dich für den Bereich Informatik und hast Interesse an technischen Zusammenhängen und Fragestellungen.
- Du besitzt die Fähigkeit zum logischen Denken sowie ein technisches und mathematisches Verständnis.
- Deine kommunikative und lösungsorientierte Art bringst Du in die Teamarbeit ein.
- Zu Deinen Stärken zählen Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, Offenheit und Eigeninitiative.
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub: Deine Zeit für Erholung im Jahr.
- Flexible Arbeitszeiten: Vertrauensarbeitszeit und Homeoffice-Optionen.
- Mobilität & Zuschüsse: Deutschlandticket oder Fahrtkostenzuschuss.
- Ausbildungs-/Studiengebühren: Kostenübernahme Deiner Gebühren und Lernmaterialien und zusätzlich zum Gehalt.
- Vermögenswirksame Leistungen: Vorteile zur Förderung Deiner finanziellen Rücklagen.
- Corporate Benefits: Rabatte z.B. für Reisen und Eventtickets.
- Weiterentwicklung: Interne Talentprogramme, Frauenförderung, Trainingsangebote.
- Moderne Büros: Papierlose Arbeitsplätze mit digitalen Prozessen.
- Arbeitsmedizinische Versorgung: Gesundheitschecks und -veranstaltungen, sowie Zuschüsse zu Bildschirmbrillen.
- Firmenevents: Weihnachtsfeiern, Teamausflüge und B2Run-Teilnahme.
- Communities: Netzwerke wie Frauennetzwerk.
Mach Deinen nächsten Karriereschritt in einem spannenden Umfeld – wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Systemintegration Arbeitgeber: Ströer SE & Co. KGaA

Kontaktperson:
Ströer SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Systemintegration und Cloud-Technologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an aktuellen Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Unternehmenskultur bei Ströer zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder kreativ Lösungen gefunden hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Informatik und deine Motivation, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und wird von uns geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Ströer: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit Ströer und deren Unternehmensphilosophie auseinandersetzen. Verstehe die 'OOH plus' Strategie und wie sie in der Branche funktioniert.
Gestalte Dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das Deine Begeisterung für die Informatik und Deine Motivation für die Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Systemintegration deutlich macht. Gehe darauf ein, warum Du zu Ströer passen würdest.
Betone relevante Erfahrungen: Falls Du bereits praktische Erfahrungen im IT-Bereich gesammelt hast, erwähne diese in Deinem Lebenslauf. Zeige auf, wie diese Erfahrungen Dich auf die Ausbildung vorbereiten und welche Fähigkeiten Du mitbringst.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ströer SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Informatik
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für den Bereich Informatik zu zeigen. Sprich über Projekte oder Themen, die dich besonders interessieren, und wie du dein Wissen in der Ausbildung einbringen möchtest.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du technische Probleme gelöst hast oder an Projekten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und dein logisches Denken zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der IT wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.