Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Bauabläufen im Kabelleitungstiefbau und Überwachung der Qualität.
- Arbeitgeber: Engagiertes Unternehmen für nachhaltige Stadtentwicklung mit 3,7 Millionen Kund*innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und Zuschüsse für Firmenticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und bringe die Stadt zum Leuchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrotechniker*in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Förderung von Frauen sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren? Dann unterstütze uns befristet bis zum 31.Baukoordinator*in für den Kabelleitungstiefbau – befristet Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten. Als Teil des Bereiches Netzentwicklung verantwortet die Realisierung Kabel die Koordination der Bauabläufe zwischen Tiefbau-, Kabelzug- und Montagefirmen, Netzbetrieben, Behörden und den Kunden. Dazu gehören die Beauftragung, Überwachung und Abrechnung von Firmen, sowie die Terminplanung für Projekt- und Bauabläufe, das Sicherstellen der Einhaltung von Qualität, Vorschriften und der kostengerechten Ausführung. Verantwortung für Termin-, qualitäts- und kostengerechte Realisierung der einfachen Kabelleitungstiefbau – Projekte mit geringer Komplexität Einweisen der beauftragten Vertragsfirmen in Bauprojekte und den Auftragsumfang Technische Abnahmen, Prüfung und Abrechnung von Aufmaßen sowie deren erforderliche Dokumentation Überwachen der Einhaltung der arbeitssicherheitstechnischen Anforderungen sowie von gesetzlichen Vorgaben und Verordnungen auf unseren Baustellen einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Elektrotechniker*in oder einer vergleichbaren Qualifikation. Kenntnissen und Erfahrungen in der Projektarbeit im Kabelleitungstiefbau oder anderen Bereichen des Tiefbaus. Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto. Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bauleiter (m/w/d), Teilzeit möglich Arbeitgeber: Stromnetz Berlin GmbH

Kontaktperson:
Stromnetz Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter (m/w/d), Teilzeit möglich
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Events oder lokale Meetups und sprich mit anderen Bauleitern oder Fachleuten. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Projekten oder offenen Positionen. Zeige dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Projekte, an denen sie arbeiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Kabelleitungstiefbau am besten präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Außerdem zeigen wir damit, dass du wirklich an uns interessiert bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter (m/w/d), Teilzeit möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die sich mit unserer Mission identifizieren können.
Mach es konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Erzähl uns von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind. Eine sorgfältige Bewerbung zeigt uns, dass du dir Mühe gibst und die Position ernst nimmst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und wir sie zeitnah prüfen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stromnetz Berlin GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Projekte an, die sie umgesetzt haben, und verstehe ihre Werte und Ziele. Das zeigt, dass Du wirklich interessiert bist und Dich mit der Mission identifizieren kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege Dir im Voraus einige konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten im Kabelleitungstiefbau oder in der Projektarbeit verdeutlichen. So kannst Du während des Interviews anschaulich zeigen, wie Du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge Du erzielt hast.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Projekten oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise erfahren möchtest.
✨Zeige Deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Deine Soft Skills wichtig. Sei bereit, über Deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsansätze zu sprechen. Diese Eigenschaften sind besonders relevant für die Koordination zwischen verschiedenen Firmen und Behörden.