Business Intelligence (BI) Analyst (m/w/d)
Business Intelligence (BI) Analyst (m/w/d)

Business Intelligence (BI) Analyst (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Ströer X GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und erstelle Berichte zur Unterstützung von Geschäftsentscheidungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf datengestützte Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung unserer Geschäftsstrategien bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Informatik oder verwandten Bereichen; analytische Fähigkeiten sind ein Plus.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Business Intelligence (BI) Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: Ströer X GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie in einem inspirierenden Umfeld in der Region APCT1_DE arbeiten. Wir legen großen Wert auf Work-Life-Balance und bieten attraktive Zusatzleistungen, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter fördern.
Ströer X GmbH

Kontaktperson:

Ströer X GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Intelligence (BI) Analyst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Business Intelligence. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 2

Vertraue dich mit den gängigen BI-Tools an, wie Tableau oder Power BI. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese Tools effektiv zu nutzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze klar und präzise zu erklären.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Business Intelligence. Zeige dein Interesse und Engagement für die Branche, indem du aktuelle Artikel oder Studien teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence (BI) Analyst (m/w/d)

Datenanalyse
SQL-Kenntnisse
Kenntnisse in BI-Tools (z.B. Tableau, Power BI)
Statistische Analyse
Data Warehousing
Reporting-Fähigkeiten
Visualisierung von Daten
Analytisches Denken
Problem-Lösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. Python, R)
Business-Analyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Business Intelligence (BI) Analysts. Achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Stellenanzeige hervorgehoben werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die BI-Analystenposition hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Datenanalyse, Reporting-Tools und Datenvisualisierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ströer X GmbH vorbereitest

Verstehe die BI-Tools

Mach dich mit den gängigen Business Intelligence-Tools vertraut, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Tools wie Tableau, Power BI oder SQL zu sprechen und wie du sie zur Datenanalyse eingesetzt hast.

Datenanalyse-Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Projekte oder Analysen zu geben, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Daten interpretiert und daraus strategische Entscheidungen abgeleitet hast.

Fragen zur Unternehmensstrategie stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur aktuellen BI-Strategie und den Herausforderungen, denen das Unternehmen gegenübersteht, stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision des Unternehmens.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da BI-Analysten oft mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten müssen, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Business Intelligence (BI) Analyst (m/w/d)
Ströer X GmbH
Ströer X GmbH
  • Business Intelligence (BI) Analyst (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • Ströer X GmbH

    Ströer X GmbH

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>